Wohnen in Wernersberg

Kreis Südliche Weinstraße , Rheinland-Pfalz , Deutschland

1.097

Einwohner

8 km²

Fläche

267 m ü. NHN

Höhe

76857

PLZ

Maximale Entfernung

Autobahnanschluss 20 km
Bushaltestelle 1 km
Zughaltestelle 3 km
Schule 1 km
Einkaufsmöglichkeit 3 km
Kita 1 km
Flugplatz 100 km

Wappen

Wernersberg ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Südliche Weinstraße in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels an, innerhalb derer sie nach der Stadt Annweiler am Trifels, Albersweiler und Gossersweiler-Stein die einwohnermäßig viertgrößte Ortsgemeinde darstellt.

Geographie

Geographie Der Ort liegt im Wasgau, wie der Südteil des Pfälzerwaldes und der sich anschließende Nordteil der Vogesen auch genannt wird, zwischen Annweiler am Trifels und Bad Bergzabern. Nachbargemeinden sind – im Uhrzeigersinn – Rinnthal, Annweiler am Trifels, Völkersweiler,... Geographie Der Ort liegt im Wasgau, wie der Südteil des Pfälzerwaldes und der sich anschließende Nordteil der Vogesen auch genannt wird, zwischen Annweiler am Trifels und Bad Bergzabern. Nachbargemeinden sind – im Uhrzeigersinn – Rinnthal, Annweiler am Trifels, Völkersweiler, Lug (Pfalz) und Spirkelbach. Wesentliche Erhebungen sind der Rothenberg (452,4 m) nördlich des Ortes und der Heischberg (412,5 m) westlich des Ortes. Am Südhang des Rothenberg befindet sich in 387 Meter Höhe der Wachtfels als Aussichtspunkt. Mit dem Runden Hut gibt es am Nordhang des Heischberges einen weiteren Aussichtsfelsen. An der östlichen Gemarkungsgrenze gehört der Westhang des Ebersberges (462,1 m), an der westlichen Gemarkungsgrenze der Osthang des Höllenberges (455,2 m) zum Gemeindegebiet. Die markante Felsformation der Geiersteine findet sich an der Gemarkungsgrenze zu Lug. Zu Wernersberg gehören östlich des eigentlichen Ortes außerdem die Knochenmühle und im Westen der Gemarkung die Kaisermühle. Bedeutendstes Gewässer innerhalb der Gemarkung ist der Rimbach, der rund 1,2 km nordwestlich der Dorfmitte nordostwärts läuft und an dem allein der kleine Siedlungsplatz Kaisermühle der Ortsgemeinde liegt. Südsüdöstlich der Bebauung entspringt der Maisbach, der nach zwei Kilometern Lauf von links in den Ebersbach mündet, der kurz zuvor wiederum den Kleinen Ebersbach aufnimmt. Mehr erfahren

Quelleangaben: Wikipedia OpenStreetMap DeStatis Gemeindeverzeichnis

Weitere Angebote in deiner Nähe

Schau dir dafür unsere aktuelle Kollektion Wohnen in Rheinland-Pfalz an. Finde weitere passende Angebote für gemeinsam Wohnen in Deutschland durch Matching.

Hoch