Wohnen in Michelfeld

3.874

Einwohner

35 km²

Fläche

361 m ü. NHN

Höhe

74545

PLZ

Maximale Entfernung

Autobahnanschluss 20 km
Bushaltestelle 1 km
Zughaltestelle 5 km
Schule 1 km
Einkaufsmöglichkeit 3 km
Kita 1 km
Flugplatz 100 km

Wappen

Michelfeld ist eine Gemeinde im Landkreis Schwäbisch Hall im fränkisch geprägten Nordosten Baden-Württembergs.

Geographie

Michelfeld liegt in 354 bis 509 Meter Höhe rund fünf Kilometer westlich der Kreisstadt Schwäbisch Hall. Die Gemeinde hat Anteil an den Naturräumen Schwäbisch-Fränkische Waldberge und Hohenloher-Haller Ebene. Der namengebende Hauptort liegt im flachen Grund und auf dem linken... Michelfeld liegt in 354 bis 509 Meter Höhe rund fünf Kilometer westlich der Kreisstadt Schwäbisch Hall. Die Gemeinde hat Anteil an den Naturräumen Schwäbisch-Fränkische Waldberge und Hohenloher-Haller Ebene. Der namengebende Hauptort liegt im flachen Grund und auf dem linken Hang des Tals der Bibers, die hier in Südsüdostlauf aus den Waldenburger Bergen in die Hügellandschaft des Rosengartens heraustritt. Dorf und Tal werden von der aus Schwäbisch Hall kommenden Bundesstraße 14 durchquert, die anschließend über die sogenannte Rote Steige die Hochebene des Mainhardter Waldes im Westen erklimmt. Eine recht große Bevölkerung hat auch noch das Dorf Gnadental weiter oben im noch engen Biberstal. Der größte Teil des Gemeindegebietes liegt nördlich und nordwestlich von Michelfeld auf den rauen und waldreichen Hochebenen der Waldenburger Berge beidseits des Taleinschnitts, über die viele kleine Weiler und Gehöfte verstreut sind. Mehr erfahren

Quelleangaben: Wikipedia OpenStreetMap DeStatis Gemeindeverzeichnis

Weitere Angebote in deiner Nähe

Schau dir dafür unsere aktuelle Kollektion Wohnen in Baden-Württemberg an. Finde weitere passende Angebote für gemeinsam Wohnen in Deutschland durch Matching.

Hoch