Wohnen in Harz (Landkreis Goslar)

0

Einwohner

372 km²

Fläche

m ü. NHN

Höhe

PLZ

Maximale Entfernung

Autobahnanschluss 20 km
Bushaltestelle 3 km
Arzt 5 km
Einkaufsmöglichkeit 5 km
Kita 5 km
Flugplatz 100 km

Der Verwaltungsbezirk Harz (Landkreis Goslar) ist ein gemeindefreies Gebiet im Landkreis Goslar. Der unbewohnte Landstrich befindet sich im Oberharz (Niedersachsen). Mit einer Größe von 371,76 km² (31. Dezember 2006) ist es das größte gemeindefreie Gebiet Deutschlands. Obwohl... Der Verwaltungsbezirk Harz (Landkreis Goslar) ist ein gemeindefreies Gebiet im Landkreis Goslar. Der unbewohnte Landstrich befindet sich im Oberharz (Niedersachsen). Mit einer Größe von 371,76 km² (31. Dezember 2006) ist es das größte gemeindefreie Gebiet Deutschlands. Obwohl dort keine Bewohner gemeldet sind, trägt es aus verwaltungstechnischen Gründen den amtlichen Gemeindeschlüssel 03 1 53 504. Die Fläche erstreckt sich über weite Teile des Oberharzes, von Seesen/Langelsheim im Nordwesten bis nach Hohegeiß im Süden des Landkreises Goslar. Das gemeindefreie Gebiet Harz im Landkreis Goslar besitzt viele Enklaven: So werden von ihm die Ortsteile Wildemann und Altenau-Schulenberg im Oberharz der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld, der Braunlager Stadtteil St. Andreasberg und weitere Ansiedlungen (meist Gaststätten) vollständig eingeschlossen. Die Verwaltung des gemeindefreien Gebietes obliegt dem Niedersächsischen Forstamt Clausthal, welches auch aus einigen Steinbrüchen Gewerbesteuern einnimmt und bei Personenstandsfällen die entsprechende Urkunde (Geburtsurkunde, Sterbeurkunde) ausstellt. Darüber hinaus stellt es auch die Sicherheit und Ordnung her. Mehr erfahren

Geographie

Quelleangaben: Wikipedia OpenStreetMap DeStatis Gemeindeverzeichnis

Weitere Angebote in deiner Nähe

Schau dir dafür unsere aktuelle Kollektion Wohnen in Niedersachsen an. Finde weitere passende Angebote für gemeinsam Wohnen in Deutschland durch Matching.

Hoch