
55 Einträge
1.186
Einwohner
39 km²
Fläche
27 m ü. NHN
Höhe
14778
PLZ
Maximale Entfernung
Autobahnanschluss
20 km
Bushaltestelle
1 km
Schule
1 km
Einkaufsmöglichkeit
3 km
Kita
3 km
Flugplatz
100 km
Links
Roskow [ˈʀɔskoː] ist eine Gemeinde im Landkreis Potsdam-Mittelmark in Brandenburg.
Geographie
Geografie Die Gemeinde Roskow hat eine Fläche von etwa 39 Quadratkilometern. und liegt zwischen dem Beetzsee im Norden und der Havel im Süden im Havelland. Das Oberzentrum der Region Brandenburg an der Havel liegt unmittelbar westlich der Gemeinde, die Landeshauptstadt Potsdam... Geografie Die Gemeinde Roskow hat eine Fläche von etwa 39 Quadratkilometern. und liegt zwischen dem Beetzsee im Norden und der Havel im Süden im Havelland. Das Oberzentrum der Region Brandenburg an der Havel liegt unmittelbar westlich der Gemeinde, die Landeshauptstadt Potsdam circa 20 bis 25 Kilometer östlich. Die Stadtgrenze Berlins ist ebenfalls 25 Kilometer entfernt. Roskow gehört zur Metropolregion Berlin/Brandenburg. Der höchste Punkt der Gemeinde befindet sich mit etwa 35 Meter nahe der Gemeindegrenze zu Beetzseeheide. Das Beetzseeufer hat demgegenüber nur eine Höhe von etwa 29 Metern. Im Uhrzeigersinn grenzen an Roskow folgende Städte und Gemeinden: Im Südwesten liegen die zur kreisfreien Stadt Brandenburg an der Havel gehörenden Orte Saaringen und Klein Kreutz, im Westen das zu Beetzseeheide gehörende Mötzow. Der Beetzsee im Nordwesten gehört über seine gesamten Fläche ebenfalls zur Stadt Brandenburg. Die am gegenüberliegenden Seeufer liegenden Dörfer Beetzseeheide und Ketzür sind Ortsteile Beetzseeheides. Im Norden grenzt Roskow an Päwesin, und im Osten an die Stadt Ketzin/Havel mit der Gemarkung Gutenpaaren. Im Süden, am der Gemeinde gegenüberliegenden Havelufer liegt Groß Kreutz (Havel) mit Götz und Deetz. Mehr erfahren
Quelleangaben: Wikipedia OpenStreetMap DeStatis Gemeindeverzeichnis
Schau dir dafür unsere aktuelle Kollektion Wohnen in Brandenburg an. Finde weitere passende Angebote für gemeinsam Wohnen in Deutschland durch Matching.
55 Einträge
55 Einträge
659 Einträge
659 Einträge