Social Lab mit IKEA Social Entrepreneurship

31. Januar 2023 Lesezeit: Aktuelles
23. – 26.01.2023
Das Social Lab, organisiert von IKEA Social Entrepreneurship und Namahn, fokussierte sich auf die Herausforderungen, mit denen Menschen mit geringerem Einkommen in Deutschland zu kämpfen haben. Gemeinsam mit anderen Start-ups erarbeitetet bring-together Ideen und Lösungsansätze.
IKEA Social Lab in Berlin – mit dabei bring-together

Am 23. Januar 2023 begann das viertägige Social Lab, organisiert von IKEA Social Entrepreneurship und Namahn. Gemeinsam mit etwa 30 Mitarbeiter:innen von IKEA und der Unterstützung durch 4 Namahn-Mitglieder, tasteten wir uns an die unterschiedlichen Herausforderungen heran, mit denen Menschen in Deutschland mit niedrigem Einkommen zu kämpfen haben. Eingeteilt wurden wir dabei in verschiedene repräsentative Zielgruppen. Wir wurden der Gruppe »Geflüchtete, Asylsuchende und Migranten« zugeordnet. Andere Zielgruppen waren zum Beispiel »Student:innen in der ersten Generation« und »Alleinerziehende Eltern«.

Innerhalb unserer Gruppen ging es in den ersten Tagen darum, die Probleme und Herausforderungen zu erkennen, denen sich die Menschen unserer Zielgruppe stellen müssen. In den letzten zwei Tagen ging es um das Finden von Lösungen. Zusammen mit den IKEA-Mitarbeiter:innen erarbeiteten wir die Idee eines Buddy-Programms, um die Menschen unserer Zielgruppe in ihren Herausforderungen zu unterstützen und ihnen das Leben in einigen Aspekten zu erleichtern.

​Ein großes und vielfältiges Thema. In diesen vier Tagen haben wir viel dazugelernt und konnten auch mit sechs weiteren Social-Start-ups, unter anderem Arbeiterkind und Wohnsinn, Kontakte knüpfen. Vielen Dank für diese intensiven und spannenden Tage an alle Teilnehmer:innen und das Refugio in Berlin, welches seine großartigen Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt und uns mit tollem Essen versorgt hat!

Für Neuigkeiten folge gern unserer Unternehmensseite auf Linkedin.

Open Houses — Veranstaltungen von Wohnprojekten

Wohnprojekt Weitblick - Münster 77
Wohnprojekt Weitblick - Münster 77
Info-Termin, online, 19 – 20 Uhr

Kurz-Info für Neue

Familiäre Senioren-WG in Dortmund – mit Betreuung, Gemeinschaft und Komfort
Familiäre Senioren-WG in Dortmund – mit Betreuung, Gemeinschaft und Komfort
Starttag

Am 1.7.25 geht es los! Bis dahin meldet euch und kommt vorbei. Es ist so gut wie alles vorbereitet. Die ein oder andere Lampe muss noch installiert we

1 Zimmer (15 qm) in DHH unterzuvermieten mit gem.  Küchen- und Badnutzung
1 Zimmer (15 qm) in DHH unterzuvermieten mit gem. Küchen- und Badnutzung
anja

ab Juli ist Beischtigung / Probewohnen ggf möglich für eine begrenzte Zeit

Matching-Plattform für gemeinsames Wohnen

Finde deine passende Wohnform für jedes Alter und jeden Lebensstil

Wohnprojekte in Deutschland nach Bundesländern