
66 Einträge
2 / max. 15 Personen
aktuelle / geplante Gruppengröße
0-100 Jahre
gewünschte Altersspanne
alle Geschlechter
Geschlechtsverteilung der Gruppe
0 € einmalig / 0 € mtl.
Kosten einmalig / monatlich
Privates Projekt
Art des Projektinserates
Aug 2025 bis Aug 2027
aktueller Suchzeitraum
Lebensgemeinschaft
Wohngemeinschaft
Gemeinschaftseigentum
Top 5 Grundwerte
Gegenseitige Hilfe
Ökologisch-Nachhaltig
Teilen von Ressourcen
Inklusion
Integration
solidarisch ökologisch wald Alle anzeigen (18)
Vision
Niemand kann und will alles machen – aber gemeinsam können wir schauen, wie wir unsere Neigungen, Kompetenzen und Fähigkeiten so kombinieren, dass wir uns etwa gegen die Klimakrise und Folgen, gegen Kapitalismus und Folgen, gegen Diskriminierungen und Ausgrenzungen engagieren und für Zugänge zu wichtigen Ressourcen für alle Menschen, für Freiheitsrechte und gute Lebensbedingungen für alle, für Umweltschutz und Klimagerechtigkeit …
Niemand kann und will alles machen – aber gemeinsam können wir schauen, wie wir unsere Neigungen, Kompetenzen und Fähigkeiten so kombinieren, dass wir uns etwa gegen die Klimakrise und Folgen, gegen Kapitalismus und Folgen, gegen Diskriminierungen und Ausgrenzungen engagieren und für Zugänge zu wichtigen Ressourcen für alle Menschen, für Freiheitsrechte und gute Lebensbedingungen für alle, für Umweltschutz und Klimagerechtigkeit …
Wir möchten mit 10 - 15 Menschen aus ganz unterschiedlichen gesellschaftlichen Positionen¹ eine politisch-intersektional orientierte, Tierleid vermeidende (vegane/freegane) Solidar- und Lebensgemeinschaft (Kommune) auf dem Land gründen.
Diese Gemeinschaft soll sich u.A. durch gemeinsame Vermögensökonomie und
liebevoll begleitendes sowie hierarchie- & machtkritisches Miteinander auszeichnen,
außerdem durch aktives Bemühen um bewusste intersektionale Ausrichtung/Organisierung und eine Orientierung an Utopien von gutem Leben für alle Menschen auf der Welt und Vermeidung auch von Tierleid.
Aus diesen Orientierungen leiten sich reichlich Handlungsbedarfe ab. Durch die Gemeinschaft wollen wir Rahmenbedingungen schaffen, uns nachhaltiger für gemeinsame politische Ziele engagieren zu können und resilienter gegenüber den kommenden gesellschaftlichen und ökologischen Zumutungen zu werden.
Als wir (erst zwei Personen) das außergewöhnliche Angebot eines ehemaliger Gasthofs mit Platz und finanziellen Reproduktionsmöglicheiten für eine kleine Gruppe auf dem Hohen Meißner fanden, mitten im Naturschutz-Wald, mit Aussicht weit über das Werra-Tal hinweg und guter ÖPNV-Anbindung vor der Tür, haben wir ihn erworben, provisorisch gesichert und nutzbar gemacht. Ein tauschlogikfreies Terrassen-Café wurde bereits als Kultur- und Begegnungsort begonnen – auch mit Unterstützung aus der Region. Das Tagungshaus kann wieder betrieben werden. Regionale Beziehungen entwickeln sich.
Der Ort ermöglicht nun für die Gemeinschaft ein entspanntes Kennenlernen und weitere Projektplanungen vor Ort in der Gruppe.
Die notwendige grundlegende Sanierung und der Ausbau des Anwesens liegen jedoch als Gruppenherausforderung und gemeinsame Chance noch vor uns. :)
Mehr unter
-----------
¹ Die gesellschaftliche Positionierung meint, welchen Platz, welche Chancen, Rechte und Prägungen ein Mensch in der Gesellschaft hat bzw. haben kann und wie andere Menschen ihm begegnen.
Mehr erfahren
Warum?
Unsere Utopie ist ein gutes Leben für alle fühlenden Lebewesen auf der Welt. Daraus leiten wir unsere Orientierungen ab.
Auf bring-together findest du ähnliche Inserate wie Hemen - eine intersektionale politische Kommune in Gründung. Schau dir dafür unsere aktuelle Kollektion Wohnen in Hessen an. Finde weitere passende Angebote für gemeinsam Wohnen in Deutschland durch Matching.
66 Einträge
66 Einträge
626 Einträge
626 Einträge