
77 Einträge
1.550
Einwohner
21 km²
Fläche
8 m ü. NHN
Höhe
27321
PLZ
Maximale Entfernung
Autobahnanschluss
20 km
Bushaltestelle
1 km
Schule
5 km
Einkaufsmöglichkeit
5 km
Kita
5 km
Flugplatz
100 km
Links
Emtinghausen (plattdeutsch Emhusen) ist eine niedersächsische Gemeinde mit rund 1500 Einwohnern, die innerhalb des Landkreises Verden zur Samtgemeinde Thedinghausen zählt. Sie setzt sich zusammen aus dem Hauptort Emtinghausen sowie der 1972 eingemeindeten Ortschaft Bahlum.
Geographie
Geographie Der Ort erstreckt sich zwischen dem Einflussbereich der Weser-Flussniederung und dem Beginn der Syker Geest. Das Gemeindegebiet weist in Nord-Süd-Ausdehnung eine Länge von etwa 7,2 Kilometern auf, während es an der breitesten Stelle von Ost nach West 4,8 Kilometer... Geographie Der Ort erstreckt sich zwischen dem Einflussbereich der Weser-Flussniederung und dem Beginn der Syker Geest. Das Gemeindegebiet weist in Nord-Süd-Ausdehnung eine Länge von etwa 7,2 Kilometern auf, während es an der breitesten Stelle von Ost nach West 4,8 Kilometer misst. Dominiert wird es von landwirtschaftlichen Flächen. Zusammenhängende Waldstücke existieren lediglich an der nordwestlichen Gemeindegrenze (21,2 ha), im Süden in der Gemarkung Willenbruch (26,5 ha) sowie am Bahlumer Restaurant „Waldschänke“ (6,7 ha). Der Kernbereich der Ortschaft Emtinghausen liegt wie ein Keil in einer V-förmigen Bruch-Landschaft, an der das Gemeindegebiet mit seinem östlichen Drittel auch Anteil hat. Dieses Bruch spannt sich mit Süstedt als südlichem Ausgangspunkt zwischen Schwarme und Thedinghausen einerseits sowie Riede, Okel, Wachendorf und Gödestorf andererseits. Bekanntester Fluss Emtinghausens ist die Eiter, die auf einer Länge von 5,2 Kilometern die östliche Gemeindegrenze bildet. Ihr linksseitiger Nebenfluss Kleine Eiter entspringt im Süden des Ortes und fließt – ebenfalls teilweise die Grenze bildend – 5,8 Kilometer durch die Gemeinde. Abgesehen von größeren und oftmals benannten Entwässerungsgräben ist noch der Blankenwaters Wiesengraben (anfangs Imhorstgraben und Herrenkampgraben genannt) zu erwähnen, der ebenfalls im Süden des Gemeindegebietes entspringt und dieses, hauptsächlich den Ortsteil Bahlum, während seines Verlaufes nach Norden auf einer Länge von 4,6 Kilometern durchfließt. Im Süden wird das Gemeindegebiet zudem auf 1,1 Kilometern vom Süstedter Bach begrenzt. Parallel zu diesem fließt darüber hinaus drei Kilometer lang der Bahlumer Bach durch das Gemeindegebiet. Die einzigen nennenswerten Stillgewässer der Gemeinde sind zwei kleinen Seen im Winkel zwischen Syker Straße und Geersstraße (Ortsteil Emtinghausen) sowie im Winkel zwischen Imhorstgraben und Herrenkampgraben (Ortsteil Bahlum). Im Juni 2015 gestaltete sich die Flächenaufteilung des Gemeindegebietes wie folgt: Mehr erfahren
Quelleangaben: Wikipedia OpenStreetMap DeStatis Gemeindeverzeichnis
Schau dir dafür unsere aktuelle Kollektion Wohnen in Niedersachsen an. Finde weitere passende Angebote für gemeinsam Wohnen in Deutschland durch Matching.
77 Einträge
77 Einträge
673 Einträge
673 Einträge