Wohnen in Ockholm

307

Einwohner

18 km²

Fläche

1 m ü. NHN

Höhe

25842

PLZ

Maximale Entfernung

Autobahnanschluss 50 km
Bushaltestelle 1 km
Kita 5 km
Flugplatz 30 km

Wappen

Ockholm (friesisch: e Hoolme, dänisch: Okholm) ist eine Gemeinde im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein.

Geographie

Das Gemeindegebiet von Ockholm umfasst die Gebiete des Ockholmer- und den südlichen Teil des Hauke-Haien-Koogs (Abschnitt bis zum Ortsteil Schlüttsiel). Beide Köge sind Bestandteil vom Naturraum Nordfriesische Marsch. Die Gemeinde ist im nordwestlichen Bereich Anrainer vom Nordfriesischen... Das Gemeindegebiet von Ockholm umfasst die Gebiete des Ockholmer- und den südlichen Teil des Hauke-Haien-Koogs (Abschnitt bis zum Ortsteil Schlüttsiel). Beide Köge sind Bestandteil vom Naturraum Nordfriesische Marsch. Die Gemeinde ist im nordwestlichen Bereich Anrainer vom Nordfriesischen Wattenmeer. Im Jahr 1991 wurde das Gemeindegebiet um 78 Hektar vergrößert. Die zuvor unbedeichten Salzwiesen vorm Ockholmer Koog wurden durch den Bau eines knapp 2 Kilometer langen vorgelagerten neuen Deichs zwischen dem Sönke-Nissen-Koog und Hauke-Haien-Koog landfest erschlossen und dem Gemeindegebiet zugeschlagen. Mehr erfahren

Quelleangaben: Wikipedia OpenStreetMap DeStatis Gemeindeverzeichnis

Weitere Angebote in deiner Nähe

Schau dir dafür unsere aktuelle Kollektion Wohnen in Schleswig-Holstein an. Finde weitere passende Angebote für gemeinsam Wohnen in Deutschland durch Matching.

Hoch