
38 Einträge
1.712
Einwohner
43 km²
Fläche
604 m ü. NHN
Höhe
08648
PLZ
Maximale Entfernung
Autobahnanschluss
20 km
Bushaltestelle
1 km
Zughaltestelle
1 km
Schule
3 km
Einkaufsmöglichkeit
1 km
Flugplatz
50 km
Links
Bad Brambach (bis 1922 Brambach, 1933–1963 Radiumbad Brambach, vogtländisch Brambich) ist ein staatlich anerkannter Kurort im Vogtlandkreis und die südlichste Gemeinde Sachsens. Die Gemeinde ist seit Anfang des 20. Jahrhunderts bekannt für die Wettinquelle und bildet mit Bad Elster die Sächsischen Staatsbäder.
Geographie
Bad Brambach gehört zum Oberen Vogtland und grenzt im Westen, Süden und Osten an Tschechien. Der Kurort liegt in einer von West nach Ost ausgerichteten Quermulde am Röthenbach, der im Ort seinen Namen in Fleißenbach ändert. Die Gemeinde ist Teil der grenzüberschreitenden Mikroregion... Bad Brambach gehört zum Oberen Vogtland und grenzt im Westen, Süden und Osten an Tschechien. Der Kurort liegt in einer von West nach Ost ausgerichteten Quermulde am Röthenbach, der im Ort seinen Namen in Fleißenbach ändert. Die Gemeinde ist Teil der grenzüberschreitenden Mikroregion Freunde im Herzen Europas. Plauen, die größte Stadt des sächsischen Vogtlandes, befindet sich 39 Kilometer nördlich von Bad Brambach. Nachbargemeinden Bad Brambachs Stadt Bad Elster im Vogtlandkreis Stadt Markneukirchen im Vogtlandkreis TschechienStadt Schönbach und Stadt Fleißen im Bezirk Eger TschechienGemeinde Haslau und Stadt Asch im Bezirk Eger TschechienGemeinde Voitersreuth im Bezirk Eger TschechienStadt Wildstein im Bezirk Eger Mehr erfahren
Quelleangaben: Wikipedia OpenStreetMap DeStatis Gemeindeverzeichnis
Schau dir dafür unsere aktuelle Kollektion Wohnen in Sachsen an. Finde weitere passende Angebote für gemeinsam Wohnen in Deutschland durch Matching.
38 Einträge
38 Einträge
668 Einträge
668 Einträge