
43 Einträge
2.552
Einwohner
15 km²
Fläche
165 m ü. NHN
Höhe
54341
PLZ
Maximale Entfernung
Autobahnanschluss
10 km
Bushaltestelle
1 km
Arzt
5 km
Schule
1 km
Einkaufsmöglichkeit
5 km
Kita
1 km
Flugplatz
50 km
Links
Fell (moselfränkisch: Faähl) ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Trier-Saarburg in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Schweich an der Römischen Weinstraße an. Fell ist ein Weinbauort und bekannt für seine Tradition im Schieferbergbau.
Geographie
Geographie Durch Fell fließt der Feller Bach, der bei Riol in die Mosel mündet; auf dem Gemeindegebiet überspannt die Fellerbachtalbrücke sein unteres Tal in 100 Metern Höhe. Zur Gemeinde gehört seit dem 7. Juni 1969 der Ortsteil Fastrau. Zum Ortsteil Fell gehören auch die Wohnplätze... Geographie Durch Fell fließt der Feller Bach, der bei Riol in die Mosel mündet; auf dem Gemeindegebiet überspannt die Fellerbachtalbrücke sein unteres Tal in 100 Metern Höhe. Zur Gemeinde gehört seit dem 7. Juni 1969 der Ortsteil Fastrau. Zum Ortsteil Fell gehören auch die Wohnplätze Fellerhof, Im Scholenskopf und Noßertal; zum Ortsteil Fastrau der Wohnplatz Fastrauermühle. Umliegende Gemeinden sind Longuich, Riol, Mehring, Lorscheid, Herl, Thomm, Waldrach, Kasel und Mertesdorf. Der Feller Berg bezeichnet den Höhenrücken zwischen dem Feller Bach und dem Nossernbach. Er erreicht seine höchste Höhe in der Nähe des Feller Hofes mit 431 Metern über NN. Der Feller Berg wurde bereits in der Topographischen Aufnahme der Rheinlande als solcher bezeichnet. Mehr erfahren
Quelleangaben: Wikipedia OpenStreetMap DeStatis Gemeindeverzeichnis
Schau dir dafür unsere aktuelle Kollektion Wohnen in Rheinland-Pfalz an. Finde weitere passende Angebote für gemeinsam Wohnen in Deutschland durch Matching.
43 Einträge
43 Einträge
664 Einträge
664 Einträge