Zurück

Haus Sonne

CL
angelegt von
Christian Leppert

»Es muss Orte geben, an denen in und mit der Natur friedfertige und nachhaltige Lebenswürfe in kleinen Gemeinschaften gelebt werden.«

- / max. - Personen

aktuelle / geplante Gruppengröße

keine Angabe

gewünschte Altersspanne

alle Geschlechter

Geschlechtsverteilung der Gruppe

keine Angabe

Kosten einmalig / monatlich

Professionelles Projekt

Art des Projektinserates

Okt 2025 bis Mai 2026

aktueller Suchzeitraum

Gemeinschaftlich Leben / Arbeiten

Privateigentum

Top 5 Grundwerte

Cohousing
Ökodorf
Ökologisch-Nachhaltig
Selbstversorgung / Autark
Teilen von Ressourcen

achtsamkeit garten naturverbunden Alle anzeigen (14)

Erfahre mehr über dieses Inserat
Melde dich an und erstelle ein kostenloses Matching-Profil. Dadurch erhältst du weitere Informationen und siehst, ob das Inserat zu dir passt.

Über uns

Vision

Haus Sonne war über 41 Jahre ein vegetarisches Biohotel und Seminarhaus, in dem wir versuchten, unseren Gästen und Seminarteilnehmern in Theorie und Praxis Wege aufzuzeigen, ein behutsames, nachhaltiges, gutes Leben zu leben. Es ist unsere Idee, in einem nächsten Lebensabschnitt... Haus Sonne war über 41 Jahre ein vegetarisches Biohotel und Seminarhaus, in dem wir versuchten, unseren Gästen und Seminarteilnehmern in Theorie und Praxis Wege aufzuzeigen, ein behutsames, nachhaltiges, gutes Leben zu leben. Es ist unsere Idee, in einem nächsten Lebensabschnitt das Hotel und unser Wohnhaus einer Wohngemeinschaft zum Kauf anzubieten, die in einer der schönsten Regionen des Südschwarzwaldes ein neues, ökologisches Zuhause finden könnte. Die Voraussetzungen für ein behutsames Zusammenleben sind ideal. Mitten im Naturschutzgebiet und Biosphärenreservat Belchen auf gut 1000 Metern Höhe liegt das baubiologisch renovierte Schwarzwaldhaus-Hotel mit zehn Zimmern, acht davon mit Dusche und WC, die auch, je nach Bedarf, zu Wohnungen zusammengefasst werden können. Eine große Stube, ein großer Seminarraum, eine Bibliothek und eine große Küche mit Holz-, Gas- und Elektroherd eignen sich hervorragend für eine gemeinschaftliche Nutzung. Dazu: Pellet-Zentralheizung und eine neue 12 KW-PV-Anlage mit Brauchwasserwärmepumpe und Heizstab.Ein großer und ein kleiner Schuppen für Fahrräder, Gartenmöbel und Gartengerät, mehrere massive Brennholzlager sowie eine große Garage, die wie zur Zeit als große Werkstatt und Lagerraum nutzen und ein angebauter Carport gehören zum Bestand. Unser Wohnhaus, das wir 1998 baubiologisch an das Hotel angebaut haben, besteht aus drei verbundenen Apartments mit einer Gesamtfläche von ca 200 m², von denen wir zur Zeit zwei bewohnen und das dritte als Naturheilpraxis nutzen. Ohne großen Aufwand kann auch die Praxis zu einer dritten kleinen Wohnung erweitert werden. Eine Wohnung hat einen Wintergarten mit einem neuen Holzherd und einer Werkstatt sowie eine PV-Inselanlage, die Praxis ein Anlehngewächshaus. Fünf Warmluftkollektoren dienen zur kostenlosen Heizunterstützung. Rund um die Häuser: Ein großer Garten mit vielen, gut tragenden Obstbäumen, Beerensträuchern und Kräuterbeeten sowie 7 Hochbeete und über 4000 m² Grünfläche für weiteren Gemüseanbau oder sonstige Nutzung. Vier Trinkwasserhähne im Garten. Landzukauf ist möglich. Mehr erfahren

Warum?

Es war und ist unser Anliegen, einen Ort zu schaffen, an dem Menschen sich einem in jeder Beziehung behutsamen Leben verpflichtet fühlen. An dem gezeigt wird , daß im guten Leben das Sein, nicht das Haben dominiert. Mit Freunden haben wir die Idee eines spirituellen Polynesiens entwickelt: Wir schaffen Inseln, auf denen sich die Bewohner (vom Single bis zur Gemeinschaft) dem Konsum- und Wachstumswahn widersetzen. Es war und ist unser Anliegen, einen Ort zu schaffen, an dem Menschen sich einem in jeder Beziehung behutsamen Leben verpflichtet fühlen. An dem gezeigt wird , daß im guten Leben das Sein, nicht das Haben dominiert. Mit Freunden haben wir die Idee eines spirituellen Polynesiens entwickelt: Wir schaffen Inseln, auf denen sich die Bewohner (vom Single bis zur Gemeinschaft) dem Konsum- und Wachstumswahn widersetzen.
Rückzugsorte, Oasen, die zu Leuchttürmen eines anderen, guten Lebens werden können.
Mehr erfahren

Pläne Neubau.pdf Raumgrößen Haus Sonne.pdf Wohnhaus + Haus Sonne-... Haus_Sonne_OG.pdf Haus_Sonne_EG.pdf Haus Sonne UG.pdf Haus Sonne DG.pdf Geländeplan Hotel u. W...

Gemeinschaftsform

  • Gemeinschaftlich Leben / Arbeiten

Rechtsform

  • keine Angabe

Zusammensetzung

  • alle Geschlechter

Offen für Tiere

  • keine Angabe

Wir nehmen auf

  • keine Angabe

Aufgeschlossen für

  • keine Angabe

Ernährung

  • teils gemeinsam
  • 90% Bio-Ernährung
  • Pflanzliche Lebensmittel

Nachhaltigkeit

  • Müllvermeidung (Zero Waste)
  • Selbstgemachtes (DIY / Selfmade)
  • Recycling / Upcycling
  • Reparieren statt neu kaufen
  • Minimalistisch leben & Konsumverzicht
  • Second Hand Produkte

Selbstversorgung

  • 32% Essen
  • 70% Elektrizität
  • 0% Wasser

Was wir teilen

  • Automobile
  • Fahrräder / Lastenräder
  • Werkzeuge und Gartengeräte

Gemeinschaftszeit

  • keine Angabe

Gemeinschaftskosten

  • keine Angabe

Gemeinschaftliche Arbeit

  • keine Angabe

Wohnen

Siehe Homepage haussonne.com. Details zum Privathaus und Exposé auf Anfrage.

Wohnform

  • keine Angabe
  • Objektstatus: bezugsfertig

Vertragsform

  • Privateigentum

Wohneinheiten

  • keine Angabe

Kosten

  • keine Angabe

Anmerkungen: Hotel und Privathaus stehen zum... Hotel und Privathaus stehen zum Verkauf an Privatperson oder Gruppe Mehr erfahren

Gemeinschaftsräume

  • Küche
  • Wohnzimmer
  • Waschküche
  • Arbeitsraum
  • Werkstatt
  • Fahrradkeller
  • Garage
  • Spielzimmer
  • Veranstaltungsraum
  • Grünfläche
  • Nutzgarten

Vorsorge und Betreuung

  • keine Angabe

Gebäudetyp

  • Landsitz

Bausubstanz

  • Altbau
  • Neubau

Bauweise

  • Ökologisch
  • Baubiologisch
  • Nachhaltig
  • Regional
  • Massivbau

Lage

Ort

Lage

  • ländlich

Geografische Merkmale

  • Berge
  • Wald
  • Gemäßigte Zone

Haus Sonne bildet zusammen mit sechs weiteren Häusern den Ortsteil Untermulten der Gemeinde Aitern. Hotel und angebautes Wohnhaus liegen auf einer Sonnenterrasse etwas über 1000 Meter Höhe auf der Südostflanke des bekannten Aussichtsberges Belchen (1414 m) und damit im Zentrum... Haus Sonne bildet zusammen mit sechs weiteren Häusern den Ortsteil Untermulten der Gemeinde Aitern. Hotel und angebautes Wohnhaus liegen auf einer Sonnenterrasse etwas über 1000 Meter Höhe auf der Südostflanke des bekannten Aussichtsberges Belchen (1414 m) und damit im Zentrum des Naturschutzgebietes Belchen und dem Biosphärenreservat Südschwarzwald. Unser Ortsteil verfügt über eine eigene Trinkwasserquelle mit kristallklarem Wasser aus dem Grundgebirgsmassiv der Naturschutzgebietes. Der Ortsteil ist gut an den öffentlichen Nahverkehr angeschlossen (150 m Wiesenweg zur Bushaltestelle). Durch die Höhenlage sind die Sommer nie zu heiß und die Winter durch die Lage über den Kaltluftseen in den Tälern eher mild. Mehr erfahren

Weiteres

8 km entfernt

Schönau im Schwarzwald bietet die komplette Infrastruktur einer Kleinstadt:... Schönau im Schwarzwald bietet die komplette Infrastruktur einer Kleinstadt: Ärztezentrum, Geschäfte (Rewe, Rossmann, etc.), Wochenmarkt (mit Bio), Grundschule, Gymnasium, Sportstadion, Golf-/Tennisplätze, VHS, Museum, ÖPNV etc. Mehr erfahren

CL

verantwortlich für Bild und Text:
Christian Leppert

aktualisiert: Sep 2025 /
registriert: Sep 2025

Identität nicht verifiziert

Um Deine persönlichen Daten zu schützen, solltest du für den Erstkontakt möglichst nicht außerhalb der Website kommunizieren.

Weitere Angebote in deiner Nähe finden

Auf bring-together findest du ähnliche Inserate wie Haus Sonne. Schau dir dafür unsere aktuelle Kollektion Wohnen in Baden-Württemberg an. Finde weitere passende Angebote für gemeinsam Wohnen in Deutschland durch Matching.

Hoch