Wohnen in Passee

199

Einwohner

16 km²

Fläche

90 m ü. NHN

Höhe

23992

PLZ

Maximale Entfernung

Autobahnanschluss 10 km
Bushaltestelle 3 km
Kita 5 km
Flugplatz 50 km

Passee ist eine Gemeinde im äußersten Nordosten des Landkreises Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Die Gemeinde wird vom Amt Neukloster-Warin mit Sitz in der Stadt Neukloster verwaltet.

Geographie

Geografie Das Gemeindegebiet Passees grenzt im Norden und Osten an den Landkreis Rostock und liegt in einem Endmoränengebiet, das sich von der Ostseeküste bei Kühlungsborn bis in das Gebiet der oberen Warnow erstreckt. Die Gemeinde ist etwa 25 Kilometer von der Hansestadt Wismar... Geografie Das Gemeindegebiet Passees grenzt im Norden und Osten an den Landkreis Rostock und liegt in einem Endmoränengebiet, das sich von der Ostseeküste bei Kühlungsborn bis in das Gebiet der oberen Warnow erstreckt. Die Gemeinde ist etwa 25 Kilometer von der Hansestadt Wismar und 25 Kilometer vom Ostseebad Rerik entfernt. Die Umgebung ist durch ausgedehnte Wälder, Moorlandschaften und sehr hügeliges Gelände geprägt. Der im Gemeindegebiet liegende 118 Meter hohe Lünenberg ist die höchste Erhebung des Landkreises Nordwestmecklenburg. Auch die sich in unmittelbarer Nähe befindlichen Erhebungen (Fuchsberg, Butterberg, Passberg, Krähenberg und Schafwäscheberg) erreichen Höhen über 110 m ü. NN. Ein Funkturm der Telekom steht auf dem Butterberg. Umgeben wird Passee von den Nachbargemeinden Satow im Nordosten und Osten, Jürgenshagen im Südosten, Glasin im Süden, Züsow im Südwesten sowie Carinerland im Nordwesten. Zu Passee gehören die Ortsteile Alt Poorstorf, Goldberg, Höltingsdorf und Tüzen. Mehr erfahren

Quelleangaben: Wikipedia OpenStreetMap DeStatis Gemeindeverzeichnis

Weitere Angebote in deiner Nähe

Schau dir dafür unsere aktuelle Kollektion Wohnen in Mecklenburg-Vorpommern an. Finde weitere passende Angebote für gemeinsam Wohnen in Deutschland durch Matching.

Hoch