Zurück

BIBA | Gemeinschaft Bierenbachtal

»Wir sind eine gewählte Großfamilie«

40 / max. 50 Personen

aktuelle / geplante Gruppengröße

32-72 Jahre

gewünschte Altersspanne

alle Geschlechter

Geschlechtsverteilung der Gruppe

25.000 € einmalig / 550 € mtl.

Kosten einmalig / monatlich

Professionelles Projekt

Art des Projektinserates

keine Angabe

aktueller Suchzeitraum

Gemeinschaftlich Leben / Arbeiten

Siedlungsgemeinschaft
Gemeinschaftseigentum
Genossenschaft

Top 5 Grundwerte

Ökodorf
Mehrgenerationen
Gemeinsam Lernen
Kinderfreundlich
Ökologisch-Nachhaltig

genossenschaft mehrgenerationen nachhaltigkeit Alle anzeigen (27)

Erfahre mehr über dieses Inserat
Melde dich an und erstelle ein kostenloses Matching-Profil. Dadurch erhältst du weitere Informationen und siehst, ob das Inserat zu dir passt.

Über uns

Vision

Wir treten bewusst aus der zunehmenden Verstädterung und Anonymität aus und kreieren einen Lebensraum, der für uns und unsere Kinder gut und gesund ist. Wir möchten gemeinsam Lösungen für die brennenden Fragen unserer Zeit finden, wie z.B. verantwortlichen Umgang mit knappen Ressourcen, Energie, Klimaschutz, umweltverträgliche Landwirtschaft, gesunde natürliche Ernährung, soziales Wirtschaften, Demokratie und Bildung. Wir treten bewusst aus der zunehmenden Verstädterung und Anonymität aus und kreieren einen Lebensraum, der für uns und unsere Kinder gut und gesund ist. Wir möchten gemeinsam Lösungen für die brennenden Fragen unserer Zeit finden, wie z.B. verantwortlichen Umgang mit knappen Ressourcen, Energie, Klimaschutz, umweltverträgliche Landwirtschaft, gesunde natürliche Ernährung, soziales Wirtschaften, Demokratie und Bildung.
Unsere Gemeinschaft ist ein Lebensort, an dem wir uns verwirklichen, uns frei entfalten und unsere Berufung aufspüren, leben und realisieren. Wir möchten in dieser Gemeinschaft unsere Bedürfnisse für uns selbst und andere bedeutend zu sein, nach Nähe, Zugehörigkeit, Unterstützung und authentischem wertschätzenden Kontakt aller, gleich welchen Alters erfüllen.
Wir sind weder eine politische, noch eine Religionsgemeinschaft. Als Genossenschaft sind wir gleichberechtigt und entscheiden über Gemeinschaftsfragen gemeinsam.
Wir sind unterschiedlich und bejahen die Vielfalt. Wir gehören unterschiedlichen Generationen, unterschiedlichen Kulturen, religiösen Überzeugungen, Behinderungen und Geschlechtern an. Diese Vielfalt sehen wir als Bereicherung.
Wir begegnen Unterschieden mit Gleichwürdigkeit und in gegenseitiger Achtung, heißen sie willkommen und geben ihnen Raum und lernen.
Ein besonderer Schwerpunkt dieser Gemeinschaft ist unseren Kindern und Jugendlichen gewidmet. Für sie schaffen wir geeignete innere und äußere Entwicklungsräume zur selbstbestimmten Entfaltung ihrer Persönlichkeit.
Mehr erfahren

Warum?

Wir haben uns zu einer Gemeinschaft zusammengeschlossen, um sinnerfüllt und nachhaltig in ökologischer, ökonomischer und sozialer Hinsicht zu leben, einen guten Ort für Kinder zu schaffen, mehr Kontakt, Nähe und Miteinander zu erfahren und in der Anerkennung der Vielfalt unserer... Wir haben uns zu einer Gemeinschaft zusammengeschlossen, um sinnerfüllt und nachhaltig in ökologischer, ökonomischer und sozialer Hinsicht zu leben, einen guten Ort für Kinder zu schaffen, mehr Kontakt, Nähe und Miteinander zu erfahren und in der Anerkennung der Vielfalt unserer Bedürfnisse, Ängste und Träume unser gemeinsames und individuelles Potential zu entfalten. Mehr erfahren

K1024_biba flyer vorde... K1024_biba flyer rucks...

Wir sind ein Mehrgenerationenprojekt mit Erwachsenen zwischen Anfang 30 bis Anfang 70 und Kindern von 1-12

Gemeinschaftsform

  • Gemeinschaftlich Leben / Arbeiten

Rechtsform

  • Genossenschaft

Zusammensetzung

  • 32-72 Jahre
  • alle Geschlechter

Offen für Tiere

  • Haustiere mgl.
  • Wirtschaftstiere mgl.

Wir nehmen auf

  • Einzelperson
  • Paar
  • Alleinerziehende Familie
  • Familie
  • Gruppe

Aufgeschlossen für

  • Raucher
  • Interkulturellen Austausch
  • Asexualität
  • Polyamorie

Ernährung

  • eher gemeinsam
  • 100% Bio-Ernährung
  • Pflanzliche Lebensmittel
  • Milchprodukte
  • Eier

Nachhaltigkeit

  • Müllvermeidung (Zero Waste)
  • Selbstgemachtes (DIY / Selfmade)
  • Recycling / Upcycling
  • Reparieren statt neu kaufen
  • Second Hand Produkte

Selbstversorgung

  • 40% Essen
  • 40% Elektrizität
  • 40% Wasser

Was wir teilen

  • Automobile
  • Fahrräder / Lastenräder
  • Werkzeuge und Gartengeräte
  • Spiel- und Kindersachen
  • Sport- und Freizeitausrüstung

Gemeinschaftszeit

  • 5 bis 10 Stunden/Woche

Gemeinschaftskosten

  • keine Angabe

Gemeinschaftliche Arbeit

  • interne
  • externe
  • ehrenamtliche

Wohnen

Unser Gelände ist 30.000qm groß, 7 Gebäude mit Mehrparteien-Wohnen, Nutzfläche 3.000qm. Ein großes Außengelände

Wohnform

  • Siedlungsgemeinschaft
  • Objektstatus: in Planung

Vertragsform

  • Gemeinschaftseigentum

Wohneinheiten

  • von 18 m² bis 120 m²

Kosten

  • 25.000€ einmalig
  • 550€ monatlich
  • Unterstützung nach Bedürfnislage und Möglichkeiten

Anmerkungen: Unsere Mieten sind solidarisch... Unsere Mieten sind solidarisch gestaltet. Jeder gibt soviel wie es ihm Wert ist und wie er kann Mehr erfahren

Gemeinschaftsräume

  • Küche
  • Wohnzimmer
  • Waschküche
  • Werkstatt
  • Fahrradkeller
  • Garage
  • Gästeappartement(s)
  • Spielzimmer
  • Massage- und Therapieraum
  • Ruhe- und Meditationsraum
  • Veranstaltungsraum
  • Grünfläche
  • Nutzgarten
  • Hinterhof mit Garten
  • Sandkasten

Vorsorge und Betreuung

  • Altersgerecht

Gebäudetyp

  • Mehrfamilienhaus
  • Landsitz
  • Siedlung

Bausubstanz

  • Altbau

Bauweise

  • Nachhaltig
  • Ökonomisch
  • konventionell

Lage

Ort

Lage

  • eher ländlich

Geografische Merkmale

  • Flachland
  • Wald
  • Gemäßigte Zone

Wir haben für unsere Lebensgemeinschaft die Liegenschaft eines ehemaligen Freizeitheims der evangelischen Landeskirche am Rande eines Dorfes im Anschluss an einen kleinen Wald gekauft. Wir möchten uns in das umliegende Dorf integrieren und in die Region hinein ausstrahlen. Wir... Wir haben für unsere Lebensgemeinschaft die Liegenschaft eines ehemaligen Freizeitheims der evangelischen Landeskirche am Rande eines Dorfes im Anschluss an einen kleinen Wald gekauft. Wir möchten uns in das umliegende Dorf integrieren und in die Region hinein ausstrahlen. Wir träumen von einem Café, einem Hofladen und vielleicht einem Bildungszentrum. Das Außengelände wird von uns schön gestaltet, zu einem Ort mit Plätzen, die zum Verweilen einladen, mit offenen Bereichen für die ganze Gemeinschaft sowie biolandwirtschaftlich genutzter Fläche. Den durch das Gelände fließenden Bachlauf und das mitgekaufte Freibad möchten wir renaturieren. Mehr erfahren

Markt / Einkauf

6 km entfernt

in Gemeinschaft vorhanden

In jeweils 6 km Entfernung findet man in Wiehl und Nümbrecht alle Supermärkte... In jeweils 6 km Entfernung findet man in Wiehl und Nümbrecht alle Supermärkte und auch einen Bioladen im Haus. Allerdings haben wir einen eigenen kleinen Bioladen (FoodCoop), in dem man rund um die Uhr einkaufen kann. Mehr erfahren

ÖPNV

15 km entfernt

in Gemeinschaft vorhanden

Der nächste Bahnhof heißt (Gummersbach-)Dieringhausen, ca. 50 Min. mit der... Der nächste Bahnhof heißt (Gummersbach-)Dieringhausen, ca. 50 Min. mit der Regionalbahn von Köln. Von dort fährt man 20 Min. mit der Buslinie 302 (Richtung Waldbröl oder Wiehl) www.gemeinschaft-bierenbachtal.org/anfahrt Mehr erfahren

Schule

10 km entfernt

in Gemeinschaft vorhanden

In jeweils 10-15 km Entfernung gibt es sowohl eine Freie (Grund-)Schule als... In jeweils 10-15 km Entfernung gibt es sowohl eine Freie (Grund-)Schule als auch eine Waldorfschule. Die weiterführende Freie Schule ist eine halbe Stunde weit weg. Mehr erfahren

Mitmachen

Offenheit, Ideologiefreiheit, Konfliktbereitschaft

Erfahrungen

  • Wohngemeinschaft 2 Jahre

Fähigkeiten

  • Achtsamkeit
  • Konfliktfähigkeit
  • Lernbereitschaft
  • Selbstreflexion
  • Zuverlässigkeit

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Arabisch (Nadschd)
  • Niederländisch

Geeignet für Menschen mit Einschränkungen

  • keine Angabe
  • keine Angabe

Wir bieten zum Kennenlernen

Probewohnen und Kennlern-Wochenenden

Annäherungsprozess

Wir haben einen Anäherungsprozess in 2 Stufen, der zwischen 6 und 9 Monaten insgesamt dauert (manchmal... Wir haben einen Anäherungsprozess in 2 Stufen, der zwischen 6 und 9 Monaten insgesamt dauert (manchmal kann es schneller gehen). In dieser Zeit wünschen wir uns ein längeres Probewohnen an unserem Platz Mehr erfahren

15.08.2025

Kennenlern-Wochenende (15.-17.8.)

Das abwechslungsreiche Programm spricht verschiedene Ebenen des Mensch-Seins und des Seins in Gemeinschaft an, damit es für dich ein umfassendes, ganzheitliches Erlebnis wird - beim gemeinsamen Arbeiten, bei den liebevoll zubereiteten Mahlzeiten, bei unserem Community-Tool Herzrunde, einem Schwellengang sowie unserer Fragerunde mit Führung. Das abwechslungsreiche Programm spricht verschiedene Ebenen des Mensch-Seins und des Seins in Gemeinschaft an, damit es für dich ein umfassendes, ganzheitliches Erlebnis wird - beim gemeinsamen Arbeiten, bei den liebevoll zubereiteten Mahlzeiten, bei unserem Community-Tool Herzrunde, einem Schwellengang sowie unserer Fragerunde mit Führung.
Am Ende dieses Wochenendes wirst du angefüllt sein mit vielfältigen Einblicken in unser Gemeinschaftsleben.
https://www.facebook.com/share/v/1CXBDyFHfj/
Mehr erfahren

https://gemeinschaft-bierenbachtal.org/termine/

Es sind noch keine Fragen und Antworten vorhanden.

Öffentliche Frage stellen
Angabentreue
5.0
Vollständigkeit
5.0
Freundlichkeit
5.0
Zuverlässigkeit
5.0
Zufriedenheit
5.0

Mana
August 2025

Sehr freundliche und schnelle Kommunikation! Vielen Dank!

Johannes
Oktober 2024

schnelle und freundliche Reaktion auf mein Anschreiben

BA

verantwortlich für Bild und Text:
BIBA

aktualisiert: Aug 2025 /
registriert: Apr 2023

Identität nicht verifiziert

Um Deine persönlichen Daten zu schützen, solltest du für den Erstkontakt möglichst nicht außerhalb der Website kommunizieren.

Weitere Angebote in deiner Nähe finden

Auf bring-together findest du ähnliche Inserate wie BIBA | Gemeinschaft Bierenbachtal. Schau dir dafür unsere aktuelle Kollektion Wohnen in Nordrhein-Westfalen an. Finde weitere passende Angebote für gemeinsam Wohnen in Deutschland durch Matching.

Hoch