Vision
Gemeinschaftliches Wohnen in der 2. Lebenshälfte ermöglicht neue Wege von Selbstbestimmung und Sicherheit. Leider stehen Bankkredite oft nicht mehr zur Verfügung und die Finanzierung gestaltet sich schwierig. Genossenschaftliches Wohnen kann hier eine Lösung sein. Bei unserem Online-Event am 26. April zeigen wir am Beispiel der Baugruppe Stellshagen auf, wie gemeinschaftliches Wohnen doch möglich werden kann.
Gemeinschaftliches Wohnen in der 2. Lebenshälfte ermöglicht neue Wege von Selbstbestimmung und Sicherheit. Leider stehen Bankkredite oft nicht mehr zur Verfügung und die Finanzierung gestaltet sich schwierig. Genossenschaftliches Wohnen kann hier eine Lösung sein. Bei unserem Online-Event am 26. April zeigen wir am Beispiel der Baugruppe Stellshagen auf, wie gemeinschaftliches Wohnen doch möglich werden kann.
Baugruppe Stellshagen
Wo sich die Ruhe der Natur mit der Frische der Ostsee verbindet entsteht in unmittelbarer Nachbarschaft zum nachgefragten Biohotel Stellshagen eine kleine Siedlung die auf Nachhaltigkeit gegenseitige Fürsorge und Gemeinschaft setzt.
Die Baugruppe Stellshagen wird durch die vielleben eG entwickelt. Dank eines genossenschaftlichen Förderprogramms der KfW steht dieses Projekt nun einer breiten Gruppe von Interessierten offen die bisher keinen Zugang zu Wohnkrediten hatten.
Insgesamt werden 10 Wohneinheiten entstehen fünf für sich stehende Häuser und ein Kettenhaus. Raum für Gemeinschaft gibt es in den von der Gemeinschaft gemeinsam nutz- und gestaltbaren Außenflächen. Außerdem im benachbarten Biohotel Stellshagen mit seiner umfänglichen Infrastruktur (Café, Restaurant, Wellness, Aufenthalts- und Veranstaltungsräume, eigene Bäckerei, Veranstaltungsräume, Ateliers).
Mehr erfahren
Warum?
Das gemeinsame Leben in unterschiedlichen Lebensphasen verleiht dem Projekt seinen besonderen Reiz. Voneinander profitieren, Nähe ermöglichen und Rückzug akzeptieren. Wir setzen auf Anteilnahme und Sinn für ein gelingendesMiteinander. Rückzug und Gemeinschaft, Freiheit und Geborgenheit - diese Mischung macht das Leben in Stellshagen reizvoll.
Das gemeinsame Leben in unterschiedlichen Lebensphasen verleiht dem Projekt seinen besonderen Reiz. Voneinander profitieren, Nähe ermöglichen und Rückzug akzeptieren. Wir setzen auf Anteilnahme und Sinn für ein gelingendesMiteinander. Rückzug und Gemeinschaft, Freiheit und Geborgenheit - diese Mischung macht das Leben in Stellshagen reizvoll.
Anliegen des Zusammenlebens ist es, lebendige nachbarschaftliche Beziehungen miteinander zu gestalten. Viele Aktivitäten prägen dann das Zusammenleben – essen, feiern, Kontakte ins Umfeld gestalten, Veranstaltungen organisieren, sich nützlich machen, wo wir gebraucht werden und Freude am Tätigsein haben.
Mehr erfahren
StellshagenDorfplatzVo...
202311_BaugruppeStells...