Wohnen in Pohnsdorf

402

Einwohner

24 km²

Fläche

24 m ü. NHN

Höhe

24211

PLZ

Maximale Entfernung

Autobahnanschluss 10 km
Bushaltestelle 1 km
Zughaltestelle 3 km
Arzt 3 km
Schule 3 km
Einkaufsmöglichkeit 3 km
Kita 1 km
Flugplatz 30 km

Wappen

Pohnsdorf ist eine Gemeinde im Kreis Plön in Schleswig-Holstein. Zu Pohnsdorf gehören die Orte Hohenhorst, Hörnsee-Kronsredder, Neuwühren I, II und III, Oha, Pohnsdorferfeld, Pohnsdorfer Stauung, Rönnerholz, Sieversdorf und Tannenredder. In der Gemeinde befinden sich mehrere Hünengräber und die Schwedenschanze.

Geographie

Geografie und Verkehr Pohnsdorf liegt etwa einen Kilometer westlich von Preetz am Postsee. Zur Gemeinde gehören sowohl der Vogelsang als auch das Rönner Gehege und das Naturschutzgebiet Pohnsdorfer Stauung auf der Fläche von inzwischen stillgelegten landwirtschaftlichen Betrieben.... Geografie und Verkehr Pohnsdorf liegt etwa einen Kilometer westlich von Preetz am Postsee. Zur Gemeinde gehören sowohl der Vogelsang als auch das Rönner Gehege und das Naturschutzgebiet Pohnsdorfer Stauung auf der Fläche von inzwischen stillgelegten landwirtschaftlichen Betrieben. Der Süden des Vogelsang wurde im Jahre 2004 zum europäischen NATURA 2000-Schutzgebiet FFH-Gebiet Klosterforst Preetz erklärt. Auch ein ausgedehntes Waldgebiet liegt im Gemeindegebiet, der Klosterforst Preetz. Von 1910 bis 1930 war Sieversdorf Bahnstation der Kleinbahn Kirchbarkau–Preetz–Lütjenburg. Mehr erfahren

Quelleangaben: OpenStreetMap Wikipedia DeStatis Gemeindeverzeichnis

Weitere Angebote in deiner Nähe

Schau dir dafür unsere aktuelle Kollektion Wohnen in Schleswig-Holstein an. Finde weitere passende Angebote für gemeinsam Wohnen in Deutschland durch Matching.

Hoch