HINNER HOOB Wohnprojekt in Bellnhausen-Gladenbach

Hinner Hoob Wohnprojekt
angelegt von
Hinner Hoob Wohnprojekt

»Gemeinschaftlich ländliche Hofkultur erhalten und neu beleben«

4 / max. 22 Personen

aktuelle / geplante Gruppengröße

0-99 Jahre

gewünschte Altersspanne

alle Geschlechter

Geschlechtsverteilung der Gruppe

keine Angabe

Kosten einmalig / monatlich

Privates Projekt

Art des Projektinserates

Mär 2025 bis Jun 2026

aktueller Suchzeitraum

Gemeinschaftlich Leben / Arbeiten

Siedlungsgemeinschaft
Privateigentum
Wohnungseigentum

Top 5 Grundwerte

Coliving
Gegenseitige Hilfe
Kinderfreundlich
Teilen von Ressourcen
Integration

achtsamkeit garten gemeinsamkeiten Alle anzeigen (13)

Erfahre mehr über dieses Inserat
Melde dich an und erstelle ein kostenloses Matching-Profil. Dadurch erhältst du weitere Informationen und siehst, ob das Inserat zu dir passt.

Über uns

Vision

PROJEKT-STECKBRIEF: . Projektstatus: Gründungsphase - wir suchen Menschen die mitmachen wollen Rechtsform: Wohneigentum als WEG Standort: Bellnhausen-Gladenbach Gründung der Initiative: 2025 Bisherige Bewohner: Marlene 39 Jahre, Julian 43 Jahre; Leni 2 1/2 Jahre und Jorin 7... PROJEKT-STECKBRIEF:
.
Projektstatus: Gründungsphase - wir suchen Menschen die mitmachen wollen
Rechtsform: Wohneigentum als WEG
Standort: Bellnhausen-Gladenbach
Gründung der Initiative: 2025
Bisherige Bewohner: Marlene 39 Jahre, Julian 43 Jahre; Leni 2 1/2 Jahre und Jorin 7 Monate
Mögliche Bewohnerzahl: 17-22
Mögliche Anzahl Wohneinheiten: 5-8
Mögliche Anzahl Gewerbeeinheiten: 2-6
Ausbaufähige Gesamtfläche: ca 1200 m²
.
.
LIEBE WOHNPROJEKTINTERESSIERTE,
.
wir suchen Menschen für ein gemeinschaftliches Wohnprojekt auf einem historischen Vierseitenhof in dem schönen kleinen mittelhessischen Ort Bellnhausen.
.
Der 4-Seitenhof aus dem 19. Jahrhundert - mit dem historischen Namen Hinner Hoob - ist als sogenanntes "Einzelkulturdenkmal" denkmalgeschützt und von den vorherigen Besitzern liebevoll und gewissenhaft gepflegt und erhalten worden. In seiner wunderschönen, naturnahen Ortsrandlage bietet der Hof vielseitige Nutzungsmöglichkeiten. Der Ort soll langfristig einen Platz bieten für Menschen unterschiedlichen Alters.
.
Wir kaufen den HINNER HOOB jetzt zunächst als Familie und suchen parallel dazu Menschen die mitmachen wollen den Ort zu einem Gemeinschaftswohnprojekt umzugestalten.
.
Potenzial für eine umfangreiche Umnutzung ist reichlich vorhanden. Viel Raum für eine gerade in Planung befindliche Aufteilung der Gebäude und Flächen für 5-8 Wohneinheiten und 2-6 Gewerbeeinheiten in Privateigentum.
.
Neben dem gemeinschaftlich genutzten Innenhof und einem Gemeinschaftsraum sind auf der dazugehörigen 4000 m² großen Wiese gemeinschaftliche Flächen in Form eines Gartens mit Feuerstelle, Schwimmteich, Streuobstwiese und einem Gewächshaus mit integrierter Außenküche beabsichtigt. Auch ein bereits vorhandenes Hühnerhaus soll gemeinschaftlich wieder belebt werden. Private Flächen in Form von Bewohnergärten für die einzelnen Wohneinheiten sind hier ebenso geplant, da uns private Rückzugsorte auch hier wichtig sind.
.
In Zusammenarbeit mit einer tollen wohnprojekterfahrenen Architektin, die das Projekt begleitet, erarbeiten wir momentan die Flächennuntzungspläne und ein Gesamtkonzept für den Bauantrag. Die Umnutzung wird für insgesamt ca. 1200 m² ausbaufähige Gebäudeflächen geplant auf der 17-22 Menschen wohnen und arbeiten können.
.
Wir möchten den historischen Vierseitenhof HINNER HOOB nach ökologischen, nachhaltigen und sozial verantwortlichen Kriterien erhalten und mit Leben füllen. Hierfür streben wir unter anderem ökologische und nachhaltige Bauweisen, eine nachhaltige Heizanlage für alle Wohneinheiten, Carsharingmodelle, eine Foodcoop und die Schaffung eines offenen Begegnungsortes an. Unser Hof kann einen Beitrag leisten, den ländlichen Raum wieder attraktiver zu machen!
Wir möchten naturnah gemeinsam und individuell leben, feiern und arbeiten, generationsübergreifend und eingebettet in die dörfliche Struktur - ein Ort der Begegnung und Kultur......
.
Wir werden ab 2025 als 4-köpfige Familie auf dem HINNER HOOB leben und den alten Kuhstall für uns ausbauen. Neben unserer Wohnung entstehen im Kuhstall eine Töpferwerkstatt, eine kleine Holzwerkstatt, ein Büro für Baubiologische Planung, Ferienwohnungen, ein Selbstbedienungskiosk für Gäste und Wanderer und Räumlichkeiten für die geplante hofeigene Lebensmitteleinkaufsgemeinschaft (Foodcoop) die auch als gemeinschaftliche Begegnungsorte den HINNER HOOB bereichern sollen. 
.
Es gibt am Hof noch Raum für wesentlich mehr. Die große Scheune und der alte Schweinestall sowie perspektivisch auch das Wohnhaus warten auf neue Nutzungen und Eure Ideen. Wir können uns einen Handwerkerhof mit anderen handwerkenden Menschen die auch Kinder haben gut vorstellen. Wir sind aber auch offen für ganz andere Konstellationen: Zum Beispiel ein Mehrgenerationen-Wohnprojekt, Praxen, ein Hofcafe... und wir sind offen für ganz neue Ideen. 
.
Ökologische, werthaltige und ästhetische Aspekte sind uns in der Gestaltung von schönen Orten eine Herzensangelegenheit. Auch eine Sanierung nach baubiologischen Geschichtspunkten gehört hier dazu. Humor, Bodenständigkeit, Herzlichkeit, Naturbezogenheit, Offenheit und ein achtsamer wertschätzender Umgang mit anderen Menschen und unserer Umwelt sind uns wichtig.
.
Die Herausforderungen unterschiedliche Wünsche an den eigenen Lebensort nebeneinander und miteinander gut zu verwirklichen wollen wir offen neugierig annehmen und freuen uns auf neue Impulse und weitere Gestaltungsideen für den HINNER HOOB von interessierten Menschen.
.
Wir sind übrigens Marlene, 39 Jahre, Töpferin und Sozialpädagogin, Julian, 43 Jahre, Tischlermeister und Baubiologe in Ausbildung und haben gemeinsam zwei Kinder (Jorin 7 Monate und Leni 2 1/2 Jahre). Wir sind im September 2024 nach Marburg zugezogen und ziehen Ende 2025 auf den HINNER HOOB.
.
Eine eigene Internetseite mit weiteren Informationen über das Projekt befindet sich derzeit im Aufbau und geht bald online.
Gerne senden wir Euch vorab auch unseren Konzeptentwurf oder weitere Bilder vom Ort.
.
Schreibt uns, wenn ihr Fragen habt, und kommt uns - nach Absprache - gerne auf dem HINNER HOOB besuchen!
.
Es grüßen herzlich,
.
Marlene & Julian
Mehr erfahren

Warum?

Wir möchten den historischen Vierseitenhof HINNER HOOB nach ökologischen, nachhaltigen und sozial verantwortlichen Kriterien erhalten und mit Leben füllen. Naturnah gemeinsam und individuell leben, feiern und arbeiten, generationsübergreifend und eingebettet in die dörfliche Struktur - ein Ort der Begegnung und Kultur.

Erfahre mehr über dieses Inserat
Melde dich an und erstelle ein kostenloses Matching-Profil. Dadurch erhältst du weitere Informationen und siehst, ob das Inserat zu dir passt.

Weitere Angebote in deiner Nähe finden

Auf bring-together findest du ähnliche Inserate wie HINNER HOOB Wohnprojekt in Bellnhausen-Gladenbach. Schau dir dafür unsere aktuelle Kollektion Wohnen in Hessen an. Finde weitere passende Angebote für gemeinsam Wohnen in Deutschland durch Matching.

Hoch