Wohnen in Aventoft

416

Einwohner

14 km²

Fläche

2 m ü. NHN

Höhe

25927

PLZ

Maximale Entfernung

Autobahnanschluss 50 km
Bushaltestelle 3 km
Zughaltestelle 5 km
Schule 5 km
Einkaufsmöglichkeit 1 km
Kita 1 km
Flugplatz 30 km

Wappen

Aventoft (dänisch Aventoft, nordfriesisch Oowentoft, südjütisch Awntåwt) ist eine Gemeinde an der deutsch-dänischen Grenze im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein. Ein Teil des Gotteskoogs und Rosenkranz liegen im Gemeindegebiet. Die schleswig-holsteinische Landesstraße... Aventoft (dänisch Aventoft, nordfriesisch Oowentoft, südjütisch Awntåwt) ist eine Gemeinde an der deutsch-dänischen Grenze im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein. Ein Teil des Gotteskoogs und Rosenkranz liegen im Gemeindegebiet. Die schleswig-holsteinische Landesstraße 2 führt von Aventoft nach Süderlügum zur Bundesstraße 5 und die Landesstraße 6 von der dänischen Grenze über Aventoft bis nach Ost-Bordelum zum Anschluss ebenfalls an die Bundesstraße 5. Mehr erfahren

Geographie

Das Gemeindegebiet von Aventoft befindet sich im Norden des Landschaftsraums Schleswig-Holsteinische Marschen und Nordseeinseln (D21) im Hinterland der Nordsee­küste vom Kreis Nordfriesland im Bereich der Einmündung der Süderau (dänisch Sønderå) in die Wiedau (dänisch Vidå)... Das Gemeindegebiet von Aventoft befindet sich im Norden des Landschaftsraums Schleswig-Holsteinische Marschen und Nordseeinseln (D21) im Hinterland der Nordsee­küste vom Kreis Nordfriesland im Bereich der Einmündung der Süderau (dänisch Sønderå) in die Wiedau (dänisch Vidå) östlich vom Ruttebüller See (dänisch Rudbøl Sø). Die nördliche sowie nordöstliche Gemeindegrenze ist heute zugleich die Grenze zwischen Dänemark und Deutschland. Mehr erfahren

Quelleangaben: Wikipedia OpenStreetMap DeStatis Gemeindeverzeichnis

Weitere Angebote in deiner Nähe

Schau dir dafür unsere aktuelle Kollektion Wohnen in Schleswig-Holstein an. Finde weitere passende Angebote für gemeinsam Wohnen in Deutschland durch Matching.

Hoch