Bin ich überhaupt für
Gemeinschaften geeignet?

Du stellst Dir die Frage: »Bin ich überhaupt für Gemeinschaften geeignet?« Wir können Dich beruhigen. Der Mensch ist von Natur aus gemeinschaftsfähig. Damit sind alle Menschen für Gemeinschaft geeinget. Wir haben nur verlernt Gemeinschaft zu leben. Je nach Deiner individuellen Prägung hast Du sicher einige persönliche Erfahrungen in Bezug auf Gemeinschaft gesammelt. Das können Familienstrukturen, Freundeskreise, Bildungsstätten, Vereinstätigkeiten oder auch digitale Netzwerke sein. Wir haben uns auf den Bereich gemeinschaftlich Leben und alternatives Wohnen beschränkt. Es gibt eine Vielzahl von gemeinschaftlichen Wohnenformen, die sich vor allem im Anteil der Privatsphäre, des Zusammenschlusses, der Verantwortung und Verbindlichkeit unterscheiden. bring-together hat einen Persönlichkeitstest mit 29 Fragen erarbeitet, der zwischen drei Gemeinschaftstypen unterscheidet.

Gemeinschaftstypen

1

Nachbarschaftlich Wohnen

Im Vordergrund steht die Privatsphäre.

2

Gemeinschaftlich Leben

Die Lebensweise ist familiär geprägt.

3

Lebensgemeinschaft

Das Gemeinschafsleben ist vordergründig.

Welcher Gemeinschaftstyp bin ich?

Welcher Gemeinschaftstyp bin ich? Teste Dich mit bring-togethter.

Dieser Persönlichkeitstest gibt Dir Auskunft zu welchem Gemeinschaftstyp Du tendierst. Melde Dich auf der Gemeinschaftsplattform an, um den Test durchzuführen. Gegen einen einmaligen Beitrag von 8 EUR kannst Du den Test jederzeit starten und nach belieben mit Deinen Freunden und Verwandten durchspielen.

Was kannst Du noch tun?

Alle Gemeinschaftstypen auf einem Blick
Alle Gemeinschaftstypen auf einem Blick

Möchtest Du alle drei Gemeinschaftstypen im Überblick herunterladen, dann trage Deine E-Mail-Adresse auf der nachfolgenden Seite ein und klicke in der Bestätigungs-E-Mail auf den Download-Link.

Download Gemeinschaftstypen

Wohnformen