Wohnen in Bad Reichenhall

Kreis Berchtesgadener Land , Bayern , Deutschland

18.893

Einwohner

41 km²

Fläche

473 m ü. NHN

Höhe

83435

PLZ

Maximale Entfernung

Autobahnanschluss 10 km
Bushaltestelle 1 km
Zughaltestelle 1 km
Schule 1 km
Einkaufsmöglichkeit 1 km
Kita 1 km

Wappen

Bad Reichenhall ist eine Große Kreisstadt und die Kreisstadt des Landkreises Berchtesgadener Land im Regierungsbezirk Oberbayern. Die Stadt blickt auf eine viertausendjährige Siedlungsgeschichte zurück, die eng mit der Gewinnung von Salz aus Sole verknüpft ist. Das Bad Reichenhaller... Bad Reichenhall ist eine Große Kreisstadt und die Kreisstadt des Landkreises Berchtesgadener Land im Regierungsbezirk Oberbayern. Die Stadt blickt auf eine viertausendjährige Siedlungsgeschichte zurück, die eng mit der Gewinnung von Salz aus Sole verknüpft ist. Das Bad Reichenhaller Alpensalz hat in Deutschland einen Marktanteil von über 50 %. Seit der Mitte des 19. Jahrhunderts ist die Stadt als Kur- und Urlaubsort bekannt, seit 1890 trägt sie das Bad im Namen und 1899 wurde der Stadt das Prädikat eines Königlich Bayerischen Staatsbads verliehen. Die Kurstadt liegt im Saalachtal, eingerahmt von den Ausläufern der Berchtesgadener und Chiemgauer Alpen. Bad Reichenhall bildet zusammen mit Freilassing ein gemeinsames Oberzentrum und ist seit 1958 Bundeswehrstandort. Mehr erfahren

Geographie

Die Stadt liegt im Reichenhaller Becken an der Saalach. Sie wird umrahmt vom Predigtstuhl im Süden und, etwas weiter entfernt, vom Untersbergmassiv im Osten (beide Teil der Berchtesgadener Alpen), dazu im Norden und Nordwesten vom Hochstaufen mit dem Fuderheuberg und dem Zwiesel... Die Stadt liegt im Reichenhaller Becken an der Saalach. Sie wird umrahmt vom Predigtstuhl im Süden und, etwas weiter entfernt, vom Untersbergmassiv im Osten (beide Teil der Berchtesgadener Alpen), dazu im Norden und Nordwesten vom Hochstaufen mit dem Fuderheuberg und dem Zwiesel und im Südwesten von Gebersberg und Müllnerberg (Chiemgauer Alpen). Als Hausberge der Stadt gelten der Predigtstuhl und der Hochstaufen. Der Gemeindeteil Marzoll liegt nordöstlich von Staufen und Fuderheuberg, dort wo sich das Tal weitet. Der Bahnhof liegt auf 470 m ü. NHN, das am höchsten liegende Gebäude der Stadt ist das Reichenhaller Haus unterhalb des Gipfels des Hochstaufen auf 1750 m, der höchstgelegene Gemeindeteil der Stadt ist Auf dem Predigtstuhl mit über 1500 m, dieser besteht allerdings nur aus der Bergstation der Predigtstuhlbahn mit Restaurant und Hotel. Mehr erfahren

Quelleangaben: Wikipedia OpenStreetMap DeStatis Gemeindeverzeichnis

Weitere Angebote in deiner Nähe

Schau dir dafür unsere aktuelle Kollektion Wohnen in Bayern an. Finde weitere passende Angebote für gemeinsam Wohnen in Deutschland durch Matching.

Hoch