Baugruppe HarbOUR Straßburg
»Human adventure of building a house and a community together«
5 / max. 18 Personen
aktuelle / geplante Gruppengröße
0-70 Jahre
Altersspanne der Gruppe
alle Geschlechter
Geschlechtsverteilung der Gruppe
keine Angabe
Kosten einmalig / monatlich
Privates Projekt
Art des Projektinserates
Sep 2023 bis Dez 2023
aktueller Suchzeitraum
Gemeinschaftlich Leben / Arbeiten
Hausgemeinschaft
Gemeinschaftseigentum
Top 5 Grundwerte
Cohousing
Gemeinsame Aktivitäten
Kinderfreundlich
Ökologisch-Nachhaltig
Teilen von Ressourcen
garten naturverbunden gemeinschaft Alle anzeigen (9)
Über uns
Vision
Eine Hausgemeinschaft mit Platz für insgesamt 6 Haushalte in der jeder seinen Wohnraum hat und gleichzeitig ein aktives Gemeinschaftsleben entstehen soll. Garten und Gemeinschaftsräume laden ein dieses nach gemeinsamen Vorstellungen und Bedürfnissen zu gestalten. Umweltbewusstes Bauen (u.a. Passivhaus) und Leben. Interkultureller Austausch, Offenheit und Toleranz. Skillsharing und gegenseitige Unterstützung. Besonderer Fokus liegt auf der Priorisierung des Fahrrads als Haupttransportmittel, außerdem haben wir mehrere leidenschaftliche Fahrradfahrer im Projekt.
Eine Hausgemeinschaft mit Platz für insgesamt 6 Haushalte in der jeder seinen Wohnraum hat und gleichzeitig ein aktives Gemeinschaftsleben entstehen soll. Garten und Gemeinschaftsräume laden ein dieses nach gemeinsamen Vorstellungen und Bedürfnissen zu gestalten. Umweltbewusstes Bauen (u.a. Passivhaus) und Leben. Interkultureller Austausch, Offenheit und Toleranz. Skillsharing und gegenseitige Unterstützung. Besonderer Fokus liegt auf der Priorisierung des Fahrrads als Haupttransportmittel, außerdem haben wir mehrere leidenschaftliche Fahrradfahrer im Projekt.
Kontaktiert uns gerne für mehr Info unter
Mehr erfahren
Warum?
Gemeinsam ein Haus planen und Bauen. Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit in Bauen und Leben integrieren. Gemeinschaftsleben gemeinsam gestalten, von einander lernen, Neues ausprobieren. Garten bewirtschaften. Objekte teilen. Zeit verbringen. Sich gegenseitig unterstützen. Gemeinschaft... Gemeinsam ein Haus planen und Bauen. Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit in Bauen und Leben integrieren. Gemeinschaftsleben gemeinsam gestalten, von einander lernen, Neues ausprobieren. Garten bewirtschaften. Objekte teilen. Zeit verbringen. Sich gegenseitig unterstützen. Gemeinschaft zwischen Erwachsenen verschiedener Herkunft und Kindern schaffen. Horizont erweitern. Kommunikation und Entscheidungsfindung in der Gruppe gestalten. Familienfreundlichkeit. Engagement im Leben des Stadtviertels. Balance und Toleranz bzgl. verschiedener Bedürfnisse und Lebenstile. Einfach eine gute Zeit zusammen haben! Mehr erfahren