
46 Einträge
4 / max. 7 Personen
Frau, 43 Jahre
Frau
Frau, 13 Jahre
Frau
25-50 Jahre
gewünschte Altersspanne
alle Geschlechter
Geschlechtsverteilung der Gruppe
400 € einmalig / 400 € mtl.
Kosten einmalig / monatlich
Privates Projekt
Art des Projektinserates
Nov 2025 bis Apr 2026
aktueller Suchzeitraum
Lebensgemeinschaft
Wohngemeinschaft
Miete
Top 5 Grundwerte
Mehrgenerationen
Gegenseitige Hilfe
Gemeinsame Aktivitäten
Kinderfreundlich
Ökologisch-Nachhaltig
solidarisch gemeinschaftlich wahlfamilie Alle anzeigen (11)
Vision
Mitbewohner gesucht - für Gemeinschafts-Wohnprojekt:
Für ein kleines Mehrgenerationen-Wohnprojekt in Trittau suchen wir noch eine Familie mit Kind(ern), gern auch allein erziehend!
Es werden insgesamt 4 Zimmer frei.
Die WG ist geeignet für 2x eine Person mit einem Kind oder...
Mitbewohner gesucht - für Gemeinschafts-Wohnprojekt:
Für ein kleines Mehrgenerationen-Wohnprojekt in Trittau suchen wir noch eine Familie mit Kind(ern), gern auch allein erziehend!
Es werden insgesamt 4 Zimmer frei.
Die WG ist geeignet für 2x eine Person mit einem Kind oder
zB. 1-2 Erwachsene mit bis zu 2 Kindern.
(Mietpreis wäre je Zimmer 400€ kalt + ca. 120€ Nebenkosten.)
Du wünschst Dir für Dich und Deine Familie ein Zusammenleben mit einer Art Bonus- oder Wahlfamilie, zum Beispiel weil die leiblichen Großeltern, Tanten und Onkel der Kinder nicht in der Nähe wohnen?
Dann bist Du hier genau richtig; Wir suchen Menschen mit Lust auf mehr Gemeinschaft im Alltag - und auch auf die eine oder andere gemeinsame Freizeitgestaltung: z.B. die Pflege des gemeinsamen Gemüsegartens, ein Spaziergang oder Rad-Ausflug in die Hahnheide… oder ein gemeinsamer Spielenachmittag, gemeinsame Abende auf der Terasse, etc.
Menschen, für die das miteinander Wohnen auch gegenseitige Unterstützung bei den kleinen oder mittelschweren Hürden des Alltags bedeutet.
Die Möglichkeit zum Rückzug und Gemeinschaft: beides soll hier seinen Platz haben. Jede(r) braucht auch etwas mal Zeit für sich allein.
Das Einfamilienhaus hat 4 Schlafzimmer. Davon werden drei Ende 2025/ Anfang 2026 frei.
Wer?
Wir sind eine Familie in drei Generationen: Großmutter, Mutter und Kinder (22, 18 und 13 Jahre).
Meine beiden älteren Kinder werden gerade flügge, meine Jüngste bleibt uns noch etwas erhalten.
Mit von der Partie ist eine weitere Mitbewohnerin und Freundin der Familie (43). Sie ist begeisterte Patentante, hat keine eigenen Kinder allerdings einen Lebenspartner außerhalb der WG.
… und dann sind da noch unsere Kaninchen in ihrem eigenen Haus im Garten.
Wo und Wie?
Unser Grundstück mit zwei Wohnhäusern (Einfamilienhaus + Bungalow) und Garten liegt nahe Zentrum und Hahnheide in Trittau.
Wir als Familie ziehen demnächst gemeinsam ins Bungalow (Oma, Mutter, 1 Tochter) – das dann frei gewordene Einfamilienhaus mit 4 Schlafzimmern ist dann frei, um von Euch, Plus Bonus-Tante als WG bezogen zu werden !
Das Wohnzimmer und die Küche im Erdgeschoss des Einfamilienhauses bieten genug Platz, um zum Gemeinschafts-Treffpunkt für alle zu werden.
Wann?
Wir planen den Start der WG irgendwann zwischen Herbst 2025 Frühjahr 2026.
Das wäre genau das richtige für Euch?
- Dann schreib(t) uns an - wir freuen uns, Euch kennen zu lernen!
Mehr erfahren
Warum?
Gemeinschaftliches geberationsübergreifendes Wohnen.
Auf bring-together findest du ähnliche Inserate wie Familiäres Wohnprojekt "Villa Kuntabunt!". Schau dir dafür unsere aktuelle Kollektion Wohnen in Schleswig-Holstein an. Finde weitere passende Angebote für gemeinsam Wohnen in Deutschland durch Matching.
46 Einträge
46 Einträge
670 Einträge
670 Einträge