
5 Einträge
30 / max. 50 Personen
aktuelle / geplante Gruppengröße
1-95 Jahre
gewünschte Altersspanne
eher männlich
Geschlechtsverteilung der Gruppe
keine Angabe
Kosten einmalig / monatlich
Privates Projekt
Art des Projektinserates
Okt 2025 bis Nov 2026
aktueller Suchzeitraum
Gemeinschaftlich Leben / Arbeiten
Hausgemeinschaft
Miete
Wohnungseigentum
Top 5 Grundwerte
Mehrgenerationen
Gemeinsame Aktivitäten
Gemeinsam Lernen
Kinderfreundlich
Teilen von Ressourcen
gartenarbeit ländlich bewusste ernährung Alle anzeigen (32)
Vision
Alle Menschen haben eigentlich das gleiche Ziel: Sie wollen glücklich werden. Aber die meisten irren sich in den Mitteln zu diesem Ziel. Sie meinen, durch Reichtum, Macht und Ansehen glücklich werden zu können. Diese Wege führen aber die Menschen eher vom Glück weg. Viel wichtiger... Alle Menschen haben eigentlich das gleiche Ziel: Sie wollen glücklich werden. Aber die meisten irren sich in den Mitteln zu diesem Ziel. Sie meinen, durch Reichtum, Macht und Ansehen glücklich werden zu können. Diese Wege führen aber die Menschen eher vom Glück weg. Viel wichtiger dafür ist die Ausbildung seelischer und geistiger Fähigkeiten in freier Natur. Mehr erfahren
Warum?
Andreas Drekis, mit einem Studium der Nationalökonomie in Bern, lädt gleichgesinnte Menschen – ob Alleinstehende, Familien oder kreative Gruppen – ins Hellenikon Idyllion ein.
Andreas Drekis, mit einem Studium der Nationalökonomie in Bern, lädt gleichgesinnte Menschen – ob Alleinstehende, Familien oder kreative Gruppen – ins Hellenikon Idyllion ein.
Diese selbstfinanzierte, musisch-kulturelle Ferien- und Begegnungsstätte liegt mitten in einem Obst- und Blumengarten, umgeben von hohen Eukalyptus-, Platanen- und Oleanderbäumen, direkt am Strand der Peloponnes, am Golf von Korinth.
Der Schwerpunkt des Idyllions liegt auf klassischer Musik, Kunst, gesunder Ernährung und der Rückbesinnung auf die Schätze des griechischen Altertums. Das ganze Jahr über besteht die Möglichkeit, sich hier zum musikalischen, kulturellen und kulinarischen Austausch zu treffen. Man kann die Ferien in einer besonderen Atmosphäre verbringen oder auch aktiv an Seminaren teilnehmen oder selbst welche anbieten.
Das Idyllion bietet eine große deutschsprachige Bibliothek, zwei überdachte Holzbühnen sowie eine umfangreiche Sammlung an Instrumenten: ein Schimmel-Konzertflügel, drei Klaviere, drei E-Pianos, zwei Celli, ein Kontrabass, zwei Violinen, eine Viola, eine Mandoline, ein Akkordeon und zwei Gitarren. Für Orchestergruppen stehen zudem Verstärker, zwei Konzertpauken und ein Drumset bereit.
Das authentische Dorf Selianitika ist das ganze Jahr über belebt und verfügt über eine gute Infrastruktur. So bildet sich in den Wintermonaten – bewusst auf etwa 35 Gäste beschränkt – stets eine familiäre und freundschaftliche Gemeinschaft. Viele Gäste kommen für mehrere Wochen oder Monate wieder. Im Gegensatz dazu sind es im Sommer über 50 Gäste, wenn Jugendorchester und Chöre anreisen.
Der Garten trägt zu jeder Jahreszeit Früchte: Im Winter Orangen, Mandarinen, Grapefruit, Zitronen, Avocados und Oliven; im Frühling und Sommer Mispeln sowie verschiedene Trauben; im Herbst Feigen und Kakis. All diese Schätze dürfen von den Gästen direkt vom Baum genossen werden. Ab Mitte März beginnt die Blütezeit, der ganze Garten duftet, und ab Ende April sind die ersten Früchte reif.
Geselligkeit spielt im Idyllion eine große Rolle. Andreas lädt regelmäßig zu gemeinsamen Abenden ein. Mit frischem Fisch oder Lamm vom Grill, vegetarischen Spezialitäten wie Kürbispita, begleitet von griechischer Livemusik, Gitarrenklängen und Sirtaki, der auch gemeinsam getanzt wird. Im Winter wird oft im Klubraum mit Holzofen oder bei Sonnenschein draußen gekocht und gegessen. Besonders attraktiv: Die Mietpreise im Winter sind drei- bis viermal günstiger als in der Hochsaison.
Ein Beispiel für die kulturelle Vielfalt: Den Jahreswechsel 2025 feierten wir mit der Opernsängerin Xenia Galanova, die im Januar zehn Tage bei uns verbrachte und im August einen Gesangskurs leitete. Solche Highlights machen das Idyllion zu einem lebendigen Kulturort.
Gegen Mithilfe bei Projekten gibt es spezielle Ermäßigungen. Wer ein kulturelles, musikalisches oder gesundheitsförderndes Seminar anbieten möchte, ist herzlich eingeladen. Ebenso willkommen ist Unterstützung in Haus, Büro, Küche und Garten. Genauso wie Praktikantinnen und Praktikanten im Bereich Kulturmanagement, Medienarbeit oder Musikvermittlung.
Auch klimatisch bietet die Region ideale Bedingungen: Noch im November ist das Meer warm genug zum Baden. In den Wintermonaten Dezember bis Februar liegen die Temperaturen meist zwischen 10 und 16 Grad. Im Frühling und Sommer steigt das Thermometer auf angenehme 24 bis 36 Grad, wobei die Klimaanlage meist kaum benötigt wird.
Die Unterkunft kostet ganzjährig ab 15 € pro Person und Tag; zusätzlich gibt es vier Stellplätze für Wohnmobile. Die Anreise ist einfach: Vom Flughafen Athen erreicht man uns in etwa zweieinhalb Stunden mit Zug oder Bus. Auch eine Anreise mit der Fähre von Venedig oder Ancona nach Patras ist möglich. Mit dem Auto helfen wir gerne, Kontakte zu Mitfahrgelegenheiten zu knüpfen. Unser Standort liegt nur eine halbe Stunde von Patras entfernt.
Herbst & Winter 2025 im Hellenikon Idyllion: mit besonderen Gästen und kreativen Angeboten
Auch in den kommenden Monaten freuen wir uns auf inspirierende Gäste, Workshops und Begegnungen, ganz im Sinne des schöpferischen Austauschs und der gelebten Gemeinschaft:
• Anfang Oktober bis Anfang November 2025
Zu Gast: Melva Dick, erfahrene Handanalytikerin, die ihr Wissen und ihre Intuition im Austausch mit interessierten Gästen teilt.
• Ende Oktober bis Anfang Dezember 2025
Bei uns zu Besuch: die junge Pianistin und Saxophonistin Leonore Lorek, die gemeinsam mit anderen musiziert und zum künstlerischen Dialog einlädt.
• 24. Oktober bis 31. Oktober 2025
Klavierkurs mit dem Pianisten Nathan Steinhagen, Preise und weitere Informationen auf unserer Webseite
• 30. Oktober bis 6. November 2025
Gesangskurs mit Dozenten der renommierten Belcanto-Akademie Italiens
Höhepunkt: Ein öffentliches Gesangskonzert am 5. November direkt im Idyllion!
• 12. bis 26. November 2025
Frau Kosinola Kraft bietet Yoga-Übungen an, mit Fokus auf körperliche Gesundheit, Achtsamkeit und Entspannung. Für alle Altersgruppen geeignet.
• 15. Dezember 2025 bis 7. Januar 2026
Die Künstlerin Christine Sinner leitet den Kurs "Kreatives Gestalten auf Papier", ein offenes Atelier zum freien künstlerischen Ausdruck. Dieses Angebote finden auf Spendenbasis statt, als Teil des gemeinschaftlichen Austauschs unter Gleichgesinnten.
Wir freuen uns über viele weitere interessante Gäste und Veranstaltungen in den kommenden Wochen und Monaten. Gerne halten wir Sie auf dem Laufenden!
!!! LAST MINUTE Angebot !!!
Für alle, die das Hellenikon Idyllion erstmals erleben oder kurzfristig noch eine kreative Auszeit planen möchten, bieten wir vom 24. bis 31. Oktober 2025 ein besonders günstiges Unterkunftsangebot mit 50 % Ermäßigung an!
Wo sonst findet man so etwas? Und warum nicht auch Sie – mitten unter uns – dabei sein und all dies genießen? Entdecken Sie in diesem Garten der Musen den wahren Wert eines unbezahlbaren, immateriellen Luxus und lassen Sie dabei vielleicht sogar Ihre feinen, längst schlummernden Kindheitsträume Wirklichkeit werden.
Mehr erfahren
Auf bring-together findest du ähnliche Inserate wie Im einmaligen, musischen Obst/Blumen -Meeres-Garten Geselligkeit-Natur geniessen. Finde weitere passende Angebote für gemeinsam Wohnen in Griechenland durch Matching.
5 Einträge
5 Einträge