87 Einträge
5.845
Einwohner
26 km²
Fläche
487 m ü. NHN
Höhe
85778
PLZ
Maximale Entfernung
Autobahnanschluss
10 km
Bushaltestelle
1 km
Zughaltestelle
5 km
Schule
1 km
Einkaufsmöglichkeit
1 km
Kita
1 km
Flugplatz
30 km
Links
Haimhausen ist die östlichste Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Dachau an der Amper.
Geographie
Naturräumlich liegt der Amperbereich von Haimhausen am Nordende der Münchner Schotterebene. Die Amper durchfließt hier das Tertiäre Donau-Isar-Hügelland und geht hinter Haimhausen in den Landkreis Freising über. Nacheiszeitliche Ablagerungen bedecken die Amperaue, im Bereich... Naturräumlich liegt der Amperbereich von Haimhausen am Nordende der Münchner Schotterebene. Die Amper durchfließt hier das Tertiäre Donau-Isar-Hügelland und geht hinter Haimhausen in den Landkreis Freising über. Nacheiszeitliche Ablagerungen bedecken die Amperaue, im Bereich der Gemeinde Haimhausen grenzt diese im Süden direkt an die Randvermoorungen der Münchner Schotterebene, das Dachauer Moos. Die Landschaft um Haimhausen bietet eine vielfältige Natur: Quellen, Fließ- und Stillgewässer, Moor- und Moosbereiche, Laub- und Nadelwälder, Bruchwälder, Auwälder, Gebüsche, Hecken und Feldgehölze, Wildgrasfluren und Ödlandflächen. Durch die Flussregulierungen des 19. und 20. Jahrhunderts wurden viele der mäandrierenden Flussläufe von ihren Hauptarmen abgeschnitten, es entstanden etliche sogenannte Altwässer und eine vielgestaltige Auenlandschaft. Durch zunehmenden Ackerbau und sonstige intensive Nutzung wurden viele Überschwemmungsgebiete trockengelegt, die Auenlandschaft verdrängt und zerstört. Dennoch ist die Amperaue um Haimhausen immer noch ökologisch wertvoll und beherbergt seltene Tiere, Pflanzen und Vegetationsbestände. Mehr erfahren
Quelleangaben: Wikipedia OpenStreetMap DeStatis Gemeindeverzeichnis
Schau dir dafür unsere aktuelle Kollektion Wohnen in Bayern an. Finde weitere passende Angebote für gemeinsam Wohnen in Deutschland durch Matching.
87 Einträge
87 Einträge
599 Einträge
599 Einträge