Wohnen in Grebin

1.014

Einwohner

24 km²

Fläche

29 m ü. NHN

Höhe

24329

PLZ

Maximale Entfernung

Autobahnanschluss 20 km
Bushaltestelle 1 km
Arzt 5 km
Schule 5 km
Einkaufsmöglichkeit 5 km
Kita 1 km
Flugplatz 30 km

Wappen

Grebin ist eine Gemeinde im Kreis Plön in Schleswig-Holstein. Das Wahrzeichen der Gemeinde ist die als Kulturdenkmal eingestufte, 1851 erbaute Grebiner Mühle.

Geographie

Geografie und Verkehr Grebin liegt in der sogenannten Holsteinischen Schweiz am Grebiner See. Der Schierensee gehört ebenfalls zur Gemeinde. Der Ortsteil Görnitz grenzt an den Schluensee. Durch das Gemeindegebiet fließt die Schmarkau. Zu Grebin gehören die Ortsteile Behl, Breitenstein,... Geografie und Verkehr Grebin liegt in der sogenannten Holsteinischen Schweiz am Grebiner See. Der Schierensee gehört ebenfalls zur Gemeinde. Der Ortsteil Görnitz grenzt an den Schluensee. Durch das Gemeindegebiet fließt die Schmarkau. Zu Grebin gehören die Ortsteile Behl, Breitenstein, Kakelsberg, Görnitz, Treufeld und das 1974 eingemeindete Schönweide. Den Mittelpunkt von Schönweide bildete das im Jahr 2000 abgebrannte Schönweider Schloss, Stammsitz der Familie von Hollen. Grebin liegt sieben Kilometer nordöstlich von der Kreisstadt Plön und fünf Kilometer nordwestlich von der Gemeinde Malente. In der Nähe verläuft die Bundesstraße 430. Der Ort ist eines der nördlichsten Weinbaugebiete Deutschlands, 2009 wurde ein Weinberg mit 5300 Rebstöcken angelegt. Im Gemeindegebiet liegt das europäische NATURA 2000-Schutzgebiet FFH-Gebiet Grebiner See, Schluensee und Schmarkau. Mehr erfahren

Quelleangaben: Wikipedia OpenStreetMap DeStatis Gemeindeverzeichnis

Weitere Angebote in deiner Nähe

Schau dir dafür unsere aktuelle Kollektion Wohnen in Schleswig-Holstein an. Finde weitere passende Angebote für gemeinsam Wohnen in Deutschland durch Matching.

Hoch