Wohnen in Koserow

Kreis Vorpommern-Greifswald , Mecklenburg-Vorpommern , Deutschland

1.730

Einwohner

6 km²

Fläche

4 m ü. NHN

Höhe

17459

PLZ

Maximale Entfernung

Autobahnanschluss 50 km
Bushaltestelle 1 km
Zughaltestelle 1 km
Schule 1 km
Einkaufsmöglichkeit 1 km
Kita 1 km
Flugplatz 30 km

Seebad Koserow (niederdeutsch Kausro) ist eine Gemeinde auf der Insel Usedom direkt am Ufer der Ostsee und des Achterwassers. Sie wird vom Amt Usedom-Süd mit Sitz in der Stadt Usedom verwaltet. Bis 2005 war die Gemeinde Sitz des Amtes Usedom-Mitte.

Geographie

Geografie und Verkehr Koserow liegt an der schmalsten Stelle der Landenge zwischen Nord- und Süd-Usedom an der Bundesstraße 111. Der größte Teil der Ostseeküste von Koserow ist Steilküste, mit dem dicht bewaldeten Streckelsberg (ca. 58 Meter über NN) als höchstem Punkt, an dessen... Geografie und Verkehr Koserow liegt an der schmalsten Stelle der Landenge zwischen Nord- und Süd-Usedom an der Bundesstraße 111. Der größte Teil der Ostseeküste von Koserow ist Steilküste, mit dem dicht bewaldeten Streckelsberg (ca. 58 Meter über NN) als höchstem Punkt, an dessen Hängen der Ort liegt. Nur im nordwestlichen Abschnitt, Richtung Zempin, wo sich auch der Hauptstrand und die Seebrücke befinden, flacht die Küste ab. Koserows Nachbargemeinden sind Zempin im Nordwesten und Loddin im Südosten. Zirka 16 Kilometer südöstlich liegt das Seebad Ahlbeck und sechs Kilometer nordwestlich liegt Zinnowitz. Bahntechnisch ist Koserow über die Strecke Züssow–Wolgaster Fähre–Swinemünde erreichbar. Von 1911 bis 1945 bestand eine Bahnanbindung von Ducherow über die bei Kriegsende teilweise zerstörte Karniner Brücke im Süden der Insel. Mehr erfahren

Quelleangaben: Wikipedia OpenStreetMap DeStatis Gemeindeverzeichnis

Weitere Angebote in deiner Nähe

Schau dir dafür unsere aktuelle Kollektion Wohnen in Mecklenburg-Vorpommern an. Finde weitere passende Angebote für gemeinsam Wohnen in Deutschland durch Matching.

Hoch