Mehrgenerationenhaus2 Renningen

MA
angelegt von
Marina Anhalt

»GEMEINSAM - NACHHALTIG - MITEINANDER LEBEN«

30 / max. 31 Personen

aktuelle / geplante Gruppengröße

1-74 Jahre

gewünschte Altersspanne

alle Geschlechter

Geschlechtsverteilung der Gruppe

328.000 € einmalig / 0 € mtl.

Kosten einmalig / monatlich

Privates Projekt

Art des Projektinserates

Aug 2025 bis Nov 2025

aktueller Suchzeitraum

Nachbarschaftlich Wohnen

Hausgemeinschaft
Privateigentum
Wohnungseigentum

Top 5 Grundwerte

Mehrgenerationen
Gegenseitige Hilfe
Kinderfreundlich
Ökologisch-Nachhaltig
Teilen von Ressourcen

gemeinschaft nachhaltigkeit abgeschlossener wohnraum Alle anzeigen (8)

Erfahre mehr über dieses Inserat
Melde dich an und erstelle ein kostenloses Matching-Profil. Dadurch erhältst du weitere Informationen und siehst, ob das Inserat zu dir passt.

Über uns

Vision

Wir bauen derzeit das MehrGenerationenHaus2 in Renningen. Nach dem Erfolg des ersten entsteht nun unweit davon in der Nelkenstraße das zweite. Bezugsfertig wird es im November 2025. Wir bauen derzeit das MehrGenerationenHaus2 in Renningen. Nach dem Erfolg des ersten entsteht nun unweit davon in der Nelkenstraße das zweite. Bezugsfertig wird es im November 2025.
In unserer Baugemeinschaft sind Alleinlebende, Familien und Paare im Alter zwischen 1 und 74 Jahren. Für die Gruppe, also die spätere Hausgemeinschaft, ist ein gutes soziales Miteinander wichtig sowie ein gutnachbarschaftliches Wohnen mit gegenseitiger Unterstützung.
Das Gebäude liegt direkt am Park und am zentralen Platz des Wohngebiets Schnallenäcker III. Es entstehen 13 Wohnungen auf 4 Etagen.
Eine der Wohnungen steht nun wegen persönlicher Umstände erneut zum Verkauf. Die 2-Zi-Wohnung mit 56 qm liegt im Dachgeschoss und kostet ca. 328.000 €. Die Wohnung hat eine Südwest-Nordwest-Ost-Ausrichtung mit Ausblick auf den Park. (Alle anderen Wohnungen im Gebäude sind verkauft.)
Alle Wohnungen sind barrierefrei über einen Aufzug zu erreichen. Es gibt einen Gemeinschaftsraum mit Küche und einer kleinen Werkstatt im Erdgeschoss, eine Gemeinschaftsterrasse sowie einen gemeinschaftlich nutzbaren Garten. Das Haus besteht aus zwei Gebäudeteilen, die durch ein helles Atrium-Treppenhaus miteinander verbunden sind.
Unser Effizienzhaus KfW55 hat eine ökologische Energieversorgung. Ein Teil davon ist die gemeinschaftlich genutzte Photovoltaik-Anlage, die auf dem Dach und zusätzlich auch an der Fassade angebracht ist. Die Wärmeversorgung von Heizung und Brauchwasser erfolgt über eine Wärmepumpe. In der Tiefgarage wird für jeden Kfz-Stellplatz eine elektrische Ladeinfrastruktur vorgesehen, der Strom dafür wird aus der eigenen Photovoltaik-Anlage kommen. Wir achten also darauf, dass die künftigen Nebenkosten gering sein werden.
Zudem ist reichlich Platz für Fahrräder, Fahrradanhänger und Lastenräder in der Tiefgarage eingeplant. Direkt vor dem Haus werden zwei Carsharing-Fahrzeuge des Vereins Ökostadt Renningen e.V. stationiert.
Mehr erfahren

Warum?

Die eigene Lebensqualität ist in hohem Maße von der Art und Weise geprägt, wie man wohnt. Wohnen, das ist ein Zuhause, einen Raum zum Leben und Kontakt zu anderen haben. Wir möchten in einer Hausgemeinschaft leben mit guten nachbarschaftlichen Beziehungen untereinander, gekennzeichnet durch Solidarität, Hilfsbereitschaft, gegenseitige Unterstützung und Rücksichtnahme. Auch gemeinschaftliche Aktivitäten sind geplant. Gemeinschaft soll jedoch keine Pflicht sein, sondern sich entwickeln können – im Sinne von: So viel Gemeinschaft wie man möchte und so viel Distanz wie man braucht. Alle können ihre eigene Balance zwischen Privatsphäre und Gemeinschaft wählen. Die eigene Lebensqualität ist in hohem Maße von der Art und Weise geprägt, wie man wohnt. Wohnen, das ist ein Zuhause, einen Raum zum Leben und Kontakt zu anderen haben. Wir möchten in einer Hausgemeinschaft leben mit guten nachbarschaftlichen Beziehungen untereinander, gekennzeichnet durch Solidarität, Hilfsbereitschaft, gegenseitige Unterstützung und Rücksichtnahme. Auch gemeinschaftliche Aktivitäten sind geplant. Gemeinschaft soll jedoch keine Pflicht sein, sondern sich entwickeln können – im Sinne von: So viel Gemeinschaft wie man möchte und so viel Distanz wie man braucht. Alle können ihre eigene Balance zwischen Privatsphäre und Gemeinschaft wählen.
Durch das generationenübergreifende Wohnen möchten wir Menschen in unterschiedlichen Lebensphasen zusammenbringen. Zu unserer Gemeinschaft gehören Menschen aller Altersgruppen und wir möchten uns gegenseitig ergänzen, inspirieren und bereichern. Wir wollen sowohl individuell als auch gemeinschaftlich leben in einer lebendigen Nachbarschaft und unterstützenden Gemeinschaft.
Unsere Baugemeinschaft ist geprägt von einem guten sozialen Miteinander auf der Grundlage gegenseitiger Achtung und Wertschätzung sowie einem offenen und freundschaftlichen Umgang miteinander.
Ansprechen wollen wir die Menschen, die sich ihren Wunsch nach Wohnen mit Gemeinschaftsanschluss (so viel man eben möchte) erfüllen wollen.
Wir würden uns über Interessenten freuen, die Interesse und Freude an einem gutnachbarschaftlichen Umgang haben und guten sozialen Kontakten innerhalb einer solidarischen Hausgemeinschaft.
Mehr erfahren

Erfahre mehr über dieses Inserat
Melde dich an und erstelle ein kostenloses Matching-Profil. Dadurch erhältst du weitere Informationen und siehst, ob das Inserat zu dir passt.

Weitere Angebote in deiner Nähe finden

Auf bring-together findest du ähnliche Inserate wie Mehrgenerationenhaus2 Renningen. Schau dir dafür unsere aktuelle Kollektion Wohnen in Baden-Württemberg an. Finde weitere passende Angebote für gemeinsam Wohnen in Deutschland durch Matching.

Hoch