Vision
Mehrgenerationen -wohnen und -leben mit den Zielvorstellungen:
• Die Miete muss weg!
• Du strebst persönliche und finanzielle Sicherheit an. Das heißt, du möchtest keine Kündigung oder steigende Mieten fürchten müssen.
• Die Nebenkosten werden durch gemeinschaftliche...
Mehrgenerationen -wohnen und -leben mit den Zielvorstellungen:
• Die Miete muss weg!
• Du strebst persönliche und finanzielle Sicherheit an. Das heißt, du möchtest keine Kündigung oder steigende Mieten fürchten müssen.
• Die Nebenkosten werden durch gemeinschaftliche
Arbeiten (Erhaltung und Pflege soweit körperlich möglich) und moderne Technologien (Solarstrom, Regenerative Heizenergie, Wärmepumpen) reduziert.
• Du suchst einen Lebensort mit guter Infrastruktur in Deinem Umfeld, kleinen Einkaufs-städtchen, Kitas, Schulen, Sportstätten, Ärzten und Krankenhäusern.
• Deine abgeschlossene Wohnung oder das Tinyhaus verstehst Du als Deinen Rückzugsort und möchtest, dass Größe und Kosten sich Deiner Lebenssituation flexibel anpassen können.
• Du liebst viel Gemeinschaftsraum um dich herum, wo Du Leute zur Kommunikation oder für gemeinsame Aktionen triffst.
• Du bist gerne kreativ, möchtest malen, basteln oder werkeln. Es ist schön, Atelier und Werkstätten zur Verfügung zu haben.
• Von Frühjahr bis Herbst möchtest Du mit anderen zusammen Obst und Gemüse anbauen, um Dich teilweise selbst zu versorgen.
• Du liebst Tiere und könntest Dir vorstellen, einen kleinen Hühnerhof mit anderen im Wechsel zu versorgen, auch anderes Kleintier bis hin zur Imkerei macht Dir Spaß.
• Im gemeinschaftlichen Siedlungsareal gibt es Menschen, die Pferde halten, die reitbar und kutschengängig sind. Das hat Dich schon immer interessiert!
• Du möchtest viel wandern oder Rad fahren in einer landschaftlich reizvollen Wohngegend.
• Yoga entspannt dich. Du würdest dich gerne der Gruppe im Versammlungsraum anschließen.
• Du kannst Dir vorstellen, Tageszeitungen oder Bücher im Wechsel mit anderen zu nutzen.
• Bei Computerproblemen möchtest Du jemanden ansprechen können, der Dir hilft.
• Du liebst das Wasser zum ruhigen Verweilen, zum Schwimmen, Angeln, Paddeln oder Segeln.
• Du könntest dir vorstellen, einen Anfänger-Golf oder-Segelkurs auf dem nahen Golfplatz oder/ und dem Wiesensee zu absolvieren und danach im Golfclub weiter zu machen oder die drei hauseigenen Segeljollen gemeinschaftlich über den gutmütigen Wiesensee zu segeln.
• Kreuzfahrt zum Minipreis 400€/ Person?? Jeden Abend in einem neuen Hafen! Mal rüber nach England oder im Wattenmeer trocken fallen lassen? Da sind Leute, die mit dem hiesigen Segelclub bereits mehrere 3-Master-Segeltörns auf dem holländischen Ijsselmeer und Nordsee organisiert haben. Wir machen das gerne mit der holländischen Reederei Hanzestad-Companie/ Naupar. Möchtest Du auch bei der 40-150 köpfigen Chartercrew dabei sein? Den Berufskapitän und (befehlshabende) Matrosen chartern wir mit. Die Segel setzen wir selbst oder lassen die Maschine an, wenn´s nicht klappt, aber das ist doch Ehrensache! 12-25 Personen machen die Arbeit an den Segeln mit Winschen von Deck. In die Rahen müssen wir nicht aufentern. Safety first!
• Du willst nicht jeden Abend einen Parkplatz suchen müssen. Dein Wohnmobil oder Wohnwagen möchtest Du im Blick haben, jederzeit starten können und Dir keine Sorge um kriminelle Einbrüche oder Hochwasserzerstörung Deines Anwesen machen müssen, weil jemand da ist, der nachschaut.
• Du magst Gartenpartys und eine Garten-Eistheke im Winter, darfst lustig und ausgelassen sein.
• Die drei Vereins-Skilifte in 2km, 8km und 15km Entfernung interessieren Dich. Diese laufen noch ca. 6 Wochen im Jahr, aber dann mit Flutlicht Tag und Nacht.
• Gemeinsame Bus- oder Bahnfahrten zu besonderen Reisezielen fändest Du interessant (Urlaub, Erlebnis, Gruppenführungen in Kultur und Wissenschaft).
• Wechselseitige Unterstützung und Solidarität sind Dir ein Anliegen.
• Du bist in eine Genossenschaft eingebunden, in der alles Wesentliche basisdemokratisch besprochen und beschlossen wird.
______________________________________
Jung ist der, der mehr Träume als Erinnerungen hat!
Sport, Freizeit, Lernen in der Wertegemeinschaft Eichenpark e.G.
______________________________________
Wissenschaft zum Nachdenken:
Der Neandertaler starb im evolutionären Rennen gegen den Homo sapiens nicht aus, weil er körperlich unangepasst, zu dumm und unkreativ war. Im Gegenteil, der Neandertaler war in Körper und Stoffwechsel sogar besser an die nördlichen Regionen angepasst. Gehirnvergleiche zeigten ihn mit dem Homo sapiens gleichauf. Werkzeug- und Waffenfunde bestätigten die Handfertigkeit und Innovativität. Höhlenmalereien und sogar Flötenfunde stellen ihn heute in ein anderes Licht.
Ausgestorben ist er, weil der Homo sapiens teamfähiger war, sich über die Familiengruppen mehr vernetzte und dadurch die Fertigkeiten, Überlebens- und Verdrängungsstrategien multiplizierte.
Mehr erfahren
Warum?
"Seniorenresidenz" zum halben Preis und vollständige Umsetzung der Visionen in der Eigentumswohnung, -Tinyhaus über Genossenschaftsanteil (Preise siehe "Mehr erfahren"). Darin die verbriefte Allgemein-Nutzung von über 600 m2 genossenschaftlicher Gebäudeflächen (Verwaltung, Versammlung, Werkstätten, Wellness, Gästehaus, Personalwohnung, Atelier, Kleinkino, Restauration = "ANG") sowie land- und forstwirtschaftlicher Flächen mit alten Baumbeständen, Nutzwaldflächen, Pferdekoppeln, Gemüseanbaustücken, drei Wasser-Quellen und dem großem Parkweiher.
"Seniorenresidenz" zum halben Preis und vollständige Umsetzung der Visionen in der Eigentumswohnung, -Tinyhaus über Genossenschaftsanteil (Preise siehe "Mehr erfahren"). Darin die verbriefte Allgemein-Nutzung von über 600 m2 genossenschaftlicher Gebäudeflächen (Verwaltung, Versammlung, Werkstätten, Wellness, Gästehaus, Personalwohnung, Atelier, Kleinkino, Restauration = "ANG") sowie land- und forstwirtschaftlicher Flächen mit alten Baumbeständen, Nutzwaldflächen, Pferdekoppeln, Gemüseanbaustücken, drei Wasser-Quellen und dem großem Parkweiher.
+++ Und der Preis ist heiß! Der private Genossenschaftsanteil wird bis zu 100.000,- € öffentlich gefördert! Es ist ein Gesamtangebot zum Preis, der auf dem deutschen Markt nicht zu finden ist, weil die privatwirtschaftlichen Gewinnmarchen und die fixen Personalkosten entfallen.
Vergleiche: Bauträger Römerhaus Gmbh/ Seniorenresidenz in Rhens/ Haus Clara, bezugsfertig September 2025 mit 3.800,- Eur pro m2 und einer schmalen Kapitalrendite von 3,7% (inklusive wertsteigernder Klimmzüge der Zukunftsrechnung)
_______________________________________________________
O p t i o n__u n d__A b l a u f:
In den Bildern sieht man Objekt-Nummern von Eigentumswohnungen und -Tinyhäusern in roten 8-Ecken. Mit der Feststellung, dass Größe, Lage und Preis passen, optiert man mit Mail an "Team@Eichenpark-eG.de"
______________________________________________________
Preise der Wohnungen/ Tinyhäuser unter dem Aspekt der größten Gerechtigkeit, nach Lage im Gebäude/ Gelände und Neubaufaktor unterschiedlich.
• Preise in Genossenschaftsanteilen zu 1.000,- €
• Kosten pro m2 inklusive der Nutzung von Allgemein-Gebäudeflächen pro Kopf der Lebenseinheiten. Beispiel:
Objekt-Nr. 11 misst 103,77 m2 Wohnfläche. Eine Lebenseinheit "LE" mit 5 Personen, zB. eine WG oder Familie findet Platz mit je eigenem Zimmer. Maximal 30 Personen aller Lebenseinheiten teilen sich die Allgemein-Nutzungs-Gebäudefläche "ANG" von 601,97 m2. Jeder Person ist ein ANG von 20,07 m2 zuzurechnen. Die Wohn-m2 von 103,77 + ANG von 5 x 20,07 m2 ergibt 204,10 m2 der LE zuzurechnende Gesamtfläche. Der notwendige Genossenschaftsanteil beträgt 178.000,- Eur geteilt 204,10 m2 ergibt einen Kaufwert von 872,13 Eur pro m2. Ein phänomänaler Wert für voll sanierte und teils neue Gebäude.
€€€ Objekt-Nr2 = 165 eG-Anteile/ LE 4 Pers/ ANG 185,15 m2 / = Kaufwert 891,16 Eur/m2
€€€ ObjektNr 3 = 79 eG-Anteile/ LE 2 Pers/ ANG 72,52 m2/ = Kaufwert 1.089,33/ m2
€€€ ObjektNr 4 = 136 eG-Anteile/ LE 2 Pers/ ANG 108,06 m2 / = Kaufwert 1.258,54 Eur/m2
€€€ ObjektNr 5 = 90 eG-Anteile/ LE 1 Pers/ ANG 61,58 m2 / = Kaufwert 1.461,62 Eur/m2
€€€ ObjektNr 7 = 155 eG-Anteile/ LE 4 Pers/ ANG 178,28 m2 / = Kaufwert 869,41 Eur/m2
€€€ ObjektNr 8 = 51 eG-Anteile/ LE 1 Pers/ ANG 43,56 m2 / = Kaufwert 1.170,92 Eur/m2
€€€ ObjektNr 9 = 83 eG-Anteile/ LE 1 Pers/ ANG 58,76 m2 / = Kaufwert 1.412,63 Eur/m2
€€€ ObjektNr 10 = 58 eG-Anteile/ LE 1 Pers/ ANG 46,83 m2 / = Kaufwert 1.238,64 Eur/m2
€€€ ObjektNr 11 = 178 eG-Anteile/ LE 5 Pers/ ANG 204,10 m2 / = Kaufwert 872,13 Eur/m2
€€€ ObjektNr 12 = 47 eG-Anteile/ LE 1 Pers/ ANG 40,24 m2 / = Kaufwert 1.168,12 Eur/m2
€€€ ObjektNr 13 = 170 eG-Anteile/ LE 2 Pers/ ANG 124,80 m2 / = Kaufwert 1.362,16 Eur/m2
€€€ ObjektNr 14 = 157 eG-Anteile/ LE 2 Pers/ ANG 118,47 m2 / = Kaufwert 1.325,22 Eur/m2
€€€ ObjektNr 15 = 143 eG-Anteile/ LE 2 Pers/ ANG 91,69 m2 / = Kaufwert 1.559.58 Eur/m2
€€€ ObjektNr 16 = 94 eG-Anteile/ LE 1 Pers/ ANG 50,07 m2 / = Kaufwert 1.877,53 Eur/m2
€€€ ObjektNr 17 = 94 eG-Anteile/ LE 1 Pers/ ANG 50,07 m2 / = Kaufwert 1.877,53 Eur/m2
_______________________________________________________
S a t z u n g s_K o n d i t i o n e n
• Bezug einer Wohnung/ -Tinyhaus bis auf persönlichen Widerruf des
Genossenschaftsanteilhabers.
• Anteilsverrechnung bei Wechsel der Wohnung/ Tinyhaus klein zu groß, groß zu klein.
• Zwischenvermietung zugunsten des Anteilshabers möglich, um seine Zwischenfinanzierung zu gewährleisten.
• Rückgabe der nominalen Genossenschaftsanteile nach 2-jähriger Sperrfrist zum
Schutz der verbleibenden Gemeinschaft, wie bei den genossenschaftlichen Volksbanken üblich.
• Ausschluss einer Nachschusspflicht.
• Die Gesamtkalkulation berücksichtigt eine Rücklage für Notfälle von 50.000,- Eur
• Grunderwerbssteuer, Notar- und Eintragungsgebühren wurden einbezogen.
_______________________________________________________
A n g e b o t: Kennenlernen im 18.30 Uhr - Montag-VideoCall und persönliche Termine für persönliche Fragen und Antworten. Du bekommst eine technische Anleitung und einen Link über Mail. Ein Klick und Du bist drin!
• Anmelden: "Team@Eichenpark-eG.de"
• Nächstes persönliches Treffen im Eichenpark am Freitag, 24. Oktober 2025 mit Vertretern des Genossenschaftsverbandes/ Frankfurt.
Mehr erfahren
Deine_Finanzierung.pdf
Ablauforgansisation.pdf
Wohnungen_Tinyhäuser.pdf
Video-Rundgänge_Eichen...
Links_Wäller Touristik...
Links_Biogemüse-Gesund...