Zurück

Hofleben in der dänischen Südsee

KK
angelegt von
Katja Künnen

»Modernisierter dänischer Bauernhof auf der Insel Als«

4 / max. 10 Personen

Frau, 44 Jahre
Mann, 55 Jahre
Frau, 12 Jahre
Frau, 11 Jahre

0-99 Jahre

gewünschte Altersspanne

alle Geschlechter

Geschlechtsverteilung der Gruppe

333.000 € einmalig / 0 € mtl.

Kosten einmalig / monatlich

Professionelles Projekt

Art des Projektinserates

Sep 2025 bis Sep 2026

aktueller Suchzeitraum

Gemeinschaftlich Leben / Arbeiten

Hausgemeinschaft
Privateigentum

Top 5 Grundwerte

Coliving
Mehrgenerationen
Gegenseitige Hilfe
Gemeinsame Aktivitäten
Selbstversorgung / Autark

garten naturverbunden gemeinschaft Alle anzeigen (13)

Erfahre mehr über dieses Inserat
Melde dich an und erstelle ein kostenloses Matching-Profil. Dadurch erhältst du weitere Informationen und siehst, ob das Inserat zu dir passt.

Über uns

Vision

Dieses traditionelle dänische Bauernhaus auf der dänischen Insel Alsen bietet zwei Familien oder drei Generationen ein schönes Zuhause, umrahmt von grünen Feldern und zentral im Süden der Insel Dieses traditionelle dänische Bauernhaus auf der dänischen Insel Alsen bietet zwei Familien oder drei Generationen ein schönes Zuhause, umrahmt von grünen Feldern und zentral im Süden der Insel
gelegen. Es ist ideal für eine Familie mit Kindern, die gemeinsam mit den Großeltern unter einem Dach wohnen möchten, oder für zwei befreundete Familien, die zusammen einen kleinen Hof bewirtschaften wollen.
Es bietet jedem genug Raum für Privatsphäre, und gleichzeitig gemeinsame Austausch- und
Entfaltungsbereiche.
Mehr erfahren

Warum?

Das Haus bietet auf 402 m2 Wohnfläche und 10978 m2 Grund einen Ort für ein perfektes Zuhause, wo man nicht nur wohnen, sondern sich auch entfalten kann. Ein Ort, an dem Kinder unbeschwert auf Entdeckungsreise gehen können, Erwachsene sich auf dem Hof verwirklichen, das eigene... Das Haus bietet auf 402 m2 Wohnfläche und 10978 m2 Grund einen Ort für ein perfektes Zuhause, wo
man nicht nur wohnen, sondern sich auch entfalten kann. Ein Ort, an dem Kinder unbeschwert auf Entdeckungsreise gehen können, Erwachsene sich auf dem Hof verwirklichen, das eigene Gemüse angebaut und sich alle im gemütlichen, eingewachsenen Garten rund um das Haus zur Ruhe kommen können. Hier werden gemeinsame Stunden zu wertvollen Erinnerungen.
Mehr erfahren

Grundrisse.jpg

Zwei Familien oder eine Großfamilie

12.08.2025

Inserat bei bring-together

Gemeinschaftsform

  • Gemeinschaftlich Leben / Arbeiten

Rechtsform

  • keine Angabe

Zusammensetzung

  • 0-99 Jahre
  • alle Geschlechter

Offen für Tiere

  • Haustiere mgl.
  • Wirtschaftstiere mgl.

Wir nehmen auf

  • Familie
  • Gruppe

Aufgeschlossen für

  • keine Angabe

Ernährung

  • nicht relevant

Nachhaltigkeit

  • Müllvermeidung (Zero Waste)
  • Selbstgemachtes (DIY / Selfmade)
  • Recycling / Upcycling
  • Reparieren statt neu kaufen
  • Second Hand Produkte

Selbstversorgung

  • 50% Essen
  • 50% Elektrizität
  • 50% Wasser

Was wir teilen

  • Werkzeuge und Gartengeräte

Gemeinschaftszeit

  • 3 bis 11 Stunden/Woche

Gemeinschaftskosten

  • keine Angabe

Gemeinschaftliche Arbeit

  • keine Angabe

Wohnen

Grundstück Der wunderschön angelegte Garten mit vielen Obstbäumen ist ideal für Kinder zum spielen, lädt zum Sonnenbaden ein und eignet sich hervorragend für ausgelassene Grillfeste mit Freunden an den offenen Feuerstellen. Hier wird der Sommer zum Fest! Der Teil des Grundstücks... Grundstück
Der wunderschön angelegte Garten mit vielen Obstbäumen ist ideal für Kinder zum spielen, lädt zum Sonnenbaden ein und eignet sich hervorragend für ausgelassene Grillfeste mit Freunden an den offenen Feuerstellen. Hier wird der Sommer zum Fest!
Der Teil des Grundstücks hinter dem Stall kann als Nutzgarten und zur Geflügel- und Schafhaltung genutzt werden - alles nötige dafür ist bereits vorhanden. Das Stallgebäude bietet in drei gemauerten Bereichen Platz für Werkstatt, Lager und Stallungen sowie in einem halboffenen Bereich viel Lagerplatz für Zubehör und Geräte. Die eingezäunte Wiese mit ca. 4000 m2 beheimatet derzeit 20 Hühner, sechs Puten und zwei Schafe – Tiere und Steckzäune können bei Kauf übernommen werden.
Als i-Tüpfelchen liegt an der Nordspitze eine Streuobstwiese mit vielen Obstbäumen und Beerensträuchern, die in Sommer und Herbst eine reiche Ernte versprechen.
Haus
Das 1850 gebaute Bauernhaus wurde 1994 vom Fundament aufwärts komplett modernisiert und besteht aus zwei Wohneinheiten mit einem großen, gemeinsam genutzten mittleren Wohnbereich. Jede Wohnung entspricht einer in sich geschlossenen 3ZKB mit anschließendem Hauswirtschaftsraum („Bryggers“) und hat Zugang zur Mitte mit einem großen Wohnraum inkl. Küche und einem Aufgang zum Obergeschoß, wo nochmals drei Schlafzimmer, ein kleines Bad und ein großer Wohnbereich viel Platz bieten.
Eine moderne Pelletheizung versorgt das Haus umweltfreundlich mit Wärme und stellt auch das Warmwasser bereit. Das EG wird über eine computergesteuerte Fußbodenheizung, das OG über Radiatoren mit digitalen Thermostaten beheizt. Das nach Süden ausgerichtete Dach bietet eine große Ausbaufläche für Solarenergienutzung. Ein eigener Brunnen versorgt den Garten mit Wasser.
Über die Werkstatt gelangt man auf den großen, isolierten Dachboden, welcher auf 85 m2 Stauraum bietet und ggf. auch zu Wohnraum umgestaltet werden kann. Eine Doppelgarage bietet Platz für zwei kleine PKW, Gartengeräte sowie Fahrräder und hat noch einen ausbaubaren Dachboden.
Mehr erfahren

Wohnform

  • Hausgemeinschaft
  • Objektstatus: bezugsfertig

Vertragsform

  • Privateigentum

Wohneinheiten

  • 3 Stück
  • von 100 m² bis 200 m²

Kosten

  • 333.000€ einmalig
  • 0€ monatlich

Gemeinschaftsräume

  • Küche
  • Wohnzimmer
  • Schlafzimmer
  • Badezimmer
  • Waschküche
  • Werkstatt
  • Garage
  • Gästeappartement(s)
  • Spielzimmer
  • Grünfläche
  • Nutzgarten
  • Hinterhof mit Garten

Vorsorge und Betreuung

  • Barrierefrei
  • Rollstuhlgerecht
  • Altersgerecht
  • Integriertes Wohnen

Gebäudetyp

  • Mehrfamilienhaus
  • Bauernhof

Bausubstanz

  • Altbau

Bauweise

  • Regional

Lage

Ort

Lage

  • eher ländlich

Geografische Merkmale

  • Meer
  • Hügelland
  • Strand
  • Ackerboden
  • Wald
  • Martimes Klima

Das Haus liegt zentral in einem Dorf an einer nur sehr wenig befahrenen Nebenstraße. Einkaufsmöglichkeiten, Bushaltestellen etc. liegen in 3 km Entfernung. Die nächste Badestelle ist mit dem Auto in fünf, die Stadt in zehn Minuten erreichbar.

Kulturangebote

10 km entfernt

Arzt

3 km entfernt

Schule

2 km entfernt

ÖPNV

3 km entfernt

Markt / Einkauf

3 km entfernt

Mitmachen

Die finanziellen Mittel den Hof zu erwerben. Die Bereitschaft in Dänemark zu leben und das die Voraussetzungen zum Wohnen in Dänemark erfüllt sind. (Eigenkapitalnachweis von 12.000 Euro oder einen Arbeitsnachweis in Dänemark oder Einkommen aus selbstständiger Arbeit EUweit)

Erfahrungen

  • keine Angabe

Fähigkeiten

  • Entscheidungsfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Lernbereitschaft
  • Organisationsfähigkeit
  • Zuverlässigkeit

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Geeignet für Menschen mit Einschränkungen

  • keine Angabe
  • keine Angabe

Wir bieten zum Kennenlernen

Kennlern-Wochenenden und Ferienunterkünfte

Es sind noch keine Fragen und Antworten vorhanden.

Öffentliche Frage stellen
Hofleben in der dänischen Südsee mit 6 freien Plätzen
KK

verantwortlich für Bild und Text:
Katja Künnen

aktualisiert: Sep 2025 /
registriert: Jul 2025

Identität nicht verifiziert

Um Deine persönlichen Daten zu schützen, solltest du für den Erstkontakt möglichst nicht außerhalb der Website kommunizieren.

Weitere Angebote in deiner Nähe finden

Auf bring-together findest du ähnliche Inserate wie Hofleben in der dänischen Südsee. Finde weitere passende Angebote für gemeinsam Wohnen in Dänemark durch Matching.

Hoch