
21 Einträge
1.083
Einwohner
93 km²
Fläche
15 m ü. NHN
Höhe
17099
PLZ
Maximale Entfernung
Autobahnanschluss
10 km
Bushaltestelle
1 km
Flugplatz
30 km
Links
Galenbeck ist die östlichste Gemeinde im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern. Sie wird vom Amt Friedland, angesiedelt in der Stadtverwaltung Friedland, verwaltet.
Geographie
Geografie Das Gemeindegebiet Galenbecks ist sehr vielgestaltig. Der nordöstliche Teil am Galenbecker See und an der Friedländer Großen Wiese ist ein ehemaliges Moorgebiet und liegt nur 6 m ü. NN. Südlich des Galenbecker Sees, der ebenso wie der umliegende Uferbereich vollständig... Geografie Das Gemeindegebiet Galenbecks ist sehr vielgestaltig. Der nordöstliche Teil am Galenbecker See und an der Friedländer Großen Wiese ist ein ehemaliges Moorgebiet und liegt nur 6 m ü. NN. Südlich des Galenbecker Sees, der ebenso wie der umliegende Uferbereich vollständig unter Naturschutz steht, erhebt sich der Endmoränenbogen der bewaldeten Brohmer Berge bis zu 153 m ü. NN – ein im norddeutschen Gebiet seltener Höhenunterschied auf wenigen Kilometern. Umgeben wird Galenbeck von den Nachbargemeinden Boldekow und Ducherow im Norden, Altwigshagen und Ferdinandshof im Nordosten, Wilhelmsburg und Heinrichswalde im Osten, Strasburg (Uckermark) im Südosten, Schönhausen im Süden sowie Friedland im Nordwesten. Mehr erfahren
Quelleangaben: Wikipedia OpenStreetMap DeStatis Gemeindeverzeichnis
Schau dir dafür unsere aktuelle Kollektion Wohnen in Mecklenburg-Vorpommern an. Finde weitere passende Angebote für gemeinsam Wohnen in Deutschland durch Matching.
678 Einträge
678 Einträge