Zurück

Natur Kultur und gemeinschaftlich Wohnen

»Wir wünschen uns ein vielfältiges und respektvolles Miteinander in diesem ökologischen und selbstverwalteten Wohnprojekt der Genossenschaft Ländlich Wohnen eG und freuen uns darauf, von Euch zu hören.«

6 / max. 30 Personen

aktuelle / geplante Gruppengröße

2-70 Jahre

gewünschte Altersspanne

alle Geschlechter

Geschlechtsverteilung der Gruppe

45.000 € einmalig / 600 € mtl.

Kosten einmalig / monatlich

Professionelles Projekt

Art des Projektinserates

Jun 2025 bis Dez 2025

aktueller Suchzeitraum

Nachbarschaftlich Wohnen

Hausgemeinschaft
Miete, Gemeinschaftseigentum
Genossenschaft

Top 5 Grundwerte

Gegenseitige Hilfe
Gesundheitliche Vorsorge
Kinderfreundlich
Ökologisch-Nachhaltig
Teilen von Ressourcen

natur kultur garten Alle anzeigen (8)

Erfahre mehr über dieses Inserat
Melde dich an und erstelle ein kostenloses Matching-Profil. Dadurch erhältst du weitere Informationen und siehst, ob das Inserat zu dir passt.

Über uns

Vision

Im idyllischen Dorf Götzer Berge westlich von Potsdam und östlich von Brandenburg entstehen 15 Wohnungen für Menschen die gemeinsam wohnen wollen mit Gemeinschaftsräumen, schönem Garten und Möglichkeiten für Kinderspiel, Entdeckerfreuden, Musik, Kunst, Handwerk und für alle Generationen.

Warum?

In ländlicher Idylle eine Gemeinschaft leben, die sich im Alltag unterstützt und gegenseitig hilft ist das Ziel dieses Projektes.

20250602Infotreffen.pdf

Wir sind Teil der Genossenschaft Ländlich Wohnen eG und möchten uns gemeinschaftlich ein schönes Leben auf dem Land erschaffen. Lerne uns kennen!

Neu
21.07.2025

Informationsabend 18,00 Uhr im Büro Winterer + Mohr Architektinnen

Marienstraße 19-20, 10117 Berlin

Gemeinschaftsform

  • Nachbarschaftlich Wohnen

Rechtsform

  • Genossenschaft

Zusammensetzung

  • 2-70 Jahre
  • alle Geschlechter

Offen für Tiere

  • keine Angabe

Wir nehmen auf

  • Einzelperson
  • Paar
  • Alleinerziehende Familie
  • Familie
  • Gruppe

Aufgeschlossen für

  • Interkulturellen Austausch

Ernährung

  • teils gemeinsam
  • 0% Bio-Ernährung
  • Pflanzliche Lebensmittel
  • Milchprodukte
  • Eier
  • Fisch
  • Fleisch
  • Geflügel

Nachhaltigkeit

  • keine Angabe

Selbstversorgung

  • keine Angabe

Was wir teilen

  • Automobile
  • Werkzeuge und Gartengeräte

Gemeinschaftszeit

  • 1 bis 3 Stunden/Woche

Gemeinschaftskosten

Keine

Gemeinschaftliche Arbeit

  • interne

Entlohnung: keine

Wohnen

Das bestehende Gebäude wird zu einem Ökologischen Wohnungsbau umgebaut. Holz, Holz, Holz....

Wohnform

  • Hausgemeinschaft
  • Objektstatus: in Planung

Vertragsform

  • Miete
  • Gemeinschaftseigentum

Wohneinheiten

  • 15 Stück
  • von 40 m² bis 120 m²

Kosten

  • 45.000€ einmalig
  • 600€ monatlich
  • Unterstützung nach Bedürfnislage und Möglichkeiten

Anmerkungen: Je nach Größe der Wohnung sind 900 €/m² Einlagen in die Genossenschaft zu zahlen. Das Nutzungsentgelt wird dann 12 €/m² betragen. Je nach Größe der Wohnung sind 900 €/m² Einlagen in die Genossenschaft zu zahlen. Das Nutzungsentgelt wird dann 12 €/m² betragen.
Bei der Finanzierung kann Hilfestellung gegeben werden über die Genossenschaftanteilfinanzierung der KfW-Bank.
Mehr erfahren

Gemeinschaftsräume

  • Küche
  • Wohnzimmer
  • Schlafzimmer
  • Badezimmer
  • Waschküche
  • Werkstatt
  • Gästeappartement(s)
  • Veranstaltungsraum
  • Atelier für Maler und Kunstarbeiter
  • Grünfläche
  • Sandkasten

Vorsorge und Betreuung

  • Barrierefrei
  • Rollstuhlgerecht
  • Altersgerecht

Gebäudetyp

  • Mehrfamilienhaus

Bausubstanz

  • Altbau

Bauweise

  • Ökologisch
  • Nachhaltig

Lage

Ort

Lage

  • städtisch oder ländlich

Geografische Merkmale

  • keine Angabe

Mitmachen

Zum Mitmachen müssen wir uns kennenlernen. Es braucht den Genossenschaftsanteil als Einlage für das Projekt. Die Höhe ergibt sich aus den Baukosten

Erfahrungen

  • keine Angabe

Fähigkeiten

  • Eigeninitiative
  • Einfühlungsvermögen
  • Hilfsbereitschaft
  • Toleranz
  • Verantwortungsbewusstsein

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Geeignet für Menschen mit Einschränkungen

  • kognitiv
  • kommunikativ
  • physisch
  • sensorisch
14.07.2025

Informationsabend für das Projekt

Hier bekommt ihr alle Informationen über das Projekt, könnt Fragen stellen und bekommt Antworten Hier bekommt ihr alle Informationen über das Projekt, könnt Fragen stellen und bekommt Antworten
In der Marienstraße 19-20, 10117 Berlin
um 18,00 UHr
Mehr erfahren

Es sind noch keine Fragen und Antworten vorhanden.

Öffentliche Frage stellen
Natur Kultur und gemeinschaftlich Wohnen mit 24 freien Plätzen
KN

verantwortlich für Bild und Text:
karin

aktualisiert: Jul 2025 /
registriert: Mär 2025

Identität nicht verifiziert

Um Deine persönlichen Daten zu schützen, solltest du für den Erstkontakt möglichst nicht außerhalb der Website kommunizieren.

Weitere Angebote in deiner Nähe finden

Auf bring-together findest du ähnliche Inserate wie Natur Kultur und gemeinschaftlich Wohnen. Schau dir dafür unsere aktuelle Kollektion Wohnen in Brandenburg an. Finde weitere passende Angebote für gemeinsam Wohnen in Deutschland durch Matching.

Hoch