
87 Einträge
35.172
Einwohner
77 km²
Fläche
314 m ü. NHN
Höhe
94469
PLZ
Maximale Entfernung
Autobahnanschluss
10 km
Bushaltestelle
1 km
Zughaltestelle
3 km
Arzt
1 km
Schule
1 km
Einkaufsmöglichkeit
1 km
Kita
1 km
Flugplatz
100 km
Links
Deggendorf ist eine Große Kreisstadt im niederbayerischen Landkreis Deggendorf. Die Hochschulstadt mit über 35.000 Einwohnern (Stand: 30. Juni 2022) wird aufgrund ihrer Lage im Donautal, gegenüber der Mündung der Isar in die Donau und am Fuße des Bayerischen Waldes auch als... Deggendorf ist eine Große Kreisstadt im niederbayerischen Landkreis Deggendorf. Die Hochschulstadt mit über 35.000 Einwohnern (Stand: 30. Juni 2022) wird aufgrund ihrer Lage im Donautal, gegenüber der Mündung der Isar in die Donau und am Fuße des Bayerischen Waldes auch als Donaustadt und „Tor zum Bayerischen Wald“ bezeichnet. Sie ist an zwei Punkten mit der Nachbarstadt Plattling in einem sogenannten Verflechtungsraum verwachsen und bildet gemeinsam mit den Städten Plattling und Osterhofen das Oberzentrum Deggendorf. Mehr erfahren
Geographie
Aus touristischer Sicht liegt Deggendorf an der Schnittstelle der beiden ostbayerischen Tourismusregionen „Bayerisches Golf- und Thermenland“ westlich, welches sich über weite Teile des Gäubodens erstreckt und „Bayerischer Wald“ östlich, welche durch die Donau als grobe Grenze... Aus touristischer Sicht liegt Deggendorf an der Schnittstelle der beiden ostbayerischen Tourismusregionen „Bayerisches Golf- und Thermenland“ westlich, welches sich über weite Teile des Gäubodens erstreckt und „Bayerischer Wald“ östlich, welche durch die Donau als grobe Grenze getrennt sind. Die Stadt selbst wird auf Grund ihrer Lage am vorderen Bayerischen Wald zu diesem gerechnet und gilt durch sein Autobahnkreuz und mehrere Hauptzufahrtsstraßen sprichwörtlich als Tor zum Bayerischen Wald. Als direkte Anlaufstelle gibt es eine „Tourist Information“ im Alten Rathaus. Auf Grund seiner verschiedenen Knödelvarianten ist Deggendorf einer von 100 Genussorten in Bayern und somit Teil der Genussregion in Niederbayern. Durch die Knödelgeschichten der Stadt, wurde im westlichen Stadtgraben der Innenstadt ein „Brunnen zur Knödelwerferin“ errichtet und erinnert an die Bedeutung dieser Speise in der Stadtgeschichte. 2017 hatte die Stadt selbst laut Kommunalstatistik rund 87.000 Übernachtungsgäste in Beherbergungsbetrieben mit zehn oder mehr Gästebetten. Neben zahlreichen Veranstaltungen und der Ausflugsschifffahrt, sowie Rad- und Wanderwegen, haben an warmen Sommertagen vor allem die Wassersportmöglichkeiten eine Anziehungskraft auf Touristen und Tagesgäste. Zu den Badeseen und dem Ganzjahresbad, kommen weitere Badestellen an der Donau und der Isar. Insbesondere bei großen Fließgewässern wie Donau und Isar sollte die vorherrschende Strömung nicht unterschätzt und unnötige Risiken vermieden werden. Wegen des großen barrierefreien Donauabschnitts ohne Schleusen und mit noch relativ vielen rechtlichen Freiheiten im Vergleich zu anderen Wasserstraßen, steigt auch zunehmend die Zahl von Besuchern mit eigenen Jetskis oder Booten aller Art. Auch das Paddeln und andere unmotorisierte Wassersportarten auf der Isar werden immer beliebter. Im Winter bietet die Stadt neben einem Skilift im Ortsteil Greising, auch Einstiegsmöglichkeiten in das sich über 10 Loipen und 90 km erstreckende Langlaufgebiet (Deggendorf – Rusel – Bischofsmais) ab der Rusel und Greising. Neben den Möglichkeiten der Kategorien Freizeit und Kulturleben, einem werktäglichen Wochenmarkt, einem wöchentlichen Bauernmarkt (samstags) und im Sommer mind. zwei großen Flohmärkten pro Woche, hält Deggendorf traditionell jedes Jahr auch vier große Warenmärkte (Fastenmarkt, Maimarkt, Septembermarkt, Herbstmarkt) in der Innenstadt ab. Mit Ausnahme des Maimarkt handelt es sich um Sonntagsmärkte, die mit einem verkaufsoffenen Sonntag einhergehen. Der Afrikanische Markt findet jährlich zur Zeit des Afrikafestes statt. Am 1. August 2019 war Deggendorf Etappenort der Jubiläums-Radltour des Bayerischen Rundfunks für die 30. BR-Radltour mit abendlichem Open-Air-Konzert. Mehr erfahren
Quelleangaben: Wikipedia OpenStreetMap DeStatis Gemeindeverzeichnis
Schau dir dafür unsere aktuelle Kollektion Wohnen in Bayern an. Finde weitere passende Angebote für gemeinsam Wohnen in Deutschland durch Matching.
87 Einträge
87 Einträge
663 Einträge
663 Einträge