Wie gründen wir ein Gemeinschaftsprojekt? Wir Ort
Von der Idee zur Wirklichkeit - Konzept, Kommunikation, Community Building
Ihr steht am Anfang eures gemeinschaftlichen Wohnprojekts – oder habt erste Erfahrungen gemacht, aber merkt: Irgendetwas fehlt noch, damit daraus eine verbindende Idee und ein wirklich tragfähiges Miteinander wird?
In unserem Gespräch hören wir zu, stellen die richtigen Fragen und helfen euch, Klarheit zu gewinnen: über eure gemeinsame Vision, eure Geschichte, Kommunikationstools und Plattformen sowie das, was euch als Gruppe wirklich verbindet.
Wir bringen Erfahrung aus zahlreichen Projekten mit und unterstützen euch dabei, eure nächsten Schritte zu finden – ob es um Kommunikation, Gruppendynamik oder erste Strukturen geht.
120,00 € pro Person inkl. MwSt.
- 1-stündiges digitales Beratungsgespräch
- Auftragsklärung vorab - individuell auf Eure Bedürfnisse ausgerichtet
- einzeln oder als Team buchbar
- mögliche Themen: Gruppenfindung, Narrativ, Kommunikation, innere Ausrichtung
- Leitung: Katrin Frische oder Nina Nisar (bzw.dorf)
Du erhältst
Klarheit
über die nächste sinnvolle Etappe eures Gemeinschaftsprojekts
Impulse
für eine Sprache und Erzählung, die verbindet – nach innen wie außen
Reflexion & Entdeckung
eurer aktuelle Gruppensituation und neuer Handlungsoptionen
Tools
erhaltet erste Werkzeuge, um Kommunikation und Gemeinschaft gezielt zu gestalten.

Im Detail
Was euch erwartet
💡 Klarheit über Vision & gemeinsames Narrativ
Wir helfen euch dabei, euer Warum zu schärfen: Welche Werte, Ziele und Geschichten verbinden euch? Was trägt euch als Gruppe?
🗣️ Kommunikation & Plattformen bewusst gestalten
Welche Tools und Formate unterstützen den Austausch und die Verbindung in der Gruppe? Wir geben Impulse zur internen und externen Kommunikation – analog wie digital.
🌱 Community Building & Gruppendynamik
Was stärkt das Vertrauen und die Zusammenarbeit in der Gruppe? Wir sprechen über typische Herausforderungen in der frühen Phase und darüber, wie Ihr eure Gemeinschaft bewusst gestalten könnt.
🏗️ Erste Strukturen entwickeln
Welche einfachen, aber wirkungsvollen Strukturen helfen euch jetzt weiter – etwa zur Entscheidungsfindung, Rollenverteilung oder Koordination?
🧭 Konkrete nächste Schritte
Ihr geht mit mehr Klarheit und einem konkreten Gefühl für eure nächsten Schritte aus dem Coaching – individuell zugeschnitten auf eure Situation.
Ablauf der Coaching-Session
Zu Beginn klären wir gemeinsam, wo ihr aktuell steht und welche Fragen oder Herausforderungen euch besonders beschäftigen.
Im Anschluss arbeiten wir gezielt an eurer konkreten Fragestellung – mit einer Mischung aus Beratung auf Grundlage unserer Projekterfahrung und Coaching-Ansätzen, die euren eigenen Gruppenprozess stärken.
Am Ende der Sitzung habt ihr ein geschärftes Verständnis Eurer Ausgangslage, neue Impulse und konkrete Schritte für den weiteren Weg in Richtung gelebte Gemeinschaft.
Gemeinschaftsentwicklerinnen - KF: Historikerin, Storytellerin - NN: Coach, Facilitatorin
»Zukunftsorte beginnen mit einer starken Geschichte. Wir helfen euch, sie zu erzählen.«
Teilnehmende fragen
Das Coaching richtet sich an Gründer:innen und Kernteams, die in den Startlöchern eines Gemeinschaftsprojekts stehen und sich Orientierung und Reflexion wünschen.
Ja, das Angebot richtet sich auch an das Gründer:innen-Team, Kernteam oder kleine Gruppen innerhalb Eures Projekts, die an einem Thema arbeiten. Ihr entscheidet, welche Personen dabei sein sollten, um produktiv arbeiten zu können.
Die Coaching-Sessions finden via zoom statt, ein Computer mit Kamera ist ausreichend, der zoom link geht Euch vor der Sitzung zu. Die Sitzungen werden nicht aufgezeichnet.
Ja, sofern der Inhalt kein gruppendynamischer ist. Sollte es um einen Konfliktfall oder eine Teamentwicklung gehen könnt Ihr ein gesondertes Angebot anfragen.

Newsletter abonnieren
Ich stimme zu, dass meine personenbezogenen Daten genutzt werden, um mir Newsletter E-Mails zu senden, und weiß, dass ich dies jederzeit widerrufen kann. Ich akzeptiere die Datenschutzrichtlinien