
38 Einträge
2.725
Einwohner
22 km²
Fläche
480 m ü. NHN
Höhe
09432
PLZ
Maximale Entfernung
-
Links
Großolbersdorf ist eine Gemeinde im Erzgebirgskreis des Freistaats Sachsen.
Geographie
Geografie Großolbersdorf ist ein Waldhufendorf im mittleren Teil des Erzgebirges, mit einer groben Ost-West-Ausrichtung. Es liegt im Naturraum Mittelerzgebirge. Im Osten grenzt es an den Bornwald und reicht im Westen bis zum Zschopautal. Im Norden grenzt die Stadt Zschopau an... Geografie Großolbersdorf ist ein Waldhufendorf im mittleren Teil des Erzgebirges, mit einer groben Ost-West-Ausrichtung. Es liegt im Naturraum Mittelerzgebirge. Im Osten grenzt es an den Bornwald und reicht im Westen bis zum Zschopautal. Im Norden grenzt die Stadt Zschopau an den Ort und im Süden die Stadt Wolkenstein. Höchster Punkt des Ortes ist der Zeisighübel mit 642 m Höhe, tiefster Punkt ist die Zschopau mit 358 m. Zur Gemeinde gehören auch die beiden Ortsteile Hohndorf und Hopfgarten. Hohndorf liegt als aus einem Vorwerk entstandene Siedlung auf einer Höhenlage von 500–550 m.Hopfgarten gruppiert sich zu beiden Seiten des Zschopautals. Mehr erfahren
Quelleangaben: Wikipedia OpenStreetMap DeStatis Gemeindeverzeichnis
Schau dir dafür unsere aktuelle Kollektion Wohnen in Sachsen an. Finde weitere passende Angebote für gemeinsam Wohnen in Deutschland durch Matching.
38 Einträge
38 Einträge
660 Einträge
660 Einträge