Unsere Werte
Ließ sie bitte genau, denn hiermit musst du rundlaufen und uns zeigen, dass das so ist.
6 / max. 80 Personen
aktuelle / geplante Gruppengröße
1-113 Jahre
gewünschte Altersspanne
alle Geschlechter
Geschlechtsverteilung der Gruppe
12.000 € einmalig / 500 € mtl.
Kosten einmalig / monatlich
Professionelles Projekt
Art des Projektinserates
Sep 2025 bis Sep 2027
aktueller Suchzeitraum
Gemeinschaftlich Leben / Arbeiten
Siedlungsgemeinschaft
Gemeinschaftseigentum
Genossenschaft
Top 5 Grundwerte
Cohousing
Coliving
Coworking
Mehrgenerationen
Kinderfreundlich
achtsamkeit naturverbunden gemeinschaft Alle anzeigen (13)
Vision
Besonders für Menschen, die einen neuen Ort für ihr schöpferisches und oder unternehmerisches Wirken suchen, wird Gutleben Büttnershof beste Voraussetzungen bieten. Ateliers für Künstler, Kreative und Handwerker, aber auch Coworking Places für die neuen Kreativen und digitalen... Besonders für Menschen, die einen neuen Ort für ihr schöpferisches und oder unternehmerisches Wirken suchen, wird Gutleben Büttnershof beste Voraussetzungen bieten. Ateliers für Künstler, Kreative und Handwerker, aber auch Coworking Places für die neuen Kreativen und digitalen Nomaden im Bereich von IT und KI werden dem Ort seinen besonderen Charakter geben. Hier kann nach Belieben zusammen oder eigenständig gearbeitet werden und Träume verwirklicht werden. Auf Basis unserer Werte, genossenschaftlich, transparent in Mitbestimmung der Bewohner, Gewerbetreibenden und Mitarbeiter wird dieses unter dem Dach unserer in Vorbereitung befindlichen Gutleben Genossenschaft verwirklicht. Mehr erfahren
Warum?
Besonders für Menschen, die einen neuen Ort für ihr schöpferisches und oder unternehmerisches Wirken suchen, wird Gutleben Büttnershof beste Voraussetzungen bieten. Ateliers für Künstler, Kreative und Handwerker, aber auch Coworking Places für die neuen Kreativen im Bereich... Besonders für Menschen, die einen neuen Ort für ihr schöpferisches und oder unternehmerisches Wirken suchen, wird Gutleben Büttnershof beste Voraussetzungen bieten. Ateliers für Künstler, Kreative und Handwerker, aber auch Coworking Places für die neuen Kreativen im Bereich von IT und KI werden dem Ort seinen besonderen Charakter geben. Hier kann nach Belieben zusammen oder eigenständig gearbeitet werden und Träume verwirklicht werden. Auf Basis unserer Werte, genossenschaftlich, transparent in Mitbestimmung der Bewohner, Gewerbetreibenden und Mitarbeiter wird dieses unter dem Dach unserer in Vorbereitung befindlichen Gutleben Genossenschaft verwirklicht. Mehr erfahren
Werte06.pdf Buettnershof-Konzeptpa...
Gutleben Büttnershof wird ein Dorf werden für Gestalterinnen, Naturliebhaber, Gemeinschaftsfreunde, große und kleine Abenteurerinnen, Gemüsebauern, Tüftlerinnen, Feinschmecker, Gastronomen und alle, die sich nach einem Ort für ein besseres Leben jenseits von Großstadtlärm und Anonymität sehnen.
In den bestehenden Scheunen sind 8 – 10 kleine und mittelgroße Wohnungen in nachhaltiger Bauweise vorgesehen. Neu hinzukommen werden ca. 10 kleine und weniger kleine Holzhäuser und ein Laubenganghaus mit ca. 22 Wohnungen. Die Bauweise wird einem sehr hohen Nachhaltigkeitsstandard entsprechen. Ein Teil der Häuser und Wohnungen werden gemeinschaftlich entwickelt und an die Bedürfnisse der Einwohner angepasst. Familien mit Kindern, alte und junge Menschen und auch möglichst alle, die hier arbeiten, finden ihren Platz. Ein großer Teil der Erdgeschoss Wohnungen werden barrierefrei sein.
In den bestehenden Scheunen sind 8 – 10 kleine und mittelgroße Wohnungen in nachhaltiger Bauweise vorgesehen. Neu hinzukommen werden ca. 10 kleine und weniger kleine Holzhäuser und ein Laubenganghaus mit ca. 22 Wohnungen. Die Bauweise wird einem sehr hohen Nachhaltigkeitsstandard entsprechen. Ein Teil der Häuser und Wohnungen werden gemeinschaftlich entwickelt und an die Bedürfnisse der Einwohner angepasst. Familien mit Kindern, alte und junge Menschen und auch möglichst alle, die hier arbeiten, finden ihren Platz. Ein großer Teil der Erdgeschoss Wohnungen werden barrierefrei sein.
Eine Skizze der Liegenschaft mit dem Bauprojekt, welches bereits mit dem Bauamt, dem Denkmalschutz und der Gemeinde abgestimmt ist.
Das Herz der Gemeinschaft schlägt in den Gemeinschaftsräumen in einer der Scheunen, im Dorfladen und auf dem Dorfplatz. Gastfreundschaft gilt hier und im ganzen Dorf. Vor dem Gutshof entsteht der neue Dorfplatz für das ganze Dorf. Hier sollen alte und neue Bewohner zusammenkommen. Jeder ist willkommen, kann in dem ausgedehnten Park verweilen oder sich von unserer herausragende Küche verwöhnen lassen. Hier im Gutshaus und auf dem Dorfplatz werden die Bewohner des Dorfes nach Lust und Laune an den langen Tafeln zusammenkommen und feiern. In dem denkmalgeschütztem Gutshaus können schon jetzt Seminare und Feiern stattfinden, Workation und Übernachtungen sind auch schon möglich. In den Scheunen wird ein Coworking Space und weitere Gemeinschaftseinrichtungen ihren Platz finden.
In der großen Fachwerkscheune am Dorfplatz sollen Werkstätten und Ateliers oder Geschäftsräume für individuelles und gemeinsames Arbeiten entstehen.
Die Außenflächen und der Park bieten ausreichend Raum zum Gärtnern, Permakultur, Werkstätten im Freien, Sport und Yoga und und und…
Die Natur umgibt das ganze Dorf, und im Dorf werden wir für noch mehr Artenvielfalt sorgen, mit Blumenwiesen und Büschen und Bäumen, die uns mit Essbarem versorgen.
In Achtsamkeit gegenüber der Natur werden wir in dem uns gegebenen wirtschaftlichen Rahmen, bestmögliche Lösungen für den Umgang mit Wasser, der Abwasserentsorgung und Energienutzung anstreben. Schon jetzt verfügt das Anwesen über eine Biokläranlage und eine Holzvergaser Heizanlage. Photovoltaik auf den Dächern der Scheunen sind aktuell in Planung. Angedacht ist auch eine Geothermie Anlage oder ein Blockheizkraftwerk, für eine unabhängige Energieversorgung.
Mehr erfahren
Anmerkungen: Unsere gemeinsame genossenschaftliche... Unsere gemeinsame genossenschaftliche Verantwortung ist es, die wirtschaftliche Grundlage für das Projekt „Gutleben Büttnershof – ein Werkdorf in der Altmark“ zu bilden. Hierzu haben wir festgelegt, dass jeder Genosse im Verhältnis zu den von ihm genutzten Quadratmetern Nutzungsanteile erwerben muss. In diesem Betrag sind anteilige Kosten für Gemeinschaftseinrichtungen bereits enthalten. Hier muss pro Genoose ein Betrag von mindestens 10.000 € - 20.000 € aufgebracht werden. Zusätzlich sind nach dem Einzug mtl. Nutzungsgebühren zu zahlen. Die Möglichkeit zur Miete von Wohnflächen ist in unserem Projekt nicht vorgesehen. Gerne erläutern wir unser Modell in einem persönlichen Gespräch. Mehr erfahren
Büttnershof ist ein 1441 erstmals erwähntes kleines Dorf in der Altmark, das zum guten und freudigen Leben einladen will. Das heutige Fachwerkgebäude des Gut Büttnershof wurde im Jahr 1750 erbaut. Das Dorf mit ca. 25 Einwohnern ist ein kleiner Juwel, welches Dank der aktuellen... Büttnershof ist ein 1441 erstmals erwähntes kleines Dorf in der Altmark, das zum guten und freudigen Leben einladen will. Das heutige Fachwerkgebäude des Gut Büttnershof wurde im Jahr 1750 erbaut. Das Dorf mit ca. 25 Einwohnern ist ein kleiner Juwel, welches Dank der aktuellen Besitzer der Familie Prüfert landauf und -ab wegen seiner Gastfreundschaft und dem 7x im Jahr stattfindenden Flohmarkt bekannt ist. Bis zur Übernahme durch einen neuen Besitzer wird die Familie Prüfert den Betrieb, wie gewohnt weiterführen. Nun soll es noch lebendiger werden. Der Büttnershof ist gerade dabei, ein neues Leuchtturmprojekt zu werden. Hier erblüht, inspiriert von der Werkbund-Tradition ein neues Werkdorf, eine moderne Gemeinschaft, in der Kreativität und Handwerk, alte Werte und neue Visionen Hand in Hand gehen, um eine lebens- und liebenswerte Zukunft zu gestalten. Büttnershof liegt 11 Kilometer südlich von Werben an der Elbe, außerhalb der Hochwasserzone gelegen, von Feldern und Natur umgeben, mitten im UNESCO Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe. Die Städte Osterburg, Stendal und Havelberg sind gut zu erreichen. Von Stendal ist man mit dem ICE in einer Stunde in Berlin-Mitte oder Hannover. Hamburg ist 191km entfernt und Berlin 137km. Mehr erfahren
Wir haben unsere Werte aufgeschrieben. Auch wenn diese nicht fix sind, sollte jeder und jede der/die mitmacht ein grundsätzliches Einverständnis dazu haben.
Wir bieten zum Kennenlernen
Probewohnen, Gästewohnungen und Ferienunterkünfte
Ließ sie bitte genau, denn hiermit musst du rundlaufen und uns zeigen, dass das so ist.
Je mehr Pioniere mitmachen, umso mehr Menschen sollte man kennenlernen. Die Entscheidung zum Mitmachen... Je mehr Pioniere mitmachen, umso mehr Menschen sollte man kennenlernen. Die Entscheidung zum Mitmachen fällen beide Seiten. Mehr erfahren
Komm uns besuchen und verliebe dich in den Ort
Es sind noch keine Fragen und Antworten vorhanden.
verantwortlich für Bild und Text:
Caduli GmbH
aktualisiert: Sep 2025
/
registriert: Sep 2025
Identität nicht verifiziert
Um Deine persönlichen Daten zu schützen, solltest du für den Erstkontakt möglichst nicht außerhalb der Website kommunizieren.
Auf bring-together findest du ähnliche Inserate wie Gutleben Büttnershof. Schau dir dafür unsere aktuelle Kollektion Wohnen in Sachsen-Anhalt an. Finde weitere passende Angebote für gemeinsam Wohnen in Deutschland durch Matching.
31 Einträge
31 Einträge
621 Einträge
621 Einträge