29 Einträge
4 / max. 15 Personen
aktuelle / geplante Gruppengröße
0-99 Jahre
gewünschte Altersspanne
alle Geschlechter
Geschlechtsverteilung der Gruppe
1 € einmalig / 1 € mtl.
Kosten einmalig / monatlich
Privates Projekt
Art des Projektinserates
Okt 2024 bis Dez 2025
aktueller Suchzeitraum
Gemeinschaftlich Leben / Arbeiten
Hausgemeinschaft
Miete, Gemeinschaftseigentum
Top 5 Grundwerte
Mehrgenerationen
Gemeinsame Aktivitäten
Kinderfreundlich
Ökologisch-Nachhaltig
Inklusion
kreativ nachhaltigkeit landleben Alle anzeigen (8)
Vision
Unsere Vision ist ein lebendiges, inklusives, barrierefreies, gemeinschaftliches Wohn- und Lebensprojekt, das generationenübergreifend Raum für ein selbstbestimmtes und nachhaltiges Leben in Würde bietet. Wir möchten einen Ort schaffen, an dem Menschen unabhängig von Alter, Herkunft, sozialem Status, Behinderungen und sexueller Orientierung sich wohlfühlen, sich gegenseitig unterstützen und gemeinsam wachsen und lernen können.
Unsere Vision ist ein lebendiges, inklusives, barrierefreies, gemeinschaftliches Wohn- und Lebensprojekt, das generationenübergreifend Raum für ein selbstbestimmtes und nachhaltiges Leben in Würde bietet. Wir möchten einen Ort schaffen, an dem Menschen unabhängig von Alter, Herkunft, sozialem Status, Behinderungen und sexueller Orientierung sich wohlfühlen, sich gegenseitig unterstützen und gemeinsam wachsen und lernen können.
Sicherheit, gegenseitige Fürsorge, Sinnhaftigkeit sind uns Kraftquelle für das Realisieren dieser Vision. Wir sind offen für Menschen, die Gemeinschaft lernen und gestalten wollen und bieten ebenso Obdach für Menschen in Umbrüchen oder Übergängen.
Teilhabe und Mitbestimmung praktizieren wir durch z.T. extern begleitete Gemeinschaftsbildung und Soziokratie als Entscheidungstool. Die eigene persönliche Entwicklung und die hin zu einer Gemeinschaft begreifen wir als ganzheitlichen Prozess.
Wir leben und wirtschaften gemeinschaftlich, solidarisch und transparent. Ressourcen werden geteilt. Eine gemeinsame Ökonomie ermöglicht Sicherheit für alle.
Multifunktionale Räume, Werkstätten, Ateliers, Retreat- und Gästezimmer bieten Platz für individuelle und gemeinschaftliche Entfaltung, auch für Menschen von außerhalb.
Mit einem Café als sozialem Treffpunkt schaffen wir Möglichkeiten für Begegnung und soziales Engagement. Durch den Verkauf eigener Produkte und die Zusammenarbeit mit lokalen Erzeugern generieren wir Einkommen für die Gemeinschaft und stärken die regionale Wirtschaft. Wir vernetzen uns – regional und überregional – und öffnen unsere Räume für Begegnung, Austausch, Bildung und Kultur.
Wir setzen auf eine nachhaltige, ökologische Bauweise, um unseren Lebensort zu schaffen. Unser Grundstück, 2 Hektar groß, wird naturnah bewirtschaftet. Sinn finden wir im Leben in und mit der Natur, und sie zu pflegen und zu erhalten ist uns ein Anliegen.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Entwicklung einer achtsamen Kultur für Geburt und Sterben vor Ort. Wir wollen eine würdevolle Praxis des Willkommens und des Abschieds bewusst in unserem Lebenszyklus verankern.
Wir stehen für Demokratie, Vielfalt und einen respektvollen und zugewandten Umgang miteinander – extremistische und diskriminierende Positionen haben bei uns keinen Platz.
Wir wollen einen Ort schaffen, der nachhaltiges, kreatives und gemeinschaftliches Leben ermöglicht, in dem Menschen aller Generationen und Hintergründe in Würde, Selbstbestimmung und Verbundenheit zusammenleben.
Wir suchen Mitmenschen (15 Erwachsene + Kinder), die bereit sind einen Prozess zu beginnen und zu leben, der uns zu zugewandtem Miteinander, gemeinsamem Altwerden, solidarischem Wirtschaften und zu Zufriedenheit führt. Der Hof bietet vielfältige Möglichkeiten von Gärten über Tierhaltung bis zu Ateliers und Werkstätten oder was auch immer du einbringen willst.
Vieles, insbesondere die Wohnsituation, ist noch nicht für mehrere Parteien geeignet. Hier gibt es noch viel Gestaltungsspielraum für einen geeigneten Umbau des Hauses. Im Rahmen einer Masterarbeit ist ein Entwurf zum Umbau bestehender Gebäude entstanden, der als Grundlagedienen kann.
Fertigen Wohnraum gibt es aktuell noch nicht. Das Wohnhaus bietet die Möglichkeit mittelfristig 4 Wohnungen und einen Gemeinschaftsbereich zu realisieren. Platz für Bauwagen, Jurten, etc. steht jetzt schon zur Verfügung.
JedeR ist aufgefordert, sich so einzubringen, dass sie/er ein erfülltes Leben in der Gemeinschaft leben kann, Selbstverwirklichung und Kreativität. Mehrgenerationenwohnen, gegenseitige Unterstützung und voneinander profitieren.
Zurzeit treffen wir uns regelmäßig (immer am 2. Wochenende des Monats) um an unserem Projekt des gemeinsamen Lebens und dem Bau der Wohnungen, Gemeinschaftsbereiche und -flächen zu planen. Dann wird immer auch etwas an Haus und Grundstück gewerkelt, Gemeinschaftsprozess (nach Scott Peck) betrieben und lecker gekocht und gebacken.
Nächste formale Schritte sind die Erarbeitung eines Konzeptpapiers, die Wahl einer geeigneten Rechtsform, die Erarbeitung und Umsetzung eines Finanzierungskonzepts für den Umbau der Nebengebäude, die Erstellung eines Raumkonzepts und Bauplanung, der Aufbau von Kooperationen und Netzwerken.
Parallel dazu geht es um gegenseitiges Kennenlernen, einen Abgleich zu unseren Wertvorstellungen, die Entwicklung einer Gemeinschaftskultur für unser Miteinander.
Bitte stell dir die Frage, ob du dich in diesem Prozess aktiv beteiligen möchtest, ob du Gründer*in sein möchtest? Oder ob du lieber später dazu stoßen willst, wenn Grundlegendes bereits geklärt ist, die Weichen gestellt sind, kein Pioniergeist gefragt ist, und das Risiko des Scheiterns gering ist. Aktiv beteiligen heißt wöchentliche Telefonkonferenz und Tätigkeiten in den oben genannten Bereichen, mindestens 3 Std./Woche (Stand Juli 2025)
Siehst du dich als Gründer*in dann melde dich gern zurück. Wir freuen uns auf dich.
Willst du lieber später dazu kommen, melde dich auch gern zurück und gib uns deine Email-Adresse. Du bekommst einen Newsletter und kannst so den Projektfortschritt verfolgen und dann später aktiv werden.
Mehr erfahren
Warum?
erfülltes Leben in der Gemeinschaft, Selbstverwirklichung und Kreativität, Mehrgenerationenwohnen, gegenseitige Unterstützung und Partizipation
Auf bring-together findest du ähnliche Inserate wie Hof Erdenlicht. Schau dir dafür unsere aktuelle Kollektion Wohnen in Sachsen-Anhalt an. Finde weitere passende Angebote für gemeinsam Wohnen in Deutschland durch Matching.
29 Einträge
29 Einträge
598 Einträge
598 Einträge