Wohnen in Elgersburg

1.221

Einwohner

9 km²

Fläche

490 m ü. NHN

Höhe

98716

PLZ

Maximale Entfernung

Autobahnanschluss 10 km
Bushaltestelle 1 km
Arzt 3 km
Schule 3 km
Einkaufsmöglichkeit 1 km
Kita 1 km
Flugplatz 50 km

Wappen

Elgersburg ist eine Gemeinde im Ilm-Kreis in Thüringen in Deutschland.

Geographie

Elgersburg liegt am Nordrand des Thüringer Waldes in etwa 500 Metern Höhe und gleichzeitig am Nordrand des Landschaftsschutzgebietes und des Naturparks Thüringer Wald. Der Ort befindet sich im Norden der Gemarkungsfläche, zu der auch noch weite Waldgebiete im Süden bis zu den... Elgersburg liegt am Nordrand des Thüringer Waldes in etwa 500 Metern Höhe und gleichzeitig am Nordrand des Landschaftsschutzgebietes und des Naturparks Thüringer Wald. Der Ort befindet sich im Norden der Gemarkungsfläche, zu der auch noch weite Waldgebiete im Süden bis zu den Zwei Wiesen gehören. Die markantesten Berge in der Ortsflur sind die 765 Meter hohe Hohe Warte mit dem Carl-Eduard-Turm und der 799 Meter hohe Rumpelsberg, der höchste Punkt der Gemeinde. Weitere in der Nähe gelegene Berge im Thüringer Wald sind der 769 Meter hohe Heidelberg, der 754 Meter hohe Brunschildskopf, der 771 Meter hohe Himmelreichskopf und der 784 Meter hohe Leimbühl. Von Elgersburg zur Schmücke am Rennsteig führt die historische Salzmannstraße, an der auch der Mönchhof, eine beliebte Ausflugsgaststätte, liegt. Weitere Wanderziele im Gemarkungsgebiet sind das Schöffenhaus, der Emmafelsen, der Wolfsstein und die Marienquelle sowie die Sophienquelle. Im Körnbachtal oberhalb Elgersburgs liegen neben dem Piuttifels auch der Goethefelsen sowie Schloss- und Clementinenquelle. Auf einem Porphyrfelsen im Ort befindet sich das Schloss Elgersburg. Nordöstlich im Vorland des Thüringer Waldes liegt der 549 Meter hohe Hirtenberg und nordwestlich zwischen Elgersburg und Geraberg die Mönchsheide. Auf der Gemarkung liegen im Wesentlichen drei Täler: das Körnbachtal im Westen zwischen Hoher Warte und Geraberg, das Steigerthal in der Mitte, beginnend an der Sophienquelle, das sich auch durch das Dorf zieht und es Richtung Reichenbachtal nach Martinroda verlässt und das Reichenbachtal selbst im Osten von Elgersburg. Es führt nach Ilmenau-Roda talaufwärts bzw. Martinroda talabwärts. Das Gemeindegebiet von Elgersburg ist zu großen Teilen bewaldet, wobei die Fichte die vorherrschende Baumart ist. Lediglich nördlich des Dorfes gibt es einige Wiesenflächen, die weidewirtschaftlich genutzt werden. Mehr erfahren

Quelleangaben: Wikipedia OpenStreetMap DeStatis Gemeindeverzeichnis

Weitere Angebote in deiner Nähe

Schau dir dafür unsere aktuelle Kollektion Wohnen in Thüringen an. Finde weitere passende Angebote für gemeinsam Wohnen in Deutschland durch Matching.

Hoch