
43 Einträge
370
Einwohner
8 km²
Fläche
272 m ü. NHN
Höhe
67754
PLZ
Maximale Entfernung
Autobahnanschluss
20 km
Bushaltestelle
1 km
Zughaltestelle
5 km
Schule
5 km
Einkaufsmöglichkeit
5 km
Kita
5 km
Flugplatz
50 km
Links
Eßweiler [ˈɛsvaɪlɐ] ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Kusel in Rheinland-Pfalz und gehört der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein an. Eßweiler wurde 1296 erstmals urkundlich erwähnt und war Namensgeber des mittelalterlichen Verwaltungskomplexes Eßweiler Tal. Um 1300 wurde... Eßweiler [ˈɛsvaɪlɐ] ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Kusel in Rheinland-Pfalz und gehört der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein an. Eßweiler wurde 1296 erstmals urkundlich erwähnt und war Namensgeber des mittelalterlichen Verwaltungskomplexes Eßweiler Tal. Um 1300 wurde die Sprengelburg errichtet, deren Ruine seit 1983 als Baudenkmal ausgewiesen ist. Im 19. Jahrhundert war Eßweiler einer der Hauptorte des Westpfälzer Wandermusikantentums, etwa 300 Musikanten kamen aus dem Ort. Heute ist Eßweiler eine reine Wohngemeinde, ein Großteil der rund 400 Einwohner arbeitet in den umliegenden Städten. Der Luftsportverein Eßweiler betreibt hier einen Segelflugplatz. Mehr erfahren
Geographie
Geographie Eßweiler hat eine Fläche von 8,1 Quadratkilometer. 39,5 % der Gemarkung werden landwirtschaftlich genutzt, 13,9 % sind Siedlungs- und Verkehrsflächen, 46,1 % sind Wald und 0,5 % Wasserflächen. Der Ort liegt ca. 25 Kilometer nördlich von Kaiserslautern, ca. 15 Kilometer... Geographie Eßweiler hat eine Fläche von 8,1 Quadratkilometer. 39,5 % der Gemarkung werden landwirtschaftlich genutzt, 13,9 % sind Siedlungs- und Verkehrsflächen, 46,1 % sind Wald und 0,5 % Wasserflächen. Der Ort liegt ca. 25 Kilometer nördlich von Kaiserslautern, ca. 15 Kilometer östlich von Kusel und etwa vier Kilometer westlich von Wolfstein am Fuß des Königsberges. In der Ortsmitte vereinigen sich der Breitenbach und der Jettenbach zum Talbach, der in Offenbach-Hundheim in den Glan mündet. Rund um Eßweiler liegen einige der höchsten Berge des Landkreises Kusel: der Königsberg (568 m), der Selberg (546 m), der Potschberg (498 m), der Bornberg (520 m) und der Herrmannsberg (536 m). Zu Eßweiler gehören auch die Wohnplätze Königsbergerhof, Oberste Mühle und Schneeweiderhof. Mehr erfahren
Quelleangaben: Wikipedia OpenStreetMap DeStatis Gemeindeverzeichnis
Schau dir dafür unsere aktuelle Kollektion Wohnen in Rheinland-Pfalz an. Finde weitere passende Angebote für gemeinsam Wohnen in Deutschland durch Matching.
43 Einträge
43 Einträge
659 Einträge
659 Einträge