Zurück

Vielfalt Quartier in Ladenburg - Eigentum und Genossenschaft

SS
angelegt von
Simon Stott

»gemeinschaftlich leben ökologisch wohnen..«

1 / max. 120 Personen

Mensch

1-100 Jahre

gewünschte Altersspanne

alle Geschlechter

Geschlechtsverteilung der Gruppe

150.000 € einmalig / 1.300 € mtl.

Kosten einmalig / monatlich

Professionelles Projekt

Art des Projektinserates

Aug 2025 bis Aug 2026

aktueller Suchzeitraum

Gemeinschaftlich Leben / Arbeiten

Hausgemeinschaft
Miete, Privateigentum

Top 5 Grundwerte

Coworking
Mehrgenerationen
Gemeinsame Aktivitäten
Ökologisch-Nachhaltig
Inklusion

genossenschaft gemeinschaftsräume gemeinschaft Alle anzeigen (6)

Erfahre mehr über dieses Inserat
Melde dich an und erstelle ein kostenloses Matching-Profil. Dadurch erhältst du weitere Informationen und siehst, ob das Inserat zu dir passt.

Über uns

Vision

Unser gemeinschaftliches Wohnprojekt „Vielfalt in Ladenburg“ bringt Menschen unterschiedlicher Generationen zusammen und schafft ein lebendiges, unterstützendes Miteinander. An der Langgewannstraße / Ecke Weinheimer Straße entsteht ein nachhaltiges Wohnprojekt, das soziale Verbundenheit,... Unser gemeinschaftliches Wohnprojekt „Vielfalt in Ladenburg“ bringt Menschen unterschiedlicher Generationen zusammen und schafft ein lebendiges, unterstützendes Miteinander. An der Langgewannstraße / Ecke Weinheimer Straße entsteht ein nachhaltiges Wohnprojekt, das soziale Verbundenheit, ökologische Verantwortung und gemeinschaftliches Leben in den Mittelpunkt stellt. Mehr erfahren

Warum?

Machen Sie mit und werden Sie Teil unseres vielfältigen Wohnquartiers in Ladenburg

250404_Einlege_Flyer_L...

Unser genossenschaftliches Wohnprojekt „Vielfalt in Ladenburg“ steht für ein gemeinschaftliches und inklusives Zusammenleben über Generationen hinweg. Wir setzen auf ein selbstbestimmtes, nachhaltiges und soziales Miteinander, das von ökologischen Grundsätzen getragen wird. Unser genossenschaftliches Wohnprojekt „Vielfalt in Ladenburg“ steht für ein gemeinschaftliches und inklusives Zusammenleben über Generationen hinweg. Wir setzen auf ein selbstbestimmtes, nachhaltiges und soziales Miteinander, das von ökologischen Grundsätzen getragen wird.
Jede und jeder bringt persönliche Stärken, Erfahrungen und Perspektiven ein. Wir schätzen Vielfalt als Bereicherung und gestalten unser Zusammenleben mit gegenseitigem Respekt, Offenheit und Wertschätzung. Menschen mit und ohne Behinderungen sind selbstverständlich Teil unserer Gemeinschaft.
Wir achten aufeinander, unterstützen uns und begegnen uns mit Wohlwollen. Direkte, klare und freundliche Kommunikation ist uns wichtig. Auch Herausforderungen und Konflikte nehmen wir als Teil des gemeinsamen Lebens an und suchen aktiv nach Lösungen.
Ein aktiver Teil der Stadtgesellschaft
Unser Wohnprojekt versteht sich als offene Gemeinschaft, die sich aktiv am Leben in Ladenburg beteiligt. Wir wollen unser Umfeld mitgestalten und bereichern – durch Gespräche, Begegnungen und gemeinsame Aktivitäten.
Geplant sind Freizeit- und Bildungsangebote, gesundheitsfördernde Aktivitäten und Veranstaltungen, die sowohl den Bewohner:innen als auch der Nachbarschaft offenstehen. Zudem möchten wir gemeinschaftlich genutzte Räume und Ressourcen bereitstellen, um Bürger:innen zu ermutigen, selbst aktiv zu werden.
Mehr erfahren

Neu
16.09.2025

Infoveranstaltung online via Zoom

Das Team präsentiert den aktuellen Stand des Bauvorhabens und erläutert die wichtigsten Details zum... Das Team präsentiert den aktuellen Stand des Bauvorhabens und erläutert die wichtigsten Details zum Wohnkonzept. Im Anschluss gibt es eine offene Fragerunde, bei der Sie Ihre individuellen Anliegen direkt an die Projektverantwortlichen richten können Link: https://oekogeno-vielfalt.de/termine-event Mehr erfahren

Neu
09.10.2025

Live Invoveranstaltung in Heidelberg

Do., 09.10.2025, 19:00 Uhr | CHAPEL Raum für Stadtkultur e.V., Heidelberg Do., 09.10.2025, 19:00 Uhr | CHAPEL Raum für Stadtkultur e.V., Heidelberg
Diese Präsenzveranstaltung richtet sich an alle, die sich vor Ort in Heidelberg über das „Vielfalt“-Projekt in Ladenburg informieren möchten. Anmeldung unter info@oekogeno-vielfalt.de
Mehr erfahren

Neu
10.11.2025

Infoveranstaltung in Mannheim

Informationsveranstaltung in Mannheim Mo., 10.11.2025, 19:00 Uhr | Kulturhaus Käfertal, Mannheim In... Informationsveranstaltung in Mannheim
Mo., 10.11.2025, 19:00 Uhr | Kulturhaus Käfertal, Mannheim
In Mannheim bieten wir eine Informationsveranstaltung zum Projekt „Vielfalt in Ladenburg“ an. Die Veranstaltung ermöglicht einen direkten Kontakt mit dem Projektteam - Anmeldung info@oekogeno-vielfal.de
Mehr erfahren

Gemeinschaftsform

  • Gemeinschaftlich Leben / Arbeiten

Rechtsform

  • keine Angabe

Zusammensetzung

  • 1-100 Jahre
  • alle Geschlechter

Offen für Tiere

  • keine Angabe

Wir nehmen auf

  • Einzelperson
  • Paar
  • Alleinerziehende Familie
  • Familie
  • Gruppe

Aufgeschlossen für

  • keine Angabe

Ernährung

  • manchmal gemeinsam
  • 50% Bio-Ernährung
  • Pflanzliche Lebensmittel
  • Milchprodukte
  • Eier
  • Fisch
  • Fleisch
  • Geflügel

Nachhaltigkeit

  • keine Angabe

Selbstversorgung

  • 0% Essen
  • 52% Elektrizität
  • 0% Wasser

Was wir teilen

  • Automobile
  • Fahrräder / Lastenräder
  • Werkzeuge und Gartengeräte
  • Spiel- und Kindersachen
  • Sport- und Freizeitausrüstung

Gemeinschaftszeit

  • 1 bis 10 Stunden/Woche

Gemeinschaftskosten

Gemeinschaftsräume sind in dem Kaufpreis oder der Miete enthalten.

Gemeinschaftliche Arbeit

  • ehrenamtliche

Wohnen

In Ladenburg Nordstadt-Kurzgewann entsteht ein besonderes Wohnprojekt, das Nachhaltigkeit, Gemeinschaft und Vielfalt vereint. Hier treffen Menschen aller Generationen aufeinander, um in einem lebendigen, selbstorganisierten Miteinander zu wohnen. In Ladenburg Nordstadt-Kurzgewann entsteht ein besonderes Wohnprojekt, das Nachhaltigkeit, Gemeinschaft und Vielfalt vereint. Hier treffen Menschen aller Generationen aufeinander, um in einem lebendigen, selbstorganisierten Miteinander zu wohnen.
Unsere 89 Wohneinheiten – moderne 2- bis 5-Zimmer-Wohnungen mit privaten Balkonen – bieten sowohl Rückzugsorte als auch Raum für das Miteinander. Davon entfallen 39 Einheiten auf Genossenschaftswohnungen für Menschen, die sich engagieren und aktiv mitgestaltet möchten. Die 50 Eigentumswohnungen im Bauträgermodell bieten individuellen Freiraum. Ergänzend entstehen zudem Cluster-WGs, rollstuhlgerechte Wohngemeinschaften und Inklusionswohnungen, um den vielfältigen Bedürfnissen von Familien, Paaren, Singles und Senioren gerecht zu werden.
Doch „Vielfalt in Ladenburg“ ist mehr als Wohnen – es ist ein Ort, den wir gemeinsam formen. Die großzügigen Gemeinschaftsflächen (241 m²) mit Multifunktionsraum, Werkstatt und Gäste-Apartments laden dazu ein, den Quartiersalltag aktiv zu beleben. Ob Spielabende, Musikveranstaltungen, Yoga oder gemeinsames Gärtnern im Hof – hier entstehen Begegnungen, Nachbarschaft und neue Ideen. Im Co-Working-Space (56 m²) besteht die Möglichkeit Arbeitsplätze zusätzlich anzumieten. Dies wird von den Bewohner*innen koordiniert.
Mehr erfahren

Wohnform

  • Hausgemeinschaft
  • Objektstatus: im Bau / Umbau

Vertragsform

  • Miete
  • Privateigentum

Wohneinheiten

  • 89 Stück
  • von 35 m² bis 106 m²

Kosten

  • 150.000€ einmalig
  • 1.300€ monatlich

Anmerkungen: Bei uns kann man wählen zwischen Eigentum oder Genossenschaftlichem Wohnen. Eigentum hat ca einen Preis von 6300/m² - ✓ KFW 40 kostengünstige Kredite (gefördert). https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Neubau/F%C3%B6rderprodukte/Klimafreundlicher-Neubau-Wohngeb%C3%A4ude-(297-298)/ Bei uns kann man wählen zwischen Eigentum oder Genossenschaftlichem Wohnen. Eigentum hat ca einen Preis von 6300/m² - ✓ KFW 40 kostengünstige Kredite (gefördert). https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Neubau/F%C3%B6rderprodukte/Klimafreundlicher-Neubau-Wohngeb%C3%A4ude-(297-298)/
✓Eigentumswohnungen mit 2 bis 5 Zimmern (alle barrierefrei)
✓ Hochwertige Holzbauweise für gesundes und nachhaltiges Wohnen
✓ Gemeinschaftsraum, Werkstatt & Co-Working-Space für ein aktives Miteinander
✓ Gäste-Apartments für Besuch von Familie und Freunden
✓ Großzügige Balkone, Terrassen und Dachgärten
✓ Carsharing & Fahrradfreundliche Infrastruktur für umweltbewusste Mobilität
✓ Photovoltaikanlagen & Nahwärme für energieeffizientes Wohnen
Mehr erfahren

Gemeinschaftsräume

  • Küche
  • Wohnzimmer
  • Waschküche
  • Werkstatt
  • Fahrradkeller
  • Garage
  • Gästeappartement(s)
  • Veranstaltungsraum
  • Grünfläche
  • Hinterhof mit Garten

Vorsorge und Betreuung

  • Barrierefrei
  • Altersgerecht

Gebäudetyp

  • Mehrfamilienhaus
  • Holzhaus

Bausubstanz

  • Neubau

Bauweise

  • keine Angabe

Lage

Ort

Lage

  • eher städtisch

Geografische Merkmale

  • Fluß
  • Strand

Neubaugebiet Nordstadt-Kurzgewann in Ladenburg entstehen vier Gebäude, die modernes und gemeinschaftsorientiertes Wohnen ermöglichen. Die Lage bietet eine gute Anbindung sowie ein Umfeld mit historischer Atmosphäre und vielseitigen Freizeitmöglichkeiten. Neubaugebiet Nordstadt-Kurzgewann in Ladenburg entstehen vier Gebäude, die modernes und gemeinschaftsorientiertes Wohnen ermöglichen. Die Lage bietet eine gute Anbindung sowie ein Umfeld mit historischer Atmosphäre und vielseitigen Freizeitmöglichkeiten.
Ladenburg verfügt über eine günstige Verkehrsanbindung: Der S-Bahnhof, die Buslinien des VRN sowie die nahegelegene Autobahn A5 ermöglichen eine schnelle Verbindung nach Heidelberg, Mannheim und Weinheim. Zusätzlich unterstützt ein Carsharing-Angebot die flexible Mobilität der Bewohnerinnen und Bewohner.
Mehr erfahren

Arzt

1 km entfernt

Kinderbetreuung

1 km entfernt

ÖPNV

1 km entfernt

Markt / Einkauf

1 km entfernt

Kulturangebote

1 km entfernt

Mitmachen

Erfahrungen

  • Wohngemeinschaft

Fähigkeiten

  • Achtsamkeit
  • Eigeninitiative
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Kontaktfreudigkeit
  • Toleranz

Sprachen

  • keine Angabe

Geeignet für Menschen mit Einschränkungen

  • kognitiv
  • kommunikativ
  • physisch
  • sensorisch

Wir bieten zum Kennenlernen

Kennlern-Wochenenden

So werden Sie Wohngenoss*in bei „Vielfalt in Ladenburg“ – Schritt für Schritt:

. Interesse bekunden • Einfach per E-Mail an: info@oekogeno-vielfalt.de 2. Vormerkung Ihrer Wunschwohnung... . Interesse bekunden
• Einfach per E-Mail an: info@oekogeno-vielfalt.de
2. Vormerkung Ihrer Wunschwohnung
• Selbstauskunft & Wohnwunsch einreichen
• Vormerkungsbestätigung Ihrer Wohnungskategorie
• Exklusives Kaufangebot, sobald alle Unterlagen vorliegen (Teilungserklärung, Baubeschreibung, Grundrisse, Kaufpreis inkl. Tiefgarage)
3. Persönliches Beratungsgespräch
• Ab September 2025 buchbar
• Termin am 25.09.2025 zwischen 10:30–17:00 Uhr
Mehr unte: https://oekogeno-vielfalt.de/eigentumswohnunge
Mehr erfahren

Ihr Weg zur Genossenschaftswohnung

1. Teilnahme an einer Informationsveranstaltung 2. Abgabe des Selbstauskunftsbogens mit gewünschter... 1. Teilnahme an einer Informationsveranstaltung
2. Abgabe des Selbstauskunftsbogens mit gewünschter Wohnungsnummer (Anfrage bitte unter info@oekogeno.de )
3. Erfüllung der Reservierungsbedingungen hier habt ihr Mehr Infos dazu - https://oekogeno-vielfalt.de/genossenschaftswohnungen-ladenburg/
Mehr erfahren

16.09.2025

Infoveranstaltung Online

Das Team präsentiert den aktuellen Stand des Bauvorhabens und erläutert die wichtigsten Details zum... Das Team präsentiert den aktuellen Stand des Bauvorhabens und erläutert die wichtigsten Details zum Wohnkonzept. Im Anschluss gibt es eine offene Fragerunde, bei der Sie Ihre individuellen Anliegen direkt an die Projektverantwortlichen richten können. Für die Teilnahme an dieser Infoveranstaltung ist keine vorherige Anmeldung notwendig. Die Zugangsdaten zur Online-Veranstaltung werden rechtzeitig unter: https://oekogeno-vielfalt.de/termine-events/ bereit gestellt. Mehr erfahren

https://oekogeno-vielfalt.de/termine-events/

09.10.2025

Informationsveranstaltung in Heidelberg

Do., 09.10.2025, 19:00 Uhr | CHAPEL Raum für Stadtkultur e.V., Heidelberg Do., 09.10.2025, 19:00 Uhr | CHAPEL Raum für Stadtkultur e.V., Heidelberg
Diese Präsenzveranstaltung richtet sich an alle, die sich vor Ort in Heidelberg über das „Vielfalt“-Projekt in Ladenburg informieren möchten. Neben einer ausführlichen Präsentation des Bauvorhabens und des gemeinschaftlichen Wohnkonzepts gibt es Raum für individuelle Fragen und Gespräche. Die Veranstaltung bietet die Gelegenheit zum persönlichen Austausch mit dem Projektteam Anmeldung unter info@oekogeno-vielfalt.de
Mehr erfahren

https://oekogeno-vielfalt.de/termine-events/

10.11.2025

Informationsveranstaltung in Mannheim

Mo., 10.11.2025, 19:00 Uhr | Kulturhaus Käfertal, Mannheim Auch in Mannheim bieten wir eine Informationsveranstaltung... Mo., 10.11.2025, 19:00 Uhr | Kulturhaus Käfertal, Mannheim
Auch in Mannheim bieten wir eine Informationsveranstaltung zum Projekt „Vielfalt in Ladenburg“ an. Die Veranstaltung ermöglicht einen direkten Kontakt mit dem Projektteam und gibt Ihnen die Möglichkeit, das Wohnkonzept sowie den aktuellen Baufortschritt kennenzulernen. Ob Fragen zu Wohnungsgrößen, Kaufoptionen oder Gemeinschaftsaktivitäten – hier finden Sie kompetente Antworten. Eine Anmeldung unter info@oekogeno-vielfalt.de
Mehr erfahren

Es sind noch keine Fragen und Antworten vorhanden.

Öffentliche Frage stellen
Vielfalt Quartier in Ladenburg - Eigentum und Genossenschaft mit 80 freien Plätzen
Vielfalt Quartier in Ladenburg - Eigentum und Genossenschaft
SS

verantwortlich für Bild und Text:
Simon Stott

aktualisiert: Aug 2025 /
registriert: Okt 2021

Identität nicht verifiziert

Um Deine persönlichen Daten zu schützen, solltest du für den Erstkontakt möglichst nicht außerhalb der Website kommunizieren.

Weitere Angebote in deiner Nähe finden

Auf bring-together findest du ähnliche Inserate wie Vielfalt Quartier in Ladenburg - Eigentum und Genossenschaft. Schau dir dafür unsere aktuelle Kollektion Wohnen in Baden-Württemberg an. Finde weitere passende Angebote für gemeinsam Wohnen in Deutschland durch Matching.

Hoch