Programm

Dialog: Leben und Wirken in Gemeinschaft Ich Wir

Eine kurze Übersicht der Grundausstattung für ein gelungenes WIR

Präsentation live-online

Gemeinschaftsleben leicht gemacht mit der Workshopreihe »Mein Weg in eine Gemeinschaft«

Im Rahmen des Akademie-Programms stellt Patrizia Kaschek ihre Workshopreihe: Mein Weg in eine Gemeinschaft vor.

Danach hast du die Möglichkeit, live und direkt Antworten auf deine Fragen rund ums Gemeinschaftsleben zu erhalten. Du bist herzlich eingeladen, bereits vorab ein bis zwei Fragen an Patrizia zu senden.

Für alle die eine Gemeinschaft suchen, eine gründen wollen, oder schon in Gemeinschaft leben.

kostenfrei

  • fokussierte Arbeitszeit von 18:30 bis 20:00 Uhr
  • wissenswerte Inhalte
  • viel Zeit für deine Fragen
  • bequem online via Zoom teilnehmen
  • direkter Austausch mit Patrizia Kaschek

50 Plätze verfügbar | SKU: XPKS-04-013

Du erhältst

Live und aktiv über Zoom

Du nimmst bequem von Zuhause aus live und aktiv teil und kannst mit Patrizia direkt sprechen.

Austausch mit anderen

Erweitere deine Sichtweise auf das Thema Gemeinschaft durch die Fragen der anderen.

Kompaktes Wissen

Spannende Kurz-Vorträge zu Beginn geben Einblicke in wichtige Aspekte des Lebens in Gemeinschaft.

Jeden Monat neue Themen

Entdecke immer neue Facetten des konkreten Lebens in Gemeinschaft.

Inspiration und Motivation

Lass dich inspirieren durch die vielen Beispiele aus der Praxis.

Kostenlose Teilnahme

Nutze diese einfache Möglichkeit, um das Thema „Gemeinschaft“ anzugehen oder zu vertiefen.

Dialog: Leben und Wirken in Gemeinschaft - bring-together

Im Detail

Vielleicht bist du jemand, der sich gerade mit der Frage beschäftigt, „Wäre das Leben in einer Gemeinschaft für mich das Richtige?“ Oder vielleicht gehörst du bereits zu einer bestehenden Gruppe und die ersten Fragen sind aufgetaucht. Mehr erfahren
Patrizia Kaschek

Gemeinschaftsbildung & Organisationsentwicklung

»You can think the opposite!«

Teilnehmende sagen

Angabentreue
4.5
Länge/Dauer
4.6
Format
4.3
Ablauf
4.4
Austausch
4.4

Drü
November 2023

Ich konnte dieser Veranstaltung nicht folgen, da es bei auf höchste Lautstärke gestellt so leise war, daß ich nicht folgen konnte. Ich hab's vorzeitig abgeschaltet.

Bernhard Förster
November 2023

Nur wenige Leute sehr persönlich...herzlich anders als jedes Konzept ...individuell ... empfehlenswert

Zwoboda Anke
November 2023

Patrizia hat sehr authentisch und verbindend durch diese Stunde geführt. Sehr interessante Informationen und Blickwinkel und auch persönliche Erfahrungen haben mir sehr gefallen und wieder mehr Verständnis gebracht. Vielen Dank - bestimmt werde ich auch mal einen Workshop besuchen.

Karin
November 2023

Hallo! Ich empfand es als sehr schön erste Kontakte knüpfen zu können. Der Austausch war sehr nett, gern hätte ich noch mehr erfahren. Vielleicht ein oder zwei Tipps. Wir freuen uns auf den Workshop im Januar. Liebe Grüße Karin

Erika
November 2023

Liebe Patrizia Der Kurs hat mir Einblick in die Vielschichtigkeit des Wohnens in Gemeinschaft gegeben. Auch hast du hilfreiche Arbeitsinstrumente vorgestellt und die Teilnehmenden konnten sich zu ihrer Zufriedenheit äussern. Vielen Dank für deine wertvolle Arbeit! Erika

Teilnehmende fragen

In deinem eigenen Interesse solltest du die Mentor:innen immer über die Plattform ansprechen. An gekennzeichneten Stellen wie Buttons mit Icons oder in PDFs gibt es die Möglichkeit direkt über eine E-Mail-Adresse zu kommunizieren. E-Mail-Adressen, die im Text genannt sind, zählen nicht dazu. Kommunikation und Buchungen außerhalb der Plattform sind nicht mit unseren AGB vereinbar. In diesem Fall verlässt du unseren rechts-, widerrufs- und datenschutzsicheren Raum.
Dialog: Leben und Wirken in Gemeinschaft
Präsentation live-online
0,00 €
(kostenfrei)
bring-together Payments

Newsletter abonnieren

Vielen Dank. Bitte schau nun in dein E-Mail Postfach und bestätige die Newsletter-Anmeldung.

Ich stimme zu, dass meine personenbezogenen Daten genutzt werden, um mir Newsletter E-Mails zu senden, und weiß, dass ich dies jederzeit widerrufen kann. Ich akzeptiere die Datenschutzrichtlinien

Hoch