
56 Einträge
485
Einwohner
16 km²
Fläche
92 m ü. NHN
Höhe
04928
PLZ
Maximale Entfernung
Autobahnanschluss
10 km
Bushaltestelle
3 km
Schule
5 km
Einkaufsmöglichkeit
3 km
Kita
3 km
Flugplatz
50 km
Links
Schraden ist eine Gemeinde im Landkreis Elbe-Elster in Brandenburg und gehört dem Amt Plessa an. Der in der gleichnamigen Niederungslandschaft Schraden befindliche Ort wurde 1929 aus den ehemaligen gutszugehörigen Vorwerken Lindenau/Großkmehlen und aus Teilen der Gemarkungen Frauwalde, Großthiemig und Hirschfeld gegründet.
Geographie
Geografie Die Gemeinde Schraden liegt in der gleichnamigen Niederung Schraden im Osten des Landkreises Elbe-Elster. Östlich der Gemeinde schließt sich die Oberlausitz im Landkreis Oberspreewald-Lausitz an. An der nördlichen Gemeindegrenze wird Schraden von der Schwarzen Elster... Geografie Die Gemeinde Schraden liegt in der gleichnamigen Niederung Schraden im Osten des Landkreises Elbe-Elster. Östlich der Gemeinde schließt sich die Oberlausitz im Landkreis Oberspreewald-Lausitz an. An der nördlichen Gemeindegrenze wird Schraden von der Schwarzen Elster durchflossen. Etwa zwei Kilometer südlich der Gemeinde durchfließt die Pulsnitz die Niederung. Zur Gemeinde Schraden gehören die Wohnplätze Kaupen, Oberbuschhaus und Rothes Buschhaus. Des Weiteren ist im Nordosten der Gemeinde das einstige Vorwerk Schradenau zu finden, welches in einigen topografischen Karten auch als Lappige Jacke verzeichnet ist. An den Gemeindegrenzen schließen sich die Gemarkungen von Frauwalde, Großthiemig, Hirschfeld, Plessa, Lauchhammer, Tettau und Lindenau an. Mehr erfahren
Quelleangaben: Wikipedia OpenStreetMap DeStatis Gemeindeverzeichnis
Schau dir dafür unsere aktuelle Kollektion Wohnen in Brandenburg an. Finde weitere passende Angebote für gemeinsam Wohnen in Deutschland durch Matching.
56 Einträge
56 Einträge
650 Einträge
650 Einträge