81 Einträge
4 / max. 12 Personen
Frau, 35 Jahre
Mann, 34 Jahre
Mensch, 4 Jahre
Mensch, 1 Jahre
1-67 Jahre
gewünschte Altersspanne
alle Geschlechter
Geschlechtsverteilung der Gruppe
400.000 € einmalig / 0 € mtl.
Kosten einmalig / monatlich
Privates Projekt
Art des Projektinserates
Okt 2025 bis Jul 2027
aktueller Suchzeitraum
Gemeinschaftlich Leben / Arbeiten
Wohngemeinschaft
Privateigentum, Gemeinschaftseigentum
Wohnungseigentum
Top 5 Grundwerte
Cohousing
Gemeinsame Aktivitäten
Kinderfreundlich
Ökologisch-Nachhaltig
Teilen von Ressourcen
gemeinschaftsräume garten naturnah Alle anzeigen (8)
Vision
UPDATE 01.11.25: Wir haben kürzlich ein wundervolles Anwesen besichtigt, auf dem sich eine tolle Gemeinschaft entwickeln könnte! Das sanierungsbedürftige Wohnhaus liegt auf einem 5000m² großen Grundstück mit angrenzendem Bachlauf in Siegertshofen (Gemeinde Fischach). Auf der aktuellen Wohnfläche von 260m² könnten zwei Familien wohnen, wobei die Küche, das Wohnzimmer, das Esszimmer, die Sauna und alle Außenflächen (inkl. großer Scheune) gemeinschaftlich genutzt würden. Der Dachboden könnte ausgebaut werden und einer weiteren Familie Raum geben.
UPDATE 01.11.25: Wir haben kürzlich ein wundervolles Anwesen besichtigt, auf dem sich eine tolle Gemeinschaft entwickeln könnte! Das sanierungsbedürftige Wohnhaus liegt auf einem 5000m² großen Grundstück mit angrenzendem Bachlauf in Siegertshofen (Gemeinde Fischach). Auf der aktuellen Wohnfläche von 260m² könnten zwei Familien wohnen, wobei die Küche, das Wohnzimmer, das Esszimmer, die Sauna und alle Außenflächen (inkl. großer Scheune) gemeinschaftlich genutzt würden. Der Dachboden könnte ausgebaut werden und einer weiteren Familie Raum geben.
Der Kaufpreis liegt bei rund 500.000€, die Kosten für die Sanierung könnten sich auf weitere 200.000€ belaufen. Letzten Endes hätte man so ein saniertes, wirklich tolles Haus mit Charme auf einem riesigen Grundstück für ca. 350.000€ pro Familie.
Bevor wir das Haus kaufen können, braucht es mindestens eine zweite Familie, die mit uns in Gemeinschaft leben möchte und die sich zur Hälfte an der Finanzierung beteiligen kann. Meldet euch für weitere Informationen und natürlich für ein Kennenlernen!! - ENDE UPDATE
Nachdem traurigerweise das Augsburger Wohnprojekt sherlo, zu dem wir gehörten, an der Finanzierung gescheitert ist, starten wir einen neuen, (etwas) anderen Versuch, unseren Traum vom gemeinschaftlichen Leben zu verwirklichen. Wir wollen für uns und unsere Kinder ein Umfeld schaffen, das von gegenseitiger Unterstützung und Wertschätzung geprägt ist. Wir wünschen uns einen Alltag, in dem wir Aufgaben und Ideen mit verschiedenen Menschen teilen können und in dem unsere Kinder auch von Bezugspersonen lernen dürfen, die nicht die eigenen Eltern sind.
Die Immobilie für diese wunderbare Gemeinschaft muss noch gefunden werden, aber wir stoßen in letzter Zeit immer wieder auf tolle Grundstücke mit Häusern, (welche teilweise bezugsfertig oder noch sanierungsbedürftig sind), die geeignet wären. Bevor wir ein Haus kaufen können, braucht es aber erst die Gruppe an Leuten, die einziehen möchte und die sich an der Finanzierung beteiligen kann.
Der Wohnraum, in dem es großzügige Gemeinschaftsflächen (mind. Küche, Wohn-/Esszimmer) und ausreichend private Schlafräume für alle geben soll, soll von einem großen Garten umgeben sein, in dem wir nach Lust und Laune selbst anbauen können; wichtig sind uns auch alte Bäume, auf denen unsere Kinder klettern können und die im besten Fall noch Obst tragen. Wenn Platz für Kleintierhaltung (z.B. Ziegen, Hühner, Laufenten, Gänse, etc.) ist, wäre das umso schöner.
Räumlich sind wir nicht gebunden, möchten aber gerne im weiteren Umkreis von Augsburg bleiben oder ins Allgäu ziehen. Am liebsten wäre es uns, wenn eine Montessorischule in der Nähe wäre, die unsere Kinder besuchen könnten, sobald sie schulpflichtig werden.
Mehr erfahren
Warum?
Warum soll jede Familie mit den gleichen oder zumindest ähnlichen Herausforderungen alleine bleiben? Viel klüger wäre es doch, gemeinsam zu leben und Synergien zu nutzen: So kann abwechselnd abends für alle gekocht, die Kinder können gemeinsam zum Kindergarten gebracht oder... Warum soll jede Familie mit den gleichen oder zumindest ähnlichen Herausforderungen alleine bleiben? Viel klüger wäre es doch, gemeinsam zu leben und Synergien zu nutzen: So kann abwechselnd abends für alle gekocht, die Kinder können gemeinsam zum Kindergarten gebracht oder abgeholt werden, die Betreuung der Kinder macht gemeinsam mehr Spaß als alleine, ebenso die Gartenarbeit, Unternehmungen, Umbaumaßnahmen etc. Unsere Kinder wiederum finden auf dem eigenen Grundstück viel Raum zum Toben, Kreativsein, Spielkamerad*innen und Freunde. Mehr erfahren
Auf bring-together findest du ähnliche Inserate wie Ein Dorf für unsere Kinder. Schau dir dafür unsere aktuelle Kollektion Wohnen in Bayern an. Finde weitere passende Angebote für gemeinsam Wohnen in Deutschland durch Matching.
81 Einträge
81 Einträge
593 Einträge
593 Einträge