Wohnen in Bubach

Kreis Rhein-Hunsrück-Kreis , Rheinland-Pfalz , Deutschland

237

Einwohner

7 km²

Fläche

450 m ü. NHN

Höhe

56288

PLZ

Maximale Entfernung

Autobahnanschluss 10 km
Bushaltestelle 3 km
Schule 5 km
Einkaufsmöglichkeit 3 km
Kita 3 km
Flugplatz 100 km

Wappen

Bubach ist eine Ortsgemeinde in der Mittelgebirgslandschaft des Hunsrücks im Rhein-Hunsrück-Kreis, Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen an.

Geographie

Lage und Ortsbeschreibung Bubach liegt auf einem kleinen Riedel (einem langgestreckten Rücken) zwischen dem Bubacher- oder Grundbach (Simmerbach) und dem Maisborner Bach oder dem Flößchen, die unterhalb Bubachs zusammenfließen (Schutzlage). Der dritte Bach, von Laubach und der... Lage und Ortsbeschreibung Bubach liegt auf einem kleinen Riedel (einem langgestreckten Rücken) zwischen dem Bubacher- oder Grundbach (Simmerbach) und dem Maisborner Bach oder dem Flößchen, die unterhalb Bubachs zusammenfließen (Schutzlage). Der dritte Bach, von Laubach und der Bubacher Burg, einer nur noch schwerlich erkennbaren mittelalterlichen Motte in einem Sumpfgebiet, her kommend, macht den Bach so stark, dass er eine Mühle antreiben konnte, die deshalb ca. einen Kilometer vom Ort entfernt liegt. In der Spitze des Riedels liegt die kleine evangelische Kirche mit einer Stumm-Orgel von 1852 (Bubach ist pfarramtlich mit Horn verbunden, Katholiken bildeten bis 1945 nur eine kleine Minderheit), darunter das ehemalige stattliche Schulhaus (von 1910). Bubach wird im Wesentlichen durch zwei Straßen gebildet, dem „Vorderdorf“, nach Südwesten hin ausgerichtet, und dem „Hinterdorf“. Das Dorf leistete sich 1933 ein Freibad am Bubacher Bach oberhalb des Ortes (jetzt Fischteich). Erster und damals einziger Schwimmer im Dorf war der Dorfschullehrersohn und Student der Theologie Hermann Michel, der bei der Einweihung mit vielen Vereinen und Gästen aus der Nachbarschaft auch als Kandidat der Theologie in der Kirche die Festpredigt hielt Zum Ort gehört die Wochenendsiedlung Ammerich in südöstlicher Richtung, an der Straße nach Riegenroth. Mehr erfahren

Quelleangaben: Wikipedia OpenStreetMap DeStatis Gemeindeverzeichnis

Weitere Angebote in deiner Nähe

Schau dir dafür unsere aktuelle Kollektion Wohnen in Rheinland-Pfalz an. Finde weitere passende Angebote für gemeinsam Wohnen in Deutschland durch Matching.

Hoch