
40 Einträge
419
Einwohner
14 km²
Fläche
233 m ü. NHN
Höhe
76891
PLZ
Maximale Entfernung
-
Links
Rumbach ist eine kleine Ortsgemeinde im Landkreis Südwestpfalz in Rheinland-Pfalz. Sie gehört mit den ca. 430 Bewohnern des Ortes der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland an, die ihren Verwaltungssitz in der Stadt Dahn hat. Die Gemeinde ist seit 1984 staatlich anerkannter Erholungsort.
Geographie
Rumbach liegt im Wasgau innerhalb des Dahner Felsenlandes, wie der südliche Teil des Pfälzerwaldes und der sich im Elsass und in Lothringen anschließende Nordteil der Vogesen genannt wird. Die Gegend, die teilweise schroffe Berghänge und in der Topographie verteilte, zum Teil... Rumbach liegt im Wasgau innerhalb des Dahner Felsenlandes, wie der südliche Teil des Pfälzerwaldes und der sich im Elsass und in Lothringen anschließende Nordteil der Vogesen genannt wird. Die Gegend, die teilweise schroffe Berghänge und in der Topographie verteilte, zum Teil sehr markante Buntsandsteinfelsen aufweist, wird von zahlreichen Tälern mit Wiesen – sogenannte Wasen – sprich Grünland durchzogen, bekannt sind dabei der Pfaffenberg, Richtung Bruchweiler-Bärenbach, der Söller, Richtung Bundenthal sowie die Rumbacher Höhe, Richtung Fischbach. Nachbargemeinden sind – im Uhrzeigersinn – Bruchweiler-Bärenbach, Bundenthal, Nothweiler, Schönau und Fischbach bei Dahn. Zu Rumbach gehören zusätzlich die Wohngebiete in der Ebertstraße Ortsausgangs Richtung Bundenthal, die Falkenmühle, und das Neubaugebiet Langenthal. Die Falkenmühle liegt ca. 1,5 km vom eigentlichen Hauptort am Ortseingang zu Bundenthal, aber noch innerhalb der Rumbacher Gemarkung, rechts der Wieslauter und somit zu Rumbach gehörend. Mehr erfahren
Quelleangaben: Wikipedia OpenStreetMap DeStatis Gemeindeverzeichnis
Schau dir dafür unsere aktuelle Kollektion Wohnen in Rheinland-Pfalz an. Finde weitere passende Angebote für gemeinsam Wohnen in Deutschland durch Matching.
40 Einträge
40 Einträge
662 Einträge
662 Einträge