
60 Einträge
8.673
Einwohner
49 km²
Fläche
294 m ü. NHN
Höhe
36103
PLZ
Maximale Entfernung
Autobahnanschluss
10 km
Bushaltestelle
1 km
Zughaltestelle
3 km
Arzt
3 km
Schule
3 km
Einkaufsmöglichkeit
3 km
Kita
3 km
Flugplatz
100 km
Links
Flieden ist eine Gemeinde und ein Dorf im osthessischen Landkreis Fulda.
Geographie
Der östliche Teil liegt nordwestlich des Landrückens, des Bindeglieds zwischen den Ausläufern des Vogelsbergs im Westen und der Rhön im Osten, im Fliedener Becken. Die südlichen Ortsteile liegen auf dem Landrücken, die westlichen gehören naturräumlich bereits zum unteren Vogelsberg.... Der östliche Teil liegt nordwestlich des Landrückens, des Bindeglieds zwischen den Ausläufern des Vogelsbergs im Westen und der Rhön im Osten, im Fliedener Becken. Die südlichen Ortsteile liegen auf dem Landrücken, die westlichen gehören naturräumlich bereits zum unteren Vogelsberg. Diese Mittelgebirgslandschaft mit Mischwäldern und Ackerflächen bietet mit ihren höchsten Erhebungen, dem Knöschen (508,7 m) bei Buchenrod und dem Storker Küppel (468 m) beim Oberstork, weite Ausblicke auf die umgebende Landschaft. Die Gemeindefläche hat mit rund 1000 ha einen Waldanteil von 20 %. Der westliche Teil des Hauptortes Flieden wird vom Magdloser Wasser durchflossen. Nahe der TV-Turnhalle unter der Bahnhofsbrücke bildet sich aus dem Zusammenfluss von Magdloser Wasser und Kautzer Wasser die Fliede. Der Fluss verläuft daraufhin im Fliedetal Richtung Norden nach Neuhof und mündet auf der Höhe von Bronnzell in die Fulda. Mehr erfahren
Quelleangaben: Wikipedia OpenStreetMap DeStatis Gemeindeverzeichnis
Schau dir dafür unsere aktuelle Kollektion Wohnen in Hessen an. Finde weitere passende Angebote für gemeinsam Wohnen in Deutschland durch Matching.
60 Einträge
60 Einträge
657 Einträge
657 Einträge