
22 Einträge
647
Einwohner
43 km²
Fläche
58 m ü. NHN
Höhe
17194
PLZ
Maximale Entfernung
Autobahnanschluss
10 km
Bushaltestelle
1 km
Einkaufsmöglichkeit
5 km
Kita
1 km
Flugplatz
50 km
Links
Hohen Wangelin ist eine Gemeinde im Westen des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Sie wird vom Amt Seenlandschaft Waren mit Sitz in der Stadt Waren (Müritz) verwaltet.
Geographie
Geografie Die Gemeinde Hohen Wangelin liegt inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte, zwischen den Städten Waren (Müritz), Krakow am See, Teterow und Malchow. Das hügelige Gemeindegebiet (bis 102 m über NHN) ist wald- und seenreich. Von den Seen sind der Malkwitzer, der Kraazer,... Geografie Die Gemeinde Hohen Wangelin liegt inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte, zwischen den Städten Waren (Müritz), Krakow am See, Teterow und Malchow. Das hügelige Gemeindegebiet (bis 102 m über NHN) ist wald- und seenreich. Von den Seen sind der Malkwitzer, der Kraazer, der Hof- und der Orthsee hervorzuheben. Durch diese Seenkette fließt die nahe dem Ortsteil Malkwitz entspringende Nebel. Im nordöstlichen Gemeindegebiet liegt die Quelle der Westpeene (Quellsee: Kleiner Liepener See). Der Süden der Gemarkung Hohen Wangelin liegt im Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide. Umgeben wird Hohen Wangelin von den Nachbargemeinden Vollrathsruhe im Norden, Klocksin im Nordosten, Jabel im Osten, Nossentiner Hütte im Süden sowie Dobbin-Linstow im Westen. Zur Gemeinde Hohen Wangelin gehören die Ortsteile Cramon, Hohen Wangelin, Kniep, Liepen und Malkwitz. Mehr erfahren
Quelleangaben: Wikipedia OpenStreetMap DeStatis Gemeindeverzeichnis
Schau dir dafür unsere aktuelle Kollektion Wohnen in Mecklenburg-Vorpommern an. Finde weitere passende Angebote für gemeinsam Wohnen in Deutschland durch Matching.
662 Einträge
662 Einträge