52 Einträge
2 / max. 10 Personen
Frau, 46 Jahre
Frau, 40 Jahre
10-50 Jahre
gewünschte Altersspanne
eher weiblich
Geschlechtsverteilung der Gruppe
20.000 € einmalig / 620 € mtl.
Kosten einmalig / monatlich
Privates Projekt
Art des Projektinserates
Nov 2025 bis Mär 2026
aktueller Suchzeitraum
Gemeinschaftlich Leben / Arbeiten
Wohngemeinschaft
Miete
Kapitalgesellschaft
Top 5 Grundwerte
Cohousing
Mehrgenerationen
Kinderfreundlich
Ökologisch-Nachhaltig
Teilen von Ressourcen
garten naturverbunden gemeinschaft Alle anzeigen (12)
Vision
Jahnsfelde ist ein Ortsteil der Stadt Müncheberg im Landkreis Märkisch-Oderland. Das Dorf liegt in der “Märkischen Schweiz” im Osten Brandenburgs zwischen Berlin und Frankfurt/Oder.
Jahnsfelde ist ein Ortsteil der Stadt Müncheberg im Landkreis Märkisch-Oderland. Das Dorf liegt in der “Märkischen Schweiz” im Osten Brandenburgs zwischen Berlin und Frankfurt/Oder.
Im Zentrum des Projektes steht das Gutshaus, auch als Schloss Jahnsfelde bekannt. Ein architektonisches Kleinod mit einer interessanten Bauhistorie. Seit 1946 ist die Geschichte des Gebäudes bewegter; zuletzt wurde es als Pflege- und Betreuungseinrichtung sowie Wohn- und Kulturraum genutzt.
Die Schlossgenossinnen verfolgen die Absicht, das Gutshaus Jahnsfelde als Wohn- und Lebensraum zu nutzen und dauerhaft der Logik der Wohnraumspekulation zu entziehen.
Leitbild
Schlossgenoss:innen möchten das Gutshaus “Schloss” Jahnsfelde dauerhaft als lebendigen und bezahlbaren Wohnort und Kulturraum erhalten.
Schlossgenoss:innen leben bereits im Schloss oder planen, dort kurz-, mittel- oder langfristig zu wohnen.
Schlossgenoss:innen tragen zur Entwicklung des Projektes bei. Sie stärken das Projekt durch ihre Unterstützung und schaffen Raum für soziale Innovationen.
Schlossgenoss:innen sind selbstorganisiert. Sie stehen für ein solidarisches und demokratisches Miteinander. Sie begrüßen Engagement für Menschenrechte, Klimagerechtigkeit, Meinungsfreiheit und die gesellschaftliche Vielfalt.
Schlossgenoss:innen entwickeln und leben Modelle von Arbeit und Wohnen für die Zukunft des Gutshaus’ Jahnsfelde.
Mehr erfahren
Warum?
Das Projekt sieht die Nutzung und Instandsetzung des Wohnbereichs vor. Da der Bereich bis vor kurzem bewohnt wurde oder bereits bewohnt ist, gehen wir von der Möglichkeit einer weiteren Bewohnbarkeit für mindestens 20 Jahre aus. - Allfällige
Das Projekt sieht die Nutzung und Instandsetzung des Wohnbereichs vor. Da der Bereich bis vor kurzem bewohnt wurde oder bereits bewohnt ist, gehen wir von der Möglichkeit einer weiteren Bewohnbarkeit für mindestens 20 Jahre aus. - Allfällige
Instandsetzungsarbeiten innerhalb des Wohnbereichs sind in der Finanzierung eingepreist. Die Finanzierung des Projektes ist in Zusammenarbeit mit dem MHS oder der Trias Stiftung geplant.
*Aktuell sind wir auf der Suche nach Menschen, die mit uns gemeinsam im Schloss dauerhaft günstig wohnen, leben (und arbeiten) möchten.
Nutzungskonzept:
Mehrgenerationenwohnen
Geplant 10 Erwachsene und bis zu 7 Kinder
Privater Wohnraum entsprechend der aktuellen Lebenssituation
Große Flächen zur Gemeinschaftsnutzung
Durchschnittsmiete (warm) pro Monat = 617,28 €
Kulturangebote / Bildungsangebote / Vermietungen
Gemeinnützige und öffentliche Veranstaltungen
Konzerte, Lesungen, Kino, Filmgespräche, Ausstellungen, Begegnungsraum, Diskussionsrunden, Workshops, Coworking, Ateliers
Vernetzung und regionale Kooperationen
Zusammenarbeit mit lokalen Initiativen, Vereinen und Institutionen.
Mehr erfahren
Auf bring-together findest du ähnliche Inserate wie Gutshaus Jahnsfelde bei Müncheberg. Schau dir dafür unsere aktuelle Kollektion Wohnen in Brandenburg an. Finde weitere passende Angebote für gemeinsam Wohnen in Deutschland durch Matching.
52 Einträge
52 Einträge
608 Einträge
608 Einträge