geNuWo - gemeinsame Nutzung von Wohnraum im Kreis Ludwigsburg

Wohnpartnerschaften für Studierende, Azubis und junge Menschen.

Gemeinsam Wohnen – voneinander profitieren

Im Landkreis Ludwigsburg läuft aktuell das geNuWo-Bürgerprojekt zur Vermittlung von bezahlbarem Wohnraum in generationenübergreifenden Wohnpartnerschaften.

Die Sachsenheimer Wohnpat:innen begleiten die Wohnpartner während und nach der Vermittlung im westlichen Landkreis. Insbesondere bei der individuellen Vereinbarung von Art und Umfang der anteiligen Unterstützung im Alltag anstelle der Mietzahlung.

geNuWo-Team in Sachsenheim
geNuWo-Team in Sachsenheim

Du suchst Wohnraum?

Du bist wohnraumsuchende:r Studien- oder Berufsanfänger:in im Landkreis und drumherum oder hast Interesse an einer Wohnpartnerschaft? Dann werde sichtbar mit deinem Steckbrief und einem Kurzvideo.

Steckbrief erstellen

Registriere dich und erstellen einen Steckbrief mit deinen Daten.

Kurzvideo aufnehmen

Lade ein Kurzvideo (ca. 30s) über dich und deine Motivation hoch.

Kontaktanfragen beantworten

Du erhältst Kontaktanfragen und kannst direkt antworten.

Steckbrief deaktivieren

Deaktiviere deinen Steckbrief oder lösche deine Daten wieder.

Sie bieten Wohnraum an?

Als Wohnraumgebende:r für eine Wohnpartnerschaft mit bezahlbarem Wohnraum registrieren Sie sich zur Einsichtnahme der Wohnraumgesuche und Kontaktaufnahme oder Einstellung Ihres Wohnraumangebots.

Wohnraumangebot erstellen

Registrieren Sie sich und erstellen Sie Ihr Wohnraumangebot.

Wohnraumgesuche anschauen

Schauen Sie alle aktuellen Wohnraumgesuche mit Kurzvideo an.

Kontakt aufnehmen

Schreiben Sie Wohnraumsuchende bei Interesse direkt an.

Angebot deaktivieren

Deaktivieren Sie das eigene Angebot oder löschen Sie es.

Wohnpartner:innen Kennenlern-Treff am Dienstag 23.9.2025

Wir laden Sie herzlich von 14 bis 19 Uhr in die geNuWo-Beratungsstelle im Haus der Senioren am Äußeren Schlosshof in Sachsenheim ein. Nutzen Sie die Gelegenheit, um unsere Wohnpaten und Wohnpatinnen persönlich kennenzulernen. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. Die Auswahl der Gespräche beginnt am 16. September.

Jetzt zur Veranstaltung anmelden

Fragen und Antworten

Ja! Für Nutzer:innen, die hier Wohnraum im Rahmen des geNuWo-Bürgerprojektes suchen oder anbieten, fallen keinerlei Kosten an.

Das Kurzvideo soll ca. 30 Sekunden lang sein. Darin sagst du wer du bist, woher du kommst, warum du an einer Wohnpartnerschaft interessiert bist und welche Unterstützung im Alltag du gerne leisten könntest.

Das Kurzvideo kann im Browser über die Kamera des Handys oder einer Webcam aufgenommen und direkt hochgeladen werden. Alternativ kann auch ein vorher aufgenommenes Video ausgewählt verwendet.
Anleitung "Kurzvideo erstellen" anschauen.

Wichtig sind Angaben zur Größe und Ausstattung des individuellen Wohnraums, Lage des Hauses, Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln, gewünschte Unterstützung im Alltag sowie Angaben zur Person.

Die Wohnpat:innen begleiten die Wohnpartner während des Kennenlernens, bei der Vereinbarung von Art und Umfang der Unterstützung im Alltag und nach dem Beginn der Wohnpartnerschaft. Sie sind bei den Kennenlerngesprächen der Wohnpartner dabei.

Das geNuWo-Koordinationsteam erhält eine Nachricht sobald eine Kontaktaufnahme erfolgt ist. Diese Information wird an die Wohnpat:innen weitergeleitet, die sich dann abstimmen und bei der Person melden, die den Kontakt aufgenommen hat.

Es werden die Größe des individuellen Wohnraums, der Ortsteil der Wohnung, Angaben zu Haustieren und Untersützung im Alltag sichtbar sein. Die persönlichen Daten werden nach erfolgter Kontaktaufnahme und gegenseitiger Zustimmung zwischen den Wohnpartnern und mit dem/der Wohnpat:in ausgetauscht.

Grundsätzlich sind Art und Umfang der Unterstützung im Alltag zwischen der Wohnpartnern zu vereinbaren. Als Orientierung ist von einer Stunde monatlich pro m² individuellem Wohnraum auszugehen. Für die Höhe der Miete kann je nach Ausstattung und Lage von ca. 10€/m² ausgegangen werden. Für jede geleistete Stunde kann die Miete anteilig um ca. 10€ reduziert werden.

Auf der Startseite findest du bei deinem Inserate den Punkt "Einstellungn" (Zahrad-Symbol). Dort kannst du dein Insert mit einem Schalter jederzeit deaktivieren und wieder aktivieren.

Auf jeden Fall. In den "Einstellungen" kann ein Inserat auch wieder vollständig gelöscht werden. Das gesamte bring-together Konto (inklusive aller Daten) kann im Menü oben rechts unter "Mein Konto" gelöscht werden.

Für technische Fragen ist das Service-Team der bring-together-Plattform ansprechbar.
Für Fragen zur Vorgehensweise bei der Vermittlung, der individuellen Vereinbarung, den Wohnpat:innen ist das geNuWo-Team ansprechbar.
Telefon: +49 (0)7147 2703440
E-Mail: info@geNuWo-Sachsenheim.de

Hilfe vor Ort

Persönliche Treffen können in der geNuWo-Beratungstelle im Haus der Senioren im Sachsenheimer Schlossgarten zusammen mit einer:m Wohnpat:in vereinbart werden. Jeden Dienstag 16 – 18 Uhr ab 16. September.

Die geNuWo-Beratungsstelle der Stadt Sachsenheim ist während der Geschäftszeiten erreichbar.

Telefon: +49 (0)7147 2703440
E-Mail: info@geNuWo-sachsenheim.de
Webseite: www.geNuWo-Sachsenheim.de

Hoch