Wohnen in Ahrensfelde

14.050

Einwohner

57 km²

Fläche

70 m ü. NHN

Höhe

16356

PLZ

Maximale Entfernung

Autobahnanschluss 10 km
Bushaltestelle 1 km
Zughaltestelle 1 km
Arzt 3 km
Schule 1 km
Einkaufsmöglichkeit 1 km
Kita 1 km
Flugplatz 30 km

Wappen

Ahrensfelde ist eine amtsfreie Gemeinde im äußersten Süden des Landkreises Barnim in Brandenburg, die vom Berliner Ring durchquert wird. Als Gemeinde im engeren Umkreis von Berlin gehört Ahrensfelde zur Europäischen Metropolregion Berlin/Brandenburg.

Geographie

Geografie Die Gemeinde liegt im Grundmoränengebiet des Niederbarnims unmittelbar an der nordöstlichen Stadtgrenze von Berlin im Regionalpark Barnimer Feldmark. Ahrensfelde grenzt im Nordwesten an Panketal, im Norden an Bernau und im Nordosten an Werneuchen (alle im Landkreis... Geografie Die Gemeinde liegt im Grundmoränengebiet des Niederbarnims unmittelbar an der nordöstlichen Stadtgrenze von Berlin im Regionalpark Barnimer Feldmark. Ahrensfelde grenzt im Nordwesten an Panketal, im Norden an Bernau und im Nordosten an Werneuchen (alle im Landkreis Barnim). Im Osten der Gemeinde liegen Altlandsberg und im Südosten der Ortsteil Hönow der Gemeinde Hoppegarten (beide im Landkreis Märkisch-Oderland). Im Süden und Südwesten grenzen die Berliner Bezirke Marzahn-Hellersdorf, Lichtenberg und Pankow an Ahrensfelde. Der im Nordosten von Berlin-Marzahn liegende Teil des Plattenbaugebietes wird wegen der über viele Jahrhunderte gemeinsamen Ortslage oft ebenfalls als Ahrensfelde bezeichnet. Der Bahnhof Ahrensfelde befindet sich ebenfalls auf Berliner Stadtgebiet. Mehr erfahren

Quelleangaben: Wikipedia OpenStreetMap DeStatis Gemeindeverzeichnis

Weitere Angebote in deiner Nähe

Schau dir dafür unsere aktuelle Kollektion Wohnen in Brandenburg an. Finde weitere passende Angebote für gemeinsam Wohnen in Deutschland durch Matching.

Hoch