
77 Einträge
4.448
Einwohner
15 km²
Fläche
239 m ü. NHN
Höhe
79426
PLZ
Maximale Entfernung
Autobahnanschluss
10 km
Bushaltestelle
1 km
Zughaltestelle
3 km
Arzt
5 km
Schule
1 km
Einkaufsmöglichkeit
1 km
Kita
1 km
Flugplatz
30 km
Links
Buggingen ist eine Gemeinde im Markgräflerland im Südwesten von Baden-Württemberg nahe Müllheim.
Geographie
Die Gemeinde Buggingen ist ein landwirtschaftlich geprägter Ort (Weinbau) im Süden der Oberrheinischen Tiefebene in der Markgräfler Vorbergzone des Schwarzwaldes. Östlich des Ortes erstrecken sich Rebberge, Wiesen und Obstanlagen bis hin zum Schwarzwald. Westlich findet man... Die Gemeinde Buggingen ist ein landwirtschaftlich geprägter Ort (Weinbau) im Süden der Oberrheinischen Tiefebene in der Markgräfler Vorbergzone des Schwarzwaldes. Östlich des Ortes erstrecken sich Rebberge, Wiesen und Obstanlagen bis hin zum Schwarzwald. Westlich findet man die Fluren der Rheinebene. Durch den Kernort fließt der Ehebach, welcher östlich der Schwärze, einem Bergpass des Schwarzwaldes zwischen Britzingen und Badenweiler und der Ruine Neuenfels entspringt. Dieser Bach floss in früheren Zeiten auch durch Seefelden in die westlich gelegenen Felder, wo sich Seen bildeten, was dem Ort Seefelden den Namen gab. Wegen des oft auftretenden Hochwassers wurde 1963 hinter Buggingen ein Schutzdamm errichtet und der Bach um Seefelden herumgeleitet. Der Ort Buggingen liegt 226 m ü. NN, Seefelden liegt 221 m ü. NN und Betberg liegt 279 m ü. NN. Mehr erfahren
Quelleangaben: Wikipedia OpenStreetMap DeStatis Gemeindeverzeichnis
Schau dir dafür unsere aktuelle Kollektion Wohnen in Baden-Württemberg an. Finde weitere passende Angebote für gemeinsam Wohnen in Deutschland durch Matching.
77 Einträge
77 Einträge
676 Einträge
676 Einträge