Wohnen in Lentföhrden

2.679

Einwohner

20 km²

Fläche

23 m ü. NHN

Höhe

24632

PLZ

Maximale Entfernung

Autobahnanschluss 10 km
Bushaltestelle 1 km
Zughaltestelle 1 km
Schule 1 km
Einkaufsmöglichkeit 1 km
Kita 1 km
Flugplatz 30 km

Wappen

Lentföhrden ist eine Gemeinde im Kreis Segeberg in Schleswig-Holstein. Waldberg und Lohn liegen im Gemeindegebiet.

Geographie

Geografie und Verkehr Lentföhrden liegt in einem ausgedehnten Moor- und Heidegebiet, das jedoch zum Teil aufgeforstet wurde. Durch das Gemeindegebiet fließt von West nach Ost die Dreckau, deren östlich der Bahnstrecke gelegener Teil früher Krummbek genannt wurde. Sie mündet... Geografie und Verkehr Lentföhrden liegt in einem ausgedehnten Moor- und Heidegebiet, das jedoch zum Teil aufgeforstet wurde. Durch das Gemeindegebiet fließt von West nach Ost die Dreckau, deren östlich der Bahnstrecke gelegener Teil früher Krummbek genannt wurde. Sie mündet im östlichen Gemeindegebiet in die Ohlau. Die Gemeinde liegt nördlich von Hamburg an der Bundesstraße 4 zwischen den Städten Bad Bramstedt und Kaltenkirchen. Alternativ kann Lentföhrden über die Bundesautobahn 7 Abfahrt Kaltenkirchen erreicht werden. Auf Schienenwege ist die Gemeinde über die Bahnstrecke Hamburg-Altona–Kaltenkirchen–Neumünster der AKN zu erreichen. Im Zuge des geplanten Ausbaus der Ostseeautobahn wird Lentföhrden ebenfalls über die Bundesautobahn 20 zu erreichen sein. Die Anschlussstelle wird voraussichtlich nördlich der Gemeinde in Richtung Bad Bramstedt entstehen. Mehr erfahren

Quelleangaben: Wikipedia OpenStreetMap DeStatis Gemeindeverzeichnis

Weitere Angebote in deiner Nähe

Schau dir dafür unsere aktuelle Kollektion Wohnen in Schleswig-Holstein an. Finde weitere passende Angebote für gemeinsam Wohnen in Deutschland durch Matching.

Hoch